Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SigiKa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    SigiKa

    @SigiKa

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SigiKa Follow

    Latest posts made by SigiKa

    • RE: [gelöst] Benötige Hilfe MODBUS TCP: Hoymiles HM-1500/DTU-PRO

      @s8472

      Hallo,
      Danke, jetzt komme ich schon weiter. Da bin ich wohl auch an den komischen Offset der Adressen aus der DTU gescheitert. So wie es aussieht hat die DTU-Pro die selben Adressen/Register wie die DTU-Pro-S.

      Mit der Anleitung aus deiner Konfiguration und Eintrag in die Holdingregister, sehe ich jetzt auch Werte (nicht alle, weil schon finster und die Micros off sind ...) Aber den Error habe ich jetzt endlich weg.

      Eine DTU spezifische Frage hätte ich noch, vielleicht bist du auch schon darüber gestolpert:
      Nachdem die RS484 Schnittstelle auf "Remote Control" geändert wurde, funktioniert dann das "Export Management" noch? Ich verwende in meiner DTU eine Nulleinspeisung. Ist die dann noch aktiv, oder muss ich die jetzt ständig selber über den ioBroker abgleichen?
      Und wie schaut es mit der Verbindung zur Cloud aus, die ist mit der Umstellung des modbus auch nicht mehr aktiv, oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SigiKa
    • RE: [gelöst] Benötige Hilfe MODBUS TCP: Hoymiles HM-1500/DTU-PRO

      @s8472 sagte in [gelöst] Benötige Hilfe MODBUS TCP: Hoymiles HM-1500/DTU-PRO:

      Hallo,
      ich habe mich seit gestern auch einmal mit den Modbus Datenpunkten der DTU befasst und an mir selbst gezweifelt...

      Hallo,

      ich hänge mich da mal dran, oder soll ich einen neuen Thread aufmachen?
      Im Prinzip geht es um das selbe Thema, HM-1500 an der DTU-Pro. Da habe ich gestern hochmotiviert damit begonnen an der DTU-Pro den Modbus umzustellen, Adresse vergeben und in ioBroker eingebunden.

      Soweit so gut, die passenden Adressen habe ich aus den Beiträgen weiter oben genommen (4116, 4120, ...) aber ich laufe ständig in einen Error, bekomme gar keine Werte raus:
      Poll error count: 1 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":1,"message":"ILLEGAL FUNCTION"}

      Da hänge ich jetzt schon ganz verzweifelt rum, was mache ich falsch, dass das bei euch läuft und bei mir eine "ILLEGAL FUNCTION" schmeißt? Welche Function? Ich verwende ja keine anderen Einstellungen wie weiter oben angegeben. Zur Zeit habe ich nur mehr die Adresse 4116, "Power_1" zum Testen als Eingabe konfiguriert, oder muss ich die auch/oder als Holding eintragen?

      In manchen Beträgen zur DTU-Pro lese ich auch was von der Seriennummer, muss ich die auch wo eintragen? Bis dato habe ich nur die IP, Port und Adresse in den modbus Einstellungen eingetragen. Fehlt noch was, wo setze ich an um nicht schon an einer einzigen Adresse (4116) zu scheitern?

      Gruß
      Sigi

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SigiKa
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo