Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Logitech Harmony Adapter ohne Objekte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Logitech Harmony Adapter ohne Objekte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sprite01 last edited by

      Es geht mir um die Steuerung meines Fernsehers mittels Alexa über Harmony Hub.

      Vorab: es funktionierte schon mal - ist aber möglicherweise mit einem Update "kaputt gegangen".

      Im Moment habe ich das Problem das ioBroker nach dem Start des Harmony-Adapters offensichtlich den

      Hub nicht mehr findet ? Auch nach Deinstallation und Neuinstallation des Logitech-Harmony-Adapters nicht.

      Der Hub funktioniert jedoch, ich kann z. Bsp. mit der Handy-App von Harmony den TV steuern.

      ioBroker läuft bei mir auf einem QNAP TS-453 Pro - über die Linux-Station auf Ubuntu 14.04.

      Wenn ich über die IP meines Ubuntu die Konsole öffne und den Harmony-Hub anpinge ist er verfügbar.

      In ioBroker ist der Adapter als Grün dargestellt, jedoch erzeugt die Instanz keine Harmony-Objekte.

      Bei Objekte taucht nichts mit Harmony auf, bei den Zuständen steht harmony.0.connected auf true ?

      Und hier bin ich mit meinem Latein am Ende - was kann ich tun um den Harmony-Hub über ioBroker

      wieder erreichbar zu machen ? Meine Adapter und Host sollten alle aktuell sein (Harmony Adapter hat 0.7.1).

      137_harmony1.jpg
      137_harmony2.jpg
      137_harmony3.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sprite01 last edited by

        Ich habe leider keinen neuen Kenntnisstand.

        Beim "Installieren aus eigener URL" - > "von github" erhalte ich nachfolgende Warnungen.

        Könnte es damit zusammen liegen ?
        137_harmony4.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pman last edited by

          Nein, das ist alles okay. Der Adapter läuft korrekt würde ich sagen, er findet nur den Hub nicht. Scheint daher ein Netzwerkproblem zu sein, Stichwort Multicast traffic.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Hi,

            poste mal bitte die IP des Harmony-Hubs und de des ioBroker-Hosts.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sprite01 last edited by

              Gleiches Netzwerk und verschiedene IP's, gerade in der Fritz 7590 noch mal geschaut.

              Ubuntu-HD (ioBroker): 192.168.178.44

              Harmony-Hub: 192.168.178.12

              Wie oben schon geschrieben, der Harmony-Hub lässt sich ja aus der Konsole (mittels WinSCP auf Ubuntu-HD verwendet) anpingen.

              Allerdings hört der Ping dann nicht auf (bei der Konsole unter Windows habe ich bei ping nur die gewohnten 4 Zeilen).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sprite01 last edited by

                Ist es richtig das ich bei dem Adapter nichts einstellen kann / muss ?

                Das Windows-Programm MyHarmony verlangt ja User / Passwort beim einrichten oder ändern.
                137_harmony5.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Das passt schon.

                  Normalerweise sollte es gehen.

                  Stell den Adapter mal auf Debug und schau dann mal in Log.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sprite01 last edited by

                    Da passiert dann nicht viel im Log nach 10 Minuten warten.

                    harmony.0	2017-09-20 19:40:49.719	info	searching for Harmony Hubs...
                    harmony.0	2017-09-20 19:40:49.691	info	starting. Version 0.7.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v4.8.4
                    harmony.0	2017-09-20 19:40:49.644	debug	statesDB connected
                    harmony.0	2017-09-20 19:40:49.604	debug	objectDB connected
                    host.ubuntu-hd	2017-09-20 19:40:48.173	info	instance system.adapter.harmony.0 started with pid 23914
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Mehr Einträge gibt es nicht?

                      Die letzte Aktion ist ja, das die Suche nach dem Hub gestarrt wird.

                      Gruß,

                      Eric

                      Von unterwegs getippert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sprite01 last edited by

                        Reproduzierbar, habe ich gerade noch mal durchgeführt mit gleichem Ergebnis.

                        (HarmonyHub und Ubuntu in der FritzBox als aktiv zu sehen, zugriff auf HarmonyHub mittels Handy möglich)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sprite01 last edited by

                          Muss hier noch mal nachfragen.

                          Inzwischen ist ja einiges an Zeit vergangen und einige Adapter (u. a. Admin 2.0.7, JavaScript 1.2.0) wurden aktualisiert.

                          npm ist inzwischen bei mir auf 3.10.10

                          node ist inzwischen bei mir auf 6.11.4

                          Aber den Harmony-Adapter bekomme ich immer noch nicht ans laufen …

                          Er wird zwar dann grün dargestellt aber ohne angelegte Objekte.

                          Im Log habe ich weiterhin als letzte Meldung searching for Harmony Hubs…

                          Der HarmonyHub ist allerdings weiterhin per Handy bedienbar und über die IP auch "anpingbar".

                          Wo beginne ich mit einer Fehlersuche ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pman last edited by

                            Sehr wahrscheinlich erreicht der Multicast-Traffic vom Hub nicht dein ioBroker. Dies kann an firewalls, VMs oder anderem liegen, die diesen nicht durchlassen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sprite01 last edited by

                              @Pman:

                              Sehr wahrscheinlich erreicht der Multicast-Traffic vom Hub nicht dein ioBroker. `
                              Sorry, aber damit kann ich nichts anfangen.

                              ioBroker läuft bei mir auf einer QNAP mit Ubuntu 14.0.4.

                              Wenn ich mittels WinSCP auf Ubuntu eine Konsole öffne, kann ich den Hub per Name (HarmonyHub) oder seiner IP anpingen.

                              Das funktioniert erst einmal soweit.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                Wie Du selber schreibst, betreibst Du ioBroker auf einer QNAP.

                                Hast Du dort alle Einstellungen korrekt? Ich benutze das nicht, kann Dir zu den Einstellungen also nichts sagen. Aber solche Installationen haben schon mal Probleme mit Multicast.

                                BTW: Hast Du mal bei Google nach Multicast, usw. gesucht, wenn Du damit nichts anfangen kannst?

                                Es gibt da super Erklärungen zu.

                                Gruß,

                                Eric

                                Von unterwegs getippert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sprite01 last edited by

                                  @eric2905:

                                  Wie Du selber schreibst, betreibst Du ioBroker auf einer QNAP.

                                  Hast Du dort alle Einstellungen korrekt? `
                                  Das weiß ich als 0815-Anwender leider nicht, da befürchte ich eher mehr kaputt zu machen.

                                  Die Sicherheitseinstellungen der QNAP sind soweit alle deaktiviert.

                                  Mit virtuellen Switches kann ich nichts anfangen.
                                  137_qnap_netz.jpg

                                  @eric2905:

                                  Hast Du mal bei Google nach Multicast, usw. gesucht, wenn Du damit nichts anfangen kannst?

                                  Es gibt da super Erklärungen zu. `
                                  Ich hatte vorher schon geschaut und für dieses Thema oder im Zusammenhang mit QNAP nichts passendes gefunden.

                                  Ich denke, dann ist für mich hier erst einmal Schluss ich habe dann keine Idee mehr.

                                  Finde nur seltsam das eben sonst hier alles funktioniert (u. a. Fritz-Adapter, Cloud-Adapter mit Alexa, Weatherunderground, … )

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eric2905
                                    eric2905 last edited by

                                    Die Funktionen, die Du als funktionierend aufzählst, nutzen ja auch kein Multicast.

                                    Hast Du keinen Pi da, auf dem Du das testweise mal installieren kannst?

                                    Dann siehst Du, ob Du ein Problem in Netzwerk hast (wenn’s da auch nicht geht), oder auf dem QNAP.

                                    Gruß,

                                    Eric

                                    Von unterwegs getippert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sprite01 last edited by

                                      Gute Idee, Eric.

                                      Habe einen Pi3 mal mit ioBroker versehen.

                                      Harmony-Adapter installiert - geht …

                                      Nun weiß ich zumindest das mit dem QNAP (und deren Netzwerkeinstellungen ?) irgend was nicht funktioniert.

                                      Mal sehen …

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sprite01 last edited by

                                        Es läuft jetzt und ich bin hier noch eine Info schuldig. 😉

                                        Woran es nun lag weiß ich nicht zuverlässig.

                                        Ich habe mein Linux auf der QNAP neu gestartet da ich mit dem VNC-Zugriff kein Startbild mehr hatte.

                                        Dann habe ich bei den Netzwerkeinstellungen einfach mal die zweite Wired-Verbindung aktiviert.

                                        Danach waren meine Harmony-Activity sofort wieder in ioBroker unter Objekte zu sehen.
                                        137_linux2.jpg

                                        Nachtrag:

                                        Da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Der Hub ist nicht ansprechbar.

                                        Nach händischem löschen der Objekte und Neuinstallation des Adapters wieder das gleiche Verhalten.

                                        Ich werde wohl zu dem QNAP-Problem (?) mal einen neuen Thread aufmachen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        848
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        18
                                        3648
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo