Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. newman

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    newman

    @newman

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    newman Follow

    Latest posts made by newman

    • RE: IoBrocker auf Raspi2 >curl geht nicht

      hi

      ja stimmt ist ein B+ V1.2

      ändert das die vorgehensweise bei der installation?

      MfG newman

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      newman
    • IoBrocker auf Raspi2 >curl geht nicht

      Hallo an alle

      ich bin genau der Anleitung gefolgt

      Linux Schnellstart (auch für Raspberry Pi)

      Akzuelle version 2018-06-27-raspbian-stretch-lite

      Frisch aufgesetzt > Linux raspberrypi 4.14.52+ #1123 Wed Jun 27 17:05:32 BST 2018 armv6l

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get –purge remove node

      Paketlisten werden gelesen... Fertig

      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig

      Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.

      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get --purge remove nodejs

      Paketlisten werden gelesen... Fertig

      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig

      Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:

      libc-ares2 libhttp-parser2.8 libuv1 nodejs-doc

      Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.

      Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:

      nodejs*

      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

      Nach dieser Operation werden 15,8 MB Plattenplatz freigegeben.

      Möchten Sie fortfahren? [J/n] J

      (Lese Datenbank … 34779 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)

      Entfernen von nodejs (8.11.1~dfsg-2~bpo9+1) ...

      Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...

      pi@raspberrypi:~ $sudo apt-get autoremove

      Paketlisten werden gelesen... Fertig

      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig

      Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:

      libc-ares2 libhttp-parser2.8 libuv1 nodejs-doc

      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 4 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

      Nach dieser Operation werden 6.390 kB Plattenplatz freigegeben.

      Möchten Sie fortfahren? [J/n] J

      (Lese Datenbank … 34767 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)

      Entfernen von libc-ares2:armhf (1.14.0-1~bpo9+1) ...

      Entfernen von libhttp-parser2.8:armhf (2.8.1-1~bpo9+1) ...

      Entfernen von libuv1:armhf (1.18.0-3~bpo9+1) ...

      Entfernen von nodejs-doc (8.11.1~dfsg-2~bpo9+1) ...

      Trigger für libc-bin (2.24-11+deb9u3) werden verarbeitet ...

      und dann hier das Problem

      pi@raspberrypi:~ $ sudo -s

      root@raspberrypi:/home/pi# curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -

      Installing the NodeSource Node.js 8.x LTS Carbon repo...

      You appear to be running on ARMv6 hardware. Unfortunately this is not currently supported by the NodeSource Linux distributions.

      Please use the 'linux-armv6l' binary tarballs available directly from nodejs.org for Node.js 4 and later.

      vielen Dank schonmal

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      newman
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo