Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Mehrere Echo Dots mit unterschiedlichen Rechten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Mehrere Echo Dots mit unterschiedlichen Rechten

Mehrere Echo Dots mit unterschiedlichen Rechten

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
6 Posts 3 Posters 1.2k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    Laohu
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    Nach längerer Suche hab ich nichts wirklich Hilfreiches gefunden:

    IoBroker mit etlichen Adaptern und hunderten Datenpunkten funktioniert ziemlich gut, seit einem halben Jahr auch die wesentlichen Punkte in der Steuerung mit Alexa.

    Jetzt bekommen die Kinder in ihren Zimmern Dots bzw. Spots. Ziel: sie sollen je ihre Lichter steuern, die Sonos-Lautsprecher und Rollläden. Wegen dem Streamingdienst kann ich die Dots der Kinder nicht in einem anderen Profil anmelden.

    Gibt es irgendeinen Ansatz, spezifischen Alexa-Geräten Befehle in ioBroker zu verwehren?

    Danke vorab,

    Laohu

    1 Reply Last reply
    0
    • modmaxM Offline
      modmaxM Offline
      modmax
      wrote on last edited by
      #2

      Solange die Geräte alle über einen Account laufen nicht,

      da iobroker nicht unterscheiden kann, von welchem Echo ein Befehl kommt.

      Diese Information wird schlicht und einfach nicht mitgesendet von Amazon.

      Somit kann man aktuell mit einem Account alle Smartgeräte des Accounts steuern,

      egal von welchem Echo-Gerät der Befehl kommt.

      Einzig allein "Licht an/aus" kann man über Gruppen in der Alexa-App regeln.

      Eine Alternative dazu ist nur:

      • 2 weitere Amazon-Accounts, für jedes Kind eines.

      • 2 Cloud-Adpater, die für jedes Kind einzeln angesprochen werden.

      • Für jeden Account die Geräte im jeweiligen Cloud-Adapter konfigurieren, die gesteuert werden sollen.

      1 Reply Last reply
      0
      • L Offline
        L Offline
        Laohu
        wrote on last edited by
        #3

        Hi modmax,

        Danke für die schnelle Antwort. Hab ich leider befürchtet… Dann hab ich nur das Problem, dass ich die Mediensteuerung (Amazon Prime an Sonos) verliere.... Mmmh?!? Dann werden die Kids wohl eher die Möglichkeit bekommen, uns das Licht im Wohnzimmer ausschalten zu können 😉

        Gruss

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #4

          Das eine Skript um rauszufinden welcher Echo zuletzt angesprochen wurde kennst du? Ggf kann man da mit ansteuern von immer JavaScript States anstelle den echten Geräten und hier Einbau der Logik zur Abfrage welcher Echo und so steuern per JavaScript was machen?!

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • L Offline
            L Offline
            Laohu
            wrote on last edited by
            #5

            Nee, kenn ich nicht. Suchen oder hast du eben nen Link?

            1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #6

              Glaube http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=9115

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              583

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe