Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapterentwicklung setState ohne Auslösen einer Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapterentwicklung setState ohne Auslösen einer Funktion

Adapterentwicklung setState ohne Auslösen einer Funktion

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
2 Posts 2 Posters 476 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    SchuetzeSchulz
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    bin gerade bei meinem zweiten Adapter bei, dem Adapter für das Jung/Gira eNet Gateway.

    Hier frage ich beim Start des Adapters alle Geräte, Räume etc. ab, schreibe dafür Objekte und setze mittels setState die aktuellen Werte.

    Im

    adapter.on('stateChange', function (id, state) 
    

    rufe ich eine Funktion auf, die den aktuellen Wert für den State am eNet gateway setzt.

    Das funktioniert auch soweit.

    Zusätzlich habe ich einen Poll Timer, der die aktuellen States vom eNet Gateway abrufen soll und in die States des ioBrokers schreiben soll, allerdings soll dies NUR bei den States geschehen, die sich NICHT verändert haben.

    Wie kann ich das lösen? Bzw. wie ermittele ich, ob sich ein State verändert hat?

    1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #2

      Bei Adaptern ist der „übliche“ weg dir einfach die aktuellen Werte zu merken in einer eigenen Struktur (Objekt mit den ids als key oder so) und dann selbst zu vergleichen und beim Schreiben dann immer dort auch aktualisieren. Es gibt glaube auch ein setStateNotChanged oder so, aber der arbeitet ggf nicht sooo Performant wenn es viele Daten sind.

      Üblicherweise sind die Daten diesmal da redundant hält nicht sooo viel.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      479

      Online

      32.4k

      Users

      81.3k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe