Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. HMHAJUE

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 0

    HMHAJUE

    @HMHAJUE

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    HMHAJUE Follow

    Latest posts made by HMHAJUE

    • RE: [Vorlage] Backup - Script in der 2ten Version

      Guten Abend Steffen,

      kurzes Feedback zum aktuellen Stand.

      • alle 3 Backuptypen lassen sich jetzt manuell aus VIS starten

      • alle 3 Backuptypen funktionieren jetzt auch per Timer

      Funktiontest mit auskommentierten Stop/Start des io Brokers. Habe jetzt im Anschluss dies rückgängig gemacht und die Zeit entsprechend Deinem Vorschlag auf 2 sek. geändert und den Timer für morgen gesetzt. Ich gehe davon aus, dass dies jetzt auch funktioniert.

      Schön wäre, wenn es Dir gelingt noch eine Lösung für die Kopie des Raspmatic-Backup auf das NAS zu finden, ist aber sicher nicht lebensnotwendig.

      An dieser Stelle nochmals vielen Dank!

      Gruß

      Jürgen

      posted in Skripten / Logik
      H
      HMHAJUE
    • RE: [Vorlage] Backup - Script in der 2ten Version

      Hallo Peter,

      vielen Dank für Deinen Lösungsansatz. Habe die beiden Punkte direkt über Nano auskommentiert. System kpl. neu gestartet. Leider ohne Verbesserung.

      • Standard-Backup über VIS funktioniert incl. Kopie auf NAS

      • Raspberry-Backup über VIS funktioniert jedoch ohne Kopie auf NAS (LOG zeigt keine Auffälligkeiten, FTP-Daten sind indentisch mit den Standard-Backup).

      Was hier wundert ist, dass die erzeugte Raspberry-Backupdatei nur die Berechtigung 600 hat. Hier fehlt mir einfach noch die notwendige Linux-Praxis. Kann das die Ursache sein, dass die Kopie auf dem NAS nicht erzeugt werden kann?

      • Komplett-Backup aus VIS ohne Funktion.

      Es fehlt mir auch noch ein Ansatz, warum der Button "Komplett-Backup" beharrlich auf dem Status "Komplett Backup wird erstellt" bleibt. Evtl. wäre das ja auch der Grund warum sich über VIS kein Komplett-Backup starten lässt. Zum Komplett-Backup gibt es auch keinerlei LOG-Einträge, was im Umkehrschluss sicher bedeutet, es wird auch keine Aktion ausgelöst.

      Wird das Komplett-Backup über die Konsole gestartet, läuft der Ablauf incl. Kopie auf NAS fehlerfrei durch.

      Bin über jeden weiteren Hinweis dankbar.

      Wünsche noch einen schönen Abend.

      Jürgen

      posted in Skripten / Logik
      H
      HMHAJUE
    • RE: [Vorlage] Backup - Script in der 2ten Version

      Guten Abend zusammen,

      die Funktionalität des ioBrokers als Erweiterung zur bestehenden HM-Welt und den damit verbundenen Möglichkeiten hat faszinierende Elemente.

      Nachdem die Anbindung und die ersten Schritte getan sind beschäftigt mich das Thema Sicherung um die bereits erfolgte und um die zukünftige Einrichtung auch für den Ernstfall gesichert zu haben.

      Entsprechend der Anleitung wurde die Einrichtung vorgenommen. An dieser Stelle vielen Dank für Scripte und Anleitung.

      Zum Einsatz kommen

      Raspberrymatic 2.31.25.20180428

      ioBroker 3.3.5

      2x Pi3B

      Backitup-Script-Set_Stand_10.05.2018.zip

      Was bisher funktioniert

      Standard Backup aus VIS inklusiv kopieren auf NAS per ftp

      Komplett Backup, jedoch nur über Konsolausführung inklusiv kopieren auf NAS

      Raspberrymatic Backup, über VIS + Konsole -> jedoch kein Kopieren auf NAS (Funktion nach Umsetzung des Hinweis: "Einmal vom IOBroker über ssh auf den Raspberrymatic verbinden und den ECDSA Fingerprint bestätigen per ssh root@IP-Adresse_des_Raspberrymatic" von Peter alias fraeggle)

      Was nicht funktioniert

      Komplett Backup per VIS

      Ebenso kann ich die Timer nicht zur Zusammenarbeit bewegen.

      Der Status des Button "Komplett Backup" bleibt nach erstmaligen ausführen auf Status "Komplett Backup wird erstellt". Hier hat auch der Neustart des kpl. Systems keine Abhilfe gebracht.

      Frage: Die Backups liegen alle im Verzeichnis /opt/iobroker/backups und scheinen da auch zu verbleiben obwohl hier bereits 5 alte des gleichen Typs vorhanden sind. Sollte hier nicht das älteste gelöscht werden?

      Wäre prima, wenn es mit Eurer fachkundigen Unterstützung gelingt die volle Funktionalität zu bekommen. Vielen Dank.

      Jürgen

      posted in Skripten / Logik
      H
      HMHAJUE
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo