Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Hamboo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    Hamboo

    @Hamboo

    Starter

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Hamboo Follow
    Starter

    Latest posts made by Hamboo

    • RE: [Workarround] GoogleHome integration iObroker mit hilfe von OpenHab

      Hi Dutchman,

      Als erstes, vielen Dank für diese Eintrag, gut Inspiration 🙂
      Als zweites, entschuldigung für meine deutsche Sprache, bin auch Holländer....

      Ich habe schon für einzige Zeit OpenHab gebraucht weil es für OpenHab, Google Assistant unterstützung gibt. Seit 2 Wochen spiele ich herum mit ioBroker und habe, gleich wie du, gedacht OpenHab noch immer zu gebrauchen für die Kommunikation mit Google.
      Auch will ich gerne das Basic UI von OpenHAB auf meinem Handy nutzen. So verzögerungen zwichen OH and ioBroker müssen wie kurz wie möglich sein.

      Befor ich diese eintrag von dir gefunden habe, habe ich per script, 2 states direkt mit einander verknüpft.

      on(OHobjname,IOobjname);
      on(IOobjname,OHobjname);
      

      Ich hatte erwartet das dies zu einem "endless loop" führen sollte, weil die 2 States einander anstoßen, aber dies funktioniert allerdings Prima. Die states werden in beide Richtungen sofort übernommen.

      Die "naming convention" für die items in OpenHab habe ich von dir übernommen um automatisch die states zu verknüpfen 🙂

      Ich habe jetzt das folgendes script, was Prima funktioniert:

      var AllOpenHABChannels = $('state[id=openhab.0.items.*]');
      
      AllOpenHABChannels.each(function(obj) {   
              var OHobjname = obj
      
              var IOobjname = getObject(obj).native.name
      
              var find = ["____"];
              var replace = ['#'];
              IOobjname = replaceStr(IOobjname, find, replace);
      
              find = ["___"];
              replace = ['-'];
              IOobjname = replaceStr(IOobjname, find, replace);
      
              find = ["__"];
              replace = ['.'];
              IOobjname = replaceStr(IOobjname, find, replace);
      
              log("Linking OpenHAB: " + OHobjname + " to: " + IOobjname + " writable: " + getObject(IOobjname).common.write);
              
              // only link writable items in ioBroker to OpenHab        
              if (getObject(IOobjname).common.write) {
                on(OHobjname,IOobjname);
              }
      
              on(IOobjname,OHobjname);
      
      });
      
      // Replacement function to items where reguar replace with split fails 
      function replaceStr(str, find, replace) {
          for (var i = 0; i < find.length; i++) {
              str = str.replace(new RegExp(find[i], 'gi'), replace[i]);
          }
          return str;
      }
      

      Weil ich gerade angefangen bin mit ioBroker möchte ich gerne deine Meinung haben. Habe ich Sache übersehen?

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hamboo
    • RE: Log-Tab zeicht falsches Tag an

      @wendy2702
      https://www.ixsystems.com/documentation/freenas/11.2/jails.html ☺

      posted in Error/Bug
      H
      Hamboo
    • RE: Log-Tab zeicht falsches Tag an

      @wendy2702 said in Log-Tab zeicht falsches Tag an:

      OK. Sollte genug Leistung sein.

      Läuft ioBroker Nativ oder Docker/VM ?

      Nativ in einen Jail

      Wie schon geschrieben bitte mal in die Browser Konsole schauen wenn das Log Tab aktiv ist.

      Habe ich gemacht, kann nichts besonderes finden hier....

      Ich muss gestehen das ich nie solange in das Log schaue bzw. das Tab offen habe.

      Wenn ich das mal 10-15 Minuten beobachte läuft es aber durch und wechselt auch selbstständig auf den nächsten Tag.

      Eigentlich soll das Log im Browser ja nur eine Spiegelung des Logfiles auf der Platte sein, läuft das denn kontinuierlich durch und wechselt von Tag zu Tag?

      Das log läuft durch, aber denn Tag-Wechsel passiert nicht.

      Du hast ja schon mit zwei Browsern getestet, hast du auch mal einen anderen Rechner nehmen können?

      Auf 2 Rechner und Handy getested

      Wie viele log Einträge kommen denn so ca. bei dir pro Minute?

      Bin gerade mit IOBroker ngefangen. Im Moment kommen nur einzige debug Meldungen von einen Script, ungefähr jede 10 Minuten.

      posted in Error/Bug
      H
      Hamboo
    • RE: Log-Tab zeicht falsches Tag an

      @wendy2702 said in Log-Tab zeicht falsches Tag an:

      @Hamboo sagte in Log-Tab zeicht falsches Tag an:

      @wendy2702
      So ein NAS das dafür gemacht ist 24/7 zu laufen und data-protection bietet über Raid(Z) ist kein
      geeignete HW? Welche HW ist zu bevorzugen?

      Freenas, freebsd ist doch nur eine OpenSource SW Lösung die du auf irgendeiner HARDWARE installiert hast.

      Ich nutze z.B. Openmediavault als SW welche dann auf einem Core I5 mit SSD und x GB RAM etc. läuft.

      Enschuldigung, falsch verstanden..
      HW: HP proliant server, processor Intel(R) Celeron(R) CPU G1610T @ 2.30GHz, 12GB ECC-RAM, SSD für OS+Software, 2x 4TB HDD für data Speicher

      posted in Error/Bug
      H
      Hamboo
    • RE: Log-Tab zeicht falsches Tag an

      Wenn ich ein Log auswerten will lade ich es mir in z.B. in Notepad++, verwende da die Suche und Scrolle. So etwas macht man nicht im Browser Fenster.

      Meine Meinung.

      Ich glaube diese Diskussion geht in die falsche Richtung. Ich habe dieses Topic geöffnet um das Verhalten der log-viewer im web browser zu diskutieren. Ich suche keine Alternative um das log anzuschauen....

      posted in Error/Bug
      H
      Hamboo
    • RE: Log-Tab zeicht falsches Tag an

      @wendy2702
      So ein NAS das dafür gemacht ist 24/7 zu laufen und data-protection bietet über Raid(Z) ist kein
      geeignete HW? Welche HW ist zu bevorzugen?

      posted in Error/Bug
      H
      Hamboo
    • RE: Log-Tab zeicht falsches Tag an

      Master läuft auf meine NAS (Freenas, freebsd)
      Slave is Raspberry PI (nur für zigbee und RFLINK)

      posted in Error/Bug
      H
      Hamboo
    • RE: Log-Tab zeicht falsches Tag an

      Gestern auch Firefox und Egde getesten, gleiches Verhalten.
      Wann ich der Admin-Adapter neu starte wird sofort das aktuellen Log angezeicht.

      Vielleicht als Workaround, jeden Tag nach Mitternacht das Admin-Adapter neu starten mit auto-restart?

      posted in Error/Bug
      H
      Hamboo
    • RE: Log-Tab zeicht falsches Tag an

      @Homoran

      Admin: 3.6.0
      Js Controller (Hosts): 1.4.2
      Node,Nodejs: v8.15.1 (master, freenas) v8.15.0 (slave, RPi)
      *Npm: 6.4.1

      Browser, Chrome (Windows und Android)
      strg f5 hilft nicht.

      Nur nach ein neu start von iobroker wird das aktuellen Log angezeicht... aber nur Heute.

      posted in Error/Bug
      H
      Hamboo
    • RE: Log-Tab zeicht falsches Tag an

      @Homoran
      Nein, leider nicht

      posted in Error/Bug
      H
      Hamboo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo