Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. grobi79

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 14
    • Best 1
    • Groups 0

    grobi79

    @grobi79

    1
    Reputation
    18
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    grobi79 Follow

    Best posts made by grobi79

    • RE: [gelöst] Reolink IPcam PTZ Presets

      Hallo Harald,

      Super, vielen Dank!!

      Das hat prima funktioniert, ich habe den Befehl noch ein wenig angepasst, jetzt kann ich die Presets ansteuern

      curl -d '[{"cmd":"Login","action":0,"param":{"User":{"userName":"admin","password":""}}},{"cmd":"PtzCtrl","action":0,"param":{"channel":0,"op":"ToPos","speed":32,"id":1}}]' 192.168.0.21/api.cgi?cmd=Login&cmd=PtzCtrl&token=1640dd95bcac9f2
      

      Den Befehl führe ich zeitgesteuert per Blockly aus.

      Ich bin mir nur unsicher wie lange der (generierte) Token gültig ist, werde ich sehen.

      Super Support hier im Forum!!

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79

    Latest posts made by grobi79

    • RE: [gelöst] PowerOnTime / PowerOffTime überwachen

      Hallo,

      Ja, habe alles so gelassen nur auf externe Variablen umgestellt.

      Jetzt funktioniert alles. Danke !

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    • RE: [gelöst] PowerOnTime / PowerOffTime überwachen

      Hallo,

      ich habe versucht das Thema nochmal anzugehen und als neue Lösung vorher eine Variable definiert, die den Status anhand des Stromverbrauchs ermittelt und nicht mehr so zappelt.

      8095_gk.jpg

      Leider funktioniert das Script nicht. Ich habe weder eine Fehlermeldung im Debug noch eine Funktion.

      Was habe ich falsch gemacht ?

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    • [gelöst] PowerOnTime / PowerOffTime überwachen

      Hallo,

      Einer von unseren alten Gefrierschränken bleibt gerne mal hängen (läuft dauernd oder läuft gar nicht).

      Das Problem möchte ich überwachen.

      Ich habe mir ein Script in Blockly gebaut dass, abhängig von der Leistung und Laufzeit, eine Meldung bringt.

      Leider kommt diese Meldung, während der GS läuft alle paar Sekunden, als Trigger habe ich "falls Objekt wurde geändert", das passiert natürlich dauernd im Betrieb. Im Zustand GS aus ist das etwas unkritischer, ausser jemand macht die Tür auf (Licht an).

      Wie kann ich mein Blockly Script so verbessern dass ich nur eine Meldung bekomme wenn der GS wirklich länger oder kürzer als Xmin läuft ?

      Die 3 Minuten sind übrigens nur zum testen, damit ich schneller Ergebnisse habe.

      8095_gefrierschrank_warnung.jpg

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    • RE: [gelöst] Reolink IPcam PTZ Presets

      Hallo Harald,

      Super, vielen Dank!!

      Das hat prima funktioniert, ich habe den Befehl noch ein wenig angepasst, jetzt kann ich die Presets ansteuern

      curl -d '[{"cmd":"Login","action":0,"param":{"User":{"userName":"admin","password":""}}},{"cmd":"PtzCtrl","action":0,"param":{"channel":0,"op":"ToPos","speed":32,"id":1}}]' 192.168.0.21/api.cgi?cmd=Login&cmd=PtzCtrl&token=1640dd95bcac9f2
      

      Den Befehl führe ich zeitgesteuert per Blockly aus.

      Ich bin mir nur unsicher wie lange der (generierte) Token gültig ist, werde ich sehen.

      Super Support hier im Forum!!

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    • RE: [gelöst] Reolink IPcam PTZ Presets

      Hallo Harald,

      ich habe die ReoLink C1-Pro (Firmware v2.0.0.1288_18020705)

      In folgenden Beitrag ist sehr schön beschrieben wie man die Kommandos herausfindet:

      https://ipcamtalk.com/threads/control-r … api.16815/

      (Beitrag von Lord Business)

      Ich kann das nur nicht richtig umsetzen was da geschrieben steht.

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    • RE: [gelöst] Reolink IPcam PTZ Presets

      Hallo,

      der läuft bei mir auf einem Raspberry mit Stretch.

      Curl scheint ein guter Ansatz zu sein, leider fehlt mir da einiges an Erfahrung.

      Ich schaffe es nicht die login Daten vernüftig zu übergeben:

      curl http://192.168.0.21/cgi-bin/api.cgi?cmd=Login&token=null&user=​admin&password=abcdefg               
      [1] 17076
      [2] 17077
      [3] 17078
      pi@All-In-One_RasPi:~ $ [
         {
            "cmd" : "Login",
            "code" : 1,
            "error" : {
               "detail" : "login failed",
               "rspCode" : -7
            }
         }
      ]
      ^C
      [1]   Fertig                  curl http://192.168.0.21/cgi-bin/api.cgi?cmd=Login
      [2]-  Fertig                  token=null
      [3]+  Fertig                  user=​admin
      
      

      Ich müsste die Login Daten in folgender Form übergeben:

      [{"cmd":"Login","action":0,"param":{"User":{"userName":"admin","password":"abcdefg"}}}]
      

      Ich bekomme den korrekten Syntax nicht auf die Reihe. Kannst du mir da nochmal einen Tip geben?

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    • RE: [gelöst] Reolink IPcam PTZ Presets

      Moin Lutzer,

      Ich will die Positionen zeit gesteuert anfahren. Die Kamera ist so positioniert dass mehrere Bereiche abgedeckt werden können.

      Wie hast du die Live Bild Darstellung denn realisiert?

      Mit den CGI Befehlen von Reolink (habe ich in den FAQ gefunden) oder selber was in Blockly gebastelt?

      Evtl. kann ich ja aus deinem Beispiel was für mich bauen…

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    • [gelöst] Reolink IPcam PTZ Presets

      Hallo,

      Ich habe eine Reolink IPcam und möchte zeitgesteuert die PTZ Presets ansteuern.

      Im ipcamtalk wurde berichtet dass es mit folgenden Zeilen funktionieren soll:

      var url="http://192.168.AAA.BBB/cgi-bin/api.cgi?cmd=PtzCtrl&token=849ed76fc1f37fe";
      var json=[{"cmd":"PtzCtrl","action":0,"param":{"channel":0,"op":"ToPos","speed":32,"id":1}}];
      

      Wie kann ich das in ein Java Script einbringen. Die beiden Zeilen alleine reichen scheinbar nicht.

      (Habe keine Ahnung von Java Programmierung)

      Grüsse

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    • RE: Dimmer per Fernbedienung steuern

      Hallo,

      hat geklappt, Danke!!

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    • Dimmer per Fernbedienung steuern

      Hallo,

      ich möchte meinen Dimmer per Fernbedienung steuern (bzw. erstmal nur runterdimmen).

      Bei jedem Tastendruck 10%. Folgendes habe ich versucht:

      8095_script.jpg

      Leider aktualisiert sich die Variable DimmerFernbedienungStube nicht.

      Einmal gesetzt dimmt sie zwar 10% runter, bleibt dann aber auf dem alten Wert.

      Ohne Variable habe ich es auch versucht (Wert von Objekt LEVEL. - 10%)

      Dann dimmt er immer auf 0.

      Was mache ich falsch ?

      Grüße

      Andi

      posted in Skripten / Logik
      G
      grobi79
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo