Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. CodeMasteR

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 9
    • Best 1
    • Groups 0

    CodeMasteR

    @CodeMasteR

    1
    Reputation
    63
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    CodeMasteR Follow

    Best posts made by CodeMasteR

    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Moin,

      Ist mir ebenso aufgefallen. Somfy hat leider ihr API dahingehend geändert das mehrfache Logins in kurzer Zeit abgewiesen werden. Egal ob via Script, oder Browser oder Somfy APP.

      Ich habe das Script angepasst und das Abfrageintervall verlängert sowie ein paar zusätzliche Fehler behoben. Bei mir läuft es seitdem (ein paar Tage) problemlos.

      https://pastebin.com/cDECgXaH

      Zugangsdaten nicht vergessen im Script einzutragen.

      Viel Spass

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR

    Latest posts made by CodeMasteR

    • RE: Geschirrspühler für ioBroker

      Ich würde nur dann zu einer fertigen Lösung eines Herstellers greifen, wenn die Funktion ohne Zwang für ein Gateway oder cloud funktioniert. Das ist jedoch in den meisten Fällen Wunschdenken, da die Hersteller ein Interesse an der Bindung an ihr System haben und weniger die Integration in offene Systeme wie ioBroker.

      Ich habe einen 12 Jahre alten Geschirrspüler von AEG, welchen ich an einer zwave Steckdose mit Verbrauchsmessung betreibe, ohne cloud und ohne Gateway.

      Sobald ich diesen öffne und einschalte, verbraucht er ca. 2 Watt, welches iobroker erkennt und als Start deutet, schließe ich innerhalb von 15 Sekunden die Tür startet zum einen der Geschirrspüler als auch eine Funktion in iobroker. Ist genügend PV Leistung vorhanden, darf der Geschirrspüler weiterlaufen, falls nicht wird nach 15 Sekunden der Strom unterbrochen. Sobald PV Überschuss vorhanden sein sollte, wird der Strom wieder freigegeben, falls nicht erfolgt um 15 der Zwangsstart.

      Zwischenzeitlich kann problemlos nochmal geöffnet und geschlossen werden.

      Schließe ich zu Beginn nicht innerhalb von 15 Sekunden, wird das als zwangsstart gewertet und die Maschine darf von Anfang an weiterlaufen, z.B. weil keine Sonne zu erwarten ist und ich das Geschirr brauche.

      Wird die Steckdose zwischenzeitlich aktiviert, wird die Automatik deaktiviert und lässt ebenso weiterlaufen. Würde die Tür offen sein, wenn die Steckdose aktiv geschaltet wird und nicht innerhalb von 30 Sekunden der Stromverbrauch auf min 20 Watt ansteigen, was es normalerweise täte, so erhalte ich eine Push Nachricht aus iobroker, das der Start nicht erfolgreich war.

      Gerade im Sommer mit viel Sommer kann ich damit dein Eigenverbrauch schön steigern und hab am Abend sauberes Geschirr.

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Moin,

      Ist mir ebenso aufgefallen. Somfy hat leider ihr API dahingehend geändert das mehrfache Logins in kurzer Zeit abgewiesen werden. Egal ob via Script, oder Browser oder Somfy APP.

      Ich habe das Script angepasst und das Abfrageintervall verlängert sowie ein paar zusätzliche Fehler behoben. Bei mir läuft es seitdem (ein paar Tage) problemlos.

      https://pastebin.com/cDECgXaH

      Zugangsdaten nicht vergessen im Script einzutragen.

      Viel Spass

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Das freut mich,

      aber freu dich nicht zu früh, nun beginnt die eigentliche Arbeit 🙂 🙂

      Was wäre ein SMART Home ohne die ganzen automatischen Regeln, welche die Rollläden bei Sonnenaufgang öffnen, im Sommer in Abhängigkeit von Sonnenstand passend schließen und öffnen, das ganze in Abhängigkeit von Innentemperatur (wer will bloß im Winter die Sonne aussperren) usw. … und nicht zu vergessen das die andere bessere Hälfte das auch noch bedienen können soll... so genug von meinen Problemen 🙂

      Viel Spaß bei den Regeln und dem Vis Adapter.

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Dankeschön, wie peinlich für mich. Ich muss nochmal RegExp üben 😞

      Hier das angepasste Script:

      https://pastebin.com/wP3YtLAH

      Die Warnungen sind noch unkritisch, aber etwas für kühle Herbsttage :).

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Hi,

      RSSILevelState ist die Empfangsstärke, also ein Maß wie weit der Motor von der Box entfernt ist. Um herauszufinden was genau nicht funktioniert musst du mir etwas helfen:

      Aktuell sendet das Script den Befehl "setClosure" mit dem entprechenden Wert an somfy. Entweder der Befehl ist der falsche für die alten Motoren oder das angepasste Script reagiert nicht auf die Änderung des TargetClosureStates, letzteres ist im log von ioBroker sichtbar:

      Sobald du den Wert änderst, muss im Log ein neuer Eintrag beginnend mit "closure state changed" auftauchen. Tut er das nicht, muss ich das Script anpassen. Tut er das, wird der Befehl abgesetzt und dann würde ich erwarten, dass somfy einen Fehler meldet, dass der Befehl nicht passt o.ö.. Wenn das der Fall ist, gibt es im Log den Eintrag beginnend mit "error during tahomalink request:". Das hätte ich dann gerne in Kopie zum sehen.

      Sollte das alles nicht fruchten wird's aufwendiger 🙂

      Du musst dich in tahomalink anmelden (Browser Chrome bitte und Entwicklertools öffnen und Reiter Network auswählen). Anschließend in tahomalink den Rolladen bewegen. Im Reiter Network sieht man nun jede Anfrage und da ist eine dabei, welche an exec/apply geschickt wird. Diese auswählen und die Parameter ansehen. Vermutlich steht dort dann nicht "setClosure" sondern ein anderer und den hätte ich dann gerne :D.

      Hört sich aufwendiger an als es am Ende ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Moin,

      keinen Tipp aber ein angepasstes Script. Offenbar verwendet somfy unterschiedliche Bezeichnungen bei einzelnen Motorengenerationen. Habe den TargetClosureState ergänzt. Damit dürfte bei Änderung der Motor sich bewegen. Damit in ioBroker das % Zeichen dargestellt wird, einfach den Eintrag entfernen. Das Script wird im nächsten Lauf den Wert mit der Einheit "%" neu anlegen.

      https://pastebin.com/RTCiKrD6

      Benutzernamen und Kennwort nicht vergessen.

      Viel Spass.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Hallo kassmann,

      Es müssen nicht alle Parameter ausgefüllt sein.

      So sieht das bei mir für das Bad aus:

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 10b99e.png">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180928/bbf93548f51c1c2a483168ae5b10b99e.png</link_text>" />

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 0fa9a8.png">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180928/88a12f5ba0d0be4b3967ad339d0fa9a8.png</link_text>" />

      In beiden Parameter wird der closure state des jeweiligen Rollladens eingetragen. Zusätzlich im unteren Feld die inverse Funktion, da Apple den Wert als Open State interpretiert.

      Viel Spaß

      Gesendet von iPad mit Tapatalk~~~~

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      oh, das ging aber schnell 🙂

      Hier das Script:

      https://pastebin.com/wEEqk976

      Die Zugangsdaten eintragen und laufen lassen. Der erste Start dauert ein paar Sekunden länger, da erst alle Geräte und Status Informationen in iobroker angelegt werden müssen. Diese befinden sich dann unter javascript.0.tahoma.

      z.B. Der änderbare State des Rolladens im Bad:

      javascript.0.tahoma.devices.Badezimmer.states.core:ClosureState

      z.B. Die Befehle für diesen Rolladen:

      javascript.0.tahoma.devices.Badezimmer.commands.close

      javascript.0.tahoma.devices.Badezimmer.commands.open

      javascript.0.tahoma.devices.Badezimmer.commands.my

      Viel Spass damit

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      Hallo,

      Ich habe seit letztem Jahr eine Tahoma box und nutze die somfy cloud mit einem eigenen JS Script in iobroker. Das ganze funktioniert sehr gut und hatte bis dato nur sehr wenig Probleme mit Nichtverfügbarkeit der cloud. Das Umschreiben auf einen eigenen Adapter habe ich vor, aber noch nicht umgesetzt.

      Wenn Interesse besteht kann ich mein Script gerne posten.

      Es verbindet sich in regelmäßigen Abständen mit der cloud und holt sich die Zustände aller hinterlegten Geräte (Motoren / Sensoren). Habe selbst die IO Motoren nebst Lichtsensor.

      Sobald in iobroker der Wert eines Rolladens geändert wird, erfolgt ebenso der Zugriff auf die cloud und der Motor setzt den Befehl um. Das ganze geht erstaunlich schnell (ca. 1-2 Sekunden).

      In Verbindung mit dem yahka Adapter kann Siri auch alle Somfy Geräte steuern (was Somfy von Haus aus noch nicht kann 🙂 ).

      Mfg

      CodeMasteR

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CodeMasteR
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo