Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. NormanR 0

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 1
    • Groups 0

    NormanR 0

    @NormanR 0

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    NormanR 0 Follow

    Best posts made by NormanR 0

    • RE: Grafana und PV Forecast relative time klappt nicht

      @baeckerman83
      Statt HAVING kw != 0 würde ich erstmal alle Zeilen ohne Filter prüfen, um sicherzugehen, dass wirklich Daten für now+2d/d vorhanden sind. Manchmal liefert COALESCE 0, und die Zeile wird dann ausgeschlossen, obwohl in der Datenbank Werte existieren. Außerdem solltest du das Format der Spalte period_end checken – Grafana erwartet UNIX-Timestamps in Sekunden, nicht direkt datetime. Wenn du datetime hast, kannst du UNIX_TIMESTAMP(period_end) verwenden, wie du es schon machst, aber achte darauf, dass die Zeitzone mit den Grafana-Einstellungen übereinstimmt. Teste auch mal ein einfaches SELECT für die zukünftigen Daten (WHERE period_end >= NOW()), um zu sehen, ob wirklich Einträge für now+2d/d existieren. So siehst du direkt, ob das Problem an den Daten selbst oder an den Grafana-Einstellungen liegt.

      posted in Grafana
      N
      NormanR 0

    Latest posts made by NormanR 0

    • RE: Grafana und PV Forecast relative time klappt nicht

      @baeckerman83
      Statt HAVING kw != 0 würde ich erstmal alle Zeilen ohne Filter prüfen, um sicherzugehen, dass wirklich Daten für now+2d/d vorhanden sind. Manchmal liefert COALESCE 0, und die Zeile wird dann ausgeschlossen, obwohl in der Datenbank Werte existieren. Außerdem solltest du das Format der Spalte period_end checken – Grafana erwartet UNIX-Timestamps in Sekunden, nicht direkt datetime. Wenn du datetime hast, kannst du UNIX_TIMESTAMP(period_end) verwenden, wie du es schon machst, aber achte darauf, dass die Zeitzone mit den Grafana-Einstellungen übereinstimmt. Teste auch mal ein einfaches SELECT für die zukünftigen Daten (WHERE period_end >= NOW()), um zu sehen, ob wirklich Einträge für now+2d/d existieren. So siehst du direkt, ob das Problem an den Daten selbst oder an den Grafana-Einstellungen liegt.

      posted in Grafana
      N
      NormanR 0
    • RE: Maximalwerte in Grafik verändern sich Zeitabhängig [gel]

      Wenn die Schaltfläche zum Duplizieren weiterhin nicht sichtbar ist, kann es helfen, den Browser-Cache zu leeren oder das Dashboard im privaten/Inkognito-Modus zu öffnen. Manchmal hängen solche Anzeigeprobleme einfach mit zwischengespeicherten Daten zusammen. Alternativ kann auch ein Browser-Neustart oder das Testen in einem anderen Browser Abhilfe schaffen.

      posted in Grafana
      N
      NormanR 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo