Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Echo Dot 3\. Gen. keine Commands

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Echo Dot 3\. Gen. keine Commands

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hallo,

      in der Facebook Gruppe hat jemand einen Echo Dot der 3. Gen. und dort fehlt der Eintrag Commands siehe Bild. Oberer Echo 2. Gen. und unten Dot 3. Gen.

      Und der Link zu Facebook bzgl. Quelle und Urheber:

      https://m.facebook.com/groups/440499112 … 4888207350

      Ist ein Issue auf GitHub gewünscht?
      6779_fb_img_1539457511884.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        In dem Fall sollte im log beim Start des Adapters was stehen wo auch „please send. To developer as GitHub issue“ steht.

        Also ja gern ein issue mit den vollständigen Infos aus dem log auf der Platte und nicht Admin!

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Und Danke @Brainbug das du das für „nicht mitarbeitungswillige facebooker hier postest wo ich es sehen kann.

          Dann noch eine info die du gern in FB sagen kannst: neue Geräte werden nur mit den Basis Datenpunkten und Kommandos angelegt weil es sonst Meldungen gibt ala „määähhhh das geht ja alles nicht“ … habe mich daher entschieden das so rum zu machen und lieber nach „beweis“ der Funktionen freizuschalten.

          Gesendet vom Handy ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            Hmm, der Beitrag in der FB Gruppe wurde gelöscht. :?: Der Beiragsersteller ist im Forum angemeldet, sagte er… Jetzt könnte er sich melden...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bielefelder81 last edited by

              1. Habe ich den Beitrag bei Facebook eingestellt, weil es dort interaktiver ist und ich nicht davon ausgegangen war, dass es am Adapter liegt, denn ich dachte das die Echo Geräte so Speak Funktionen selbst schon integriert haben. Bin ja neu in Sachen Alexa.

              2. "nicht mitarbeitungswillig"? (siehe Punkt 1)

              3. Ich schaue meist mit dem Handy auf den ioBroker, da fehlt viel des Logs und scrollbar ist es dort auch nicht. Hier am PC konnte ich die "warn" komplett kopieren.

              Device-type:A32DOYMUN6DTXA (AUDIO_PLAYER,POPTART,TUNE_IN,PAIR_BT_SINK,TIMERS_AND_ALARMS,MICROPHONE,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,ASCENDING_ALARM_VOLUME,CHANGE_NAME,CUSTOM_ALARM_TONE,SET_LOCALE,GADGETS,VOICE_TRAINING,PAIR_REMOTE,SLEEP,SOUND_SETTINGS,TAHOE_BYOD,DEREGISTER_DEVICE,REMINDERS,GOLDFISH,VOLUME_SETTING,FAR_FIELD_WAKE_WORD,LEMUR_ALPHA,REQUIRES_OOBE_FOR_SETUP,TUPLE,PANDORA,PAIR_BT_SOURCE,ACTIVE_AFTER_FRO,SALMON,TUPLE_CATEGORY_A,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,AMAZON_MUSIC,PERSISTENT_CONNECTION,FLASH_BRIEFING,DREAM_TRAINING,ALLOW_LOG_UPLOAD,I_HEART_RADIO,AUDIBLE,UPDATE_WIFI,EARCONS,KINDLE_BOOKS)

              4. Ich habe keinen GitHub Account, hatte eigentlich auch nicht vor einen zu erstellen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Hi

                Na dann willkommen und schön das Du auch i Forum bist. Ist leider nicht ganz selbstverständlich bei den Facebook nutzern (sorry aber so sind meine Erfahrungen … bitte niemand übel nehmen).

                Meiner Meinung nach ist der Wille sich bei Github anzumelden wenn man ioBroker nutzt fast schon obligatorisch. Und ja genau wegen "Issues", die bei uns Bugreports aber auch Feature-Requests darstellen und wichtiges Feedback sind, ist es das meiner Ansicht nach mehr als Wert. Nicht alle Adapter-Entwickler sind im Forum aktiv, auf Facebook fast keiner, und auch sonst übersieht man im Forum so viel das ggf Bugs oder Feature-Requests runterfallen. Vllt überlegst Du es Dir nochmal wenn mal wieder was ansteht.

                Ins nächste Update kommt der neue Dot mit rein und bekommt dann auch Kommandos

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bielefelder81 last edited by

                  Hi Apollon77,

                  vielen Dank. Schön, dass du es mit einbauen kannst.

                  Im Forum war ich eher angemeldet als bei Facebook… Mittlerweile gibt es ja sogar eine zweite Facebook Gruppe die speziell für den Teamspeak Server zum Thema: ioBroker gegründet wurde. Das wird mir dann aber auch zu viel.

                  Welche Vorteile hat es denn, wenn man bei GitHub angemeldet ist, außer dass man nun Issues schreiben kann?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Issues sind bei uns vielfältig im Einsatz:

                    • Issues schreiben für Fehler und Feature-Requests

                    • Abstimmen für Feature-Requests und auch Bugs, sodass der Entwickler ein Gefühl bekommt wie wichtig ein FeatureRequest oder Bug ist, wie viele User betroffen sind.

                    • Adapter-Requests erstellen oder dafür Abstimmen: https://github.com/ioBroker/AdapterRequ … -%2B1-desc

                    GitHub weiterhin ist interessant aus Projektsicht für:

                    • Sich von Adapteränderungen notifizieren lassen (Watch), wenn man eher "edge of Tech" sein will

                    • "Starring" (Star) von ganzen Adaptern und damit Projekt-Aussenansicht verbessern

                    • Selbst Pull-Requests erstellen (geht komplett per Browser und 3 Klicks bei einfachen Dingen wie Textfixes oder so)

                    • Aktivere Mitarbeit z.B. am Doku-Projekt für die neue Webseite/Doku viewtopic.php?f=8&t=16933

                    • ...

                    Aus Projektsicht würde ich mir persönlich wünschen das jeder User einen GitHub Account hat ... ist natürlich etwas blauäugig, aber das Projekt wird inzwischen immer größer und wir brauchen daher an einigen Stellen Strukturen die uns helfen Dinge zu überblicken und zu managen. GitHub ist aktuell das Tool der Wahl aus Entwickler- und "Projektowner"-Sicht. Jeder der also kein GitHub hat kann nicht mitmachen ... und wenn es nur das "Abstimmen" bzw "Me too" sagen ist.

                    Ich denke das ist ein kleiner "Preis" für so ein tolles Open-Source-Projekt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bielefelder81 last edited by

                      Also grundsätzlich hätte ich schon Interesse mitzuwirken, leider sind meine Programmierkenntnisse nur auf ein paar Code Schnipsel in Java begrenzt.

                      Ein wenig PHP und CSS kann ich auch noch, aber dann hört es dort bereits auf. Thema: Fotografie, Bildbearbeitung… Da könnte ich auch noch helfen 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Ich denke man findet genügend Themen auch ohne Entwicklungserfahrung 🙂

                        Bsp: viewtopic.php?f=8&t=16933

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bielefelder81 last edited by

                          Sehr gut. Ein weiterer Favorit gespeichert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bielefelder81 last edited by

                            Gibt es einen bestimmten zeitlichen Rythmus wann der Adapter ein Update bekommt oder veröffentlichst du eins, wenn es quasi notwendig ist?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Eine Mischung aus "Wenn nötig" und "Wenn Zeit". Aktuell habe ich ein paar Baustellen die ich abschliessen muss weil ich sonst nicht den Kopf habe das angestaute für Alexa2 (und anderes) zu machen … Also noch bissl geduld bitte.

                              Wenn es Dir ganz dringend ist dann das main.js vom Adapter editieren und bei https://github.com/Apollon77/ioBroker.a ... ain.js#L44 einfach mit der productId noch eine Zeile einfügen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bielefelder81 last edited by

                                Nee, alles gut, ich bin geduldig. Wollte nur generell fragen wie das mit den Updates so geplant ist und funktioniert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  streetracer last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  hab mich - als völliger DAU - bei dem Thema commands bis hier her durchgeschlagen.

                                  Soweit ich das verstanden habe braucht der Entwickler die Meldung aus dem Log, richtig?

                                  Die hab ich jetzt raus kopiert - aber wie lass ich die Wem nun zukommen?

                                  Würde mich gern mit meinen bescheidenen Möglichkeiten dran beteiligen damit der commands Teil

                                  bald funktioniert.

                                  Grüsse Street

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bielefelder81 last edited by

                                    Beginnt deine gelbe Meldung mit Device-type:A32DOYMUN6DTXA?

                                    Das ist es wie bei mir und das ist die Produkt ID vom neuen Dot 3.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Ihr könnt mal die GitHub Version versuchen. Ist die gleiche Versionsnummer aber hat schon neue IDs drin. Vllt geht die ja für euch schonmal

                                      Ansonsten: Github Issues anlegen mit den Daten

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bielefelder81 last edited by

                                        Ich hatte es dir ja oben schon gepostet.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Bielefelder81 last edited by

                                          Mahlzeit Apollon77,

                                          ich wollte es mal so testen wie du es sagtest…

                                          Habe in den Adaptern auf die "Katze" geklickt, GitHub ausgewählt und daraufhin Alexa2.

                                          Es wurde auch was installiert und der Adapter wurde neugestartet, aber unter den Objekten im neuen Echo Dot 3 (nach aktualisieren) wird immer noch kein Ordner Commands angezeigt.

                                          MfG Christian

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            consoleman last edited by

                                            Moin,

                                            ich stehe ebenso vor dem selben "Problem",

                                            gibt es mittlerweile eine Lösung?

                                            Mein EchoDot 3 zeigt "commands" nicht

                                            Vielen Dank für die Hilfe

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            938
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            41
                                            5605
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo