Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Renix

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    Renix

    @Renix

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Renix Follow

    Latest posts made by Renix

    • ioBroker Neuling braucht Hilfe

      Grüßt euch,

      Vor kurzem habe ich per Docker ioBroker auf unserem NAS-Server in Betrieb genommen.
      Den Modbus Adapter habe ich auch für unsere Wechselrichter Tripower 4.0 und Tripower 6.0 schon hinterlegt und mit folgenden Werten in Betrieb genommen.

      30005	Seriennummer			uint32be	2	1	0		value			
      30057	Seriennummer			uint32be	2	1	0		value			
      30201	Status	Status des Geräts		uint32be	2	1	0		value			
      30217	Netz-Schuetz	Status des Netzrelais		uint32be	2	1	0		value			
      30529	AC-Gesamtertrag	Gesamtertrag Wh	kWh	uint32be	2	0.001	0		value			
      30535	Wh-Gesamt-Heute	Tagesertrag Wh		uint32be	2	1	0		value			
      30581	Bezug-Wh	Gekaufte Energie	kWh	uint32be	2	1	0	x/1000	value			
      30583	Einspeisung-Wh	Gesamtertrag Wh		uint32be	2	1	0		value			
      30769	DC-Strom1	DC Strom Eingang 1	A	int32be	2	0.001	0		value			
      30771	DC-Spannung1	DC Spannung Eingang 1	V	int32be	2	0.01	0		value			
      30773	DC-Leistung1	DC Leistung Eingang 1	W	int32be	2	1	0	"x=(x<0) ? 0:x	"	value			
      30775	PVLeistung	Gesamtleistung Watt	W	int32be	2	1	0		value			
      30777	Temperatur	Grad Wechselrichter Inneneinheit	°C	int32be	2	0.1	0		value			
      30957	DC-Strom2	DC Strom Eingang 2	A	int32be	2	0.001	0		value			
      30959	DC-Spannung2	DC Spannung Eingang 2	V	int32be	2	0.01	0		value			
      30961	DC-Leistung2	DC Leistung Eingang 2	W	int32be	2	1	0	"x=(x<0) ? 0:x	"	value			
      31017	IP	IP Adresse		string	8	1	0		value			
      30865	Aktueller Netzbezug		kW	uint32be	2	1	0	x/1000	value			
      30867	Aktuelle Netzeinspeisung		kW	int32be	2	1	0	x/1000	value			
      30193	Systemzeit als trigger			uint32be	2	1	0		value.time			
      30203	WR Wirkleistung Max		W	uint32be	2	1	0		value			
      30517	Tag Verbrauch gesamt		kWh	uint64be	4	1	0	x/1000	value			
      30531	AC-Gesamtertrag		kWh	uint32be	2	1	0		value			
      30533	AC-Gesamtertrag		MWh	uint32be	2	1	0		value			
      30837	Wirkleistungsbegrenzung W		W	uint32be	2	1	0		value			
      30839	Wirkleistungsbegrenzung %		%	uint32be	2	1	0		value			
      30953	Temperatur WR		°C	int32be	2	0.1	0		value			
      32385	WR Status			uint32be	2	1	0		value			
      32405	Verbleibende Laufzeit bis WR Neustart			uint32be	2	1	0		value	
      

      Unser Alphaess Smile B3 kann leider kein Modbus per TCP, sondern ist nur über RTU ansprechbar.
      Desweiteren muss ich mich noch informieren welcher TCP/RTU Ethernet Adapter ich benötige bzw. welchen ich kaufen soll?! Leider ist eine Anbindung per open.alphaess API nicht möglich.

      Unsere Anlage besteht aus 4 Strings(Tripower 4.0/Tripower 6.0) Ost/West Ausrichtung, ~8kW Speicher Alphaess Smile B3, und SMA Sunny Home Manager 2.0.

      Adapter sind installiert (modbus und sma-em).

      Jetzt geht es um die eigentliche Problematik, ich weiß nicht wo ich anfangen und aufhören soll mich einzulesen bzw. was ich genau suchen muss (Schlagwörter). Ich habe bestimmt in den letzten Tagen, um die 16-20h mit ioBroker verbracht und so schonmal die wichtigen Sachen eingebunden.

      Jetzt geht es darum, dass ganze zu visualisieren, nur was empfiehlt sich da aktuell? Ist Grafana nötig?...

      Ihr merkt, ich bin noch sehr Grün hinter den Ohren mit dieser Thematik und benötige einfach einen Schubs in die richtige Richtung von euch, dafür wäre ich sehr Dankbar.

      Grüße

      posted in Einbindung von Geräten
      R
      Renix
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo