Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Adapter Roomba-rw (+ Video)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neuer Adapter Roomba-rw (+ Video)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hometm last edited by

      Hallo,

      den bereits vor einiger Zeit angesprochene Roomba Adapter habe ich diese Woche (vorerst) fertiggestellt, getestet und habe ein kleines Video gemacht. Der Adapter baut auf das RooWifi Modul auf (daher der Name roomba-rw). Andere Roomba WLAN-Module (wie z.B. ThinkCleaner) werden von diesem Adapter nicht unterstützt.

      Ein kleines Demo-Video.

      https://www.youtube.com/watch?v=yi8tfWbp_Qk

      Auf diesem ist folgendes zu erkennen:

      • Die manuelle Steuerung des Roomba (umgesetzt mit vis)

      • Das Bedieninterface der Reinigungs-Schrittkette (umgesetzt mit vis bzw. sequence)

      • Den Roomba bei der Arbeit

      • Als Bild-In-Bild ist die aktuelle Position des Roomba innerhalb des Raums dargestellt (gelöst über vis und sequence)

      • Am Ende ein Bild meiner per Homematic schaltbaren VirtualWall. Diese wird benötigt, dass der Roomba nicht vorzeitig die Küche verlässt.

      Der Adapter unterstützt:

      • Manuelles Steuern des Roomba (über Buttons in vis).

      • Steuerung per Schrittkette (der Roomba wird von einer Befehls-Sequenz gesteuert. z.B. Geradeaus, 90° Drehen, Geradeaus etc.)

      • Auslesen von Statusinformationen (Temperatur, Strom, Cliff-Detection,…)

      Als Schnittstelle zwischen Roomba/RooWifi/Adapter dient das SCI Protokoll von Roomba. Über den Adapter können alle verfügbaren SCI Kommandos an den Roomba abgesetzt werden. Es gibt SCI Kommandos für:

      • Fahre in Richtung X, mit Geschwindigkeit Y

      • Auslesen des Status

      • Programmieren/Abspielen von Sounds

      • Virtuelles drücken der Bedientasten

      • …suche nach „Roomba SCI documentation“ bei google

      Applikativ wurde das SCI Protokoll 'erweitert'. Über den entsprechenden Syntax ist es jetzt möglich, den Roomba xx Millimeter Vorwärts fahren zu lassen, oder eine Drehung von yy Grad im Uhrzeigersinn durchführen zu lassen.

      Adapter-Doku (engl) und Adapter auf github:

      https://github.com/hometm/ioBroker.roomba-rw

      Den Vorteil des Adapters sehe ich in:

      • Zeitgesteuertes Starten der Reinigung

      • Zeitgesteuertes Beenden der Reinigung erzwingen

      • Deaktivierung von z.B. Bewegungsmelder/Alarmanlage während der Reinigung

      • Anwesenheitssimulation?

      • ???

      Die Nachteile dieser Lösung:

      • (Beim meinem Roomba 800) ist die Montage des RooWifi-Moduls sehr unglücklich gelöst. Das Modul liegt unter dem Griff, ist nicht gegen mechanische Einflüsse geschützt und ist sichtbar. Die mechanische Befestigung basiert auf einem kleinen filigranen Stecker

      • Die Distanz- und Winkelangaben, welche beim Fahrbefahl mitgegeben werden können, sind zum Teil recht ungenau (Begründung siehe Adapter Doku)

      • Modul kostet incl. Steuer und Versand ca. 90€, Lieferzeit ca. 6 Wochen

      Würde mich über Feedback freuen.

      Tobias

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Wenn ThinkingCleaner unterstützt würde, hättest Du einen Tester gehabt 🙂

        Dann muss ich wohl weiter mit meinem node-red Flow leben (mangels Kenntnisse in Java-Programmierung).

        Gruß,

        Eric

        Gesendet von iPad mit Tapatalk
        7666_k-skript_sonnenmittag.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • juergen2908
          juergen2908 last edited by

          Hallo,

          funktioniert der Adapter auch mit dem Roomba 960 Wifi ?

          LG

          Jürgen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hometm last edited by

            der Adapter baut auf das RooWifi Modul auf. Dies ist ein Modul eines Fremdanbieters, welches nicht über Roomba bezogen werden kann.

            Für Roombas mit internem Wifi benötigt man einen anderen Adapter.

            Den Adapter habe ich übrigends auf Eis gelegt, da die Verwendung des RooWifi Moduls nicht praktikabel war. Das Modul lag 'auf' dem Roomba (oben auf dem Gehäuse) und blieb stets an Gegenständen hängen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mikiline last edited by

              @hometm:

              Für Roombas mit internem Wifi benötigt man einen anderen Adapter. `

              Und welchen? gibt es da einen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                @hometm:

                Den Adapter habe ich übrigends auf Eis gelegt, da die Verwendung des RooWifi Moduls nicht praktikabel war. Das Modul lag 'auf' dem Roomba (oben auf dem Gehäuse) und blieb stets an Gegenständen hängen. `

                Schreibst Du das bitte noch Gross und Fett auf die Github Readme dfes Adapters (oder löschen?) … sonst wird es gefunden wie Du siehst 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hometm last edited by

                  @mikiline:

                  Und welchen? gibt es da einen? `
                  Das weiß ich leider nciht

                  @apollon77:

                  Schreibst Du das bitte noch Gross und Fett auf die Github Readme dfes Adapters `
                  Kann ich machen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  738
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  3877
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo