Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Monaten mit IoBroker angefangen. Meine Insatnzen laufen alle stabil. Geräte einbinden klappt auch und Alexa kommuniziert tadellos mit den eingebunden Geräten. Ich habe bestimmt 40 Shelly's die noch umziehen müssen. Alle Zigbee Geräte sind bereits eingebunden. Nun zur eigentlichen Frage:
Alle Geräte hängen im gleichen Netzwerk. Im Zuge des Austausches der Fritzbox, möchte ich die Smart Home Geräte in ein eigendes Netzwerk packen. DHCP macht bei mir die Fritzbox. Ich habe zwar schon viel gelesen, bin mir aber nicht sicher wie ich vorgehen soll/kann. Ich komme aus der KFZ Branche bin 56 Jahre alt und habe mir alles selbst aufgebaut. Atkuell bin ich mir aber total unsicher. Wie gehe ich am besten Stück für Stück vor?
Meine Fritzbox 6591 cable muss der 7530AX wegen Umstieg auf Glasfaser weichen.
Sonstige Peripherie:
Synology DS 720+
Zyxel GS1900 24 HP Managed Switch (der noch unmangaed vor sich hin switched)
Unifi UAP-AC-M-Pro Access Point
UAP-AC-LITE Access Point
UAP-AC-Pro Access Point
Unifi Controller im Docker Container auf der Synology
3 Reolink LAN Kameras auf synolgy surveillance station
2 Drucker, Scanner, Etikettendrucker und TV über LAN
Zigbee cod.m Coordinator
Ca. 40 Shellys
Unzählige Zigbee Beleuchtung
Vielen Dank für euere Unterstüztung
Gruß WoSa