Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass es bisher nur in der Kombination aus Wärmepumpe und Wallbox zu Überschreitungen der 7 kW kommt. Nach einigen Anpassungen an der Wärmepumpe treten nun meist nur noch Spitzen von über 3,5 kW (nur durch die Wärmepumpe) auf. Allerdings wäre es ideal, wenn die Ladung des Fahrzeugs in solchen Momenten automatisch gedrosselt werden könnte, um eine Überschreitung zu vermeiden, falls noch weitere Verbraucher aktiv sind.
Leider ist mir jetzt aufgefallen, dass mit der Mennekes API anscheinend nur Leserechte bestehen. Ich versuche aktuell, die Kommunikation mit der Wallbox über Modbus hinzubekommen, aber bisher leider ohne Erfolg.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Steuerung einer Mennekes Amtron Wallbox über Modbus gemacht oder eine alternative Lösung gefunden?