Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. blueshift

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    blueshift

    @blueshift

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    blueshift Follow

    Latest posts made by blueshift

    • RE: Alarm auslösen in Homematic IP über IOBroker möglich?

      Hallo zusammen,

      ich hätte vielleicht mal schreiben sollen, dass ein Homematic IP Access Point mit den entsprechenden Cloud-Diensten im Einsatz ist. Bei einer CCU3 wäre das ja kein Problem... aber geht das auch mit den Cloud-Diensten?

      Klar, könnte ich einfach eine Sirene ansprechen. Aber dann würde ja auch keine Push-Nachricht rausgehen. Falls das nicht möglich ist, könnte ich einen anderen Sensor dafür "missbrauchen"? Also einen Sensor mit in die Sicherheit und dessen Status dann per IOBroker ändern?

      Dank 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      blueshift
    • Alarm auslösen in Homematic IP über IOBroker möglich?

      Hallo,

      ich habe IOBroker per Adapter an meine Homematic IP-Umgebung angebunden. Das funktioniert alles sehr gut, weshalb ich nun noch etwas weiter gehen möchte. Nun möchte ich bei erkannten Bewegungen meiner Kameras über Webhook den IOBroker triggern und über diesen dann einen Alarm bei Homematic IP erzeugen.

      Das mit dem Webhook funktioniert einwandfrei, allerdings weiß ich nicht wie ich einen Alarm in Homematic IP erzeugen kann. Ich kann ohne Probleme auslesen, ob der "Hüllshutz" oder der "Vollschutz" aktiv sind, jetzt fehlt mir nur noch eine Option den Alarm zu triggern.

      Ich würde das gerne so lösen, um primär die Homematic IP-App für die Steuerung beizubehalten.

      Vorab vielen Dank für eure Hilfe! 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      blueshift
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo