Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. sialseit

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    sialseit

    @sialseit

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    sialseit Follow

    Latest posts made by sialseit

    • i2c ads1115 analog werte einlesen

      Hallo,
      ich versuche vier Analogwerte (0-3V) über ein ads1115 board in meinem iobroker zu integrieren.
      Über ein python skript kann ich die Spannungen, die an dem board anliegen anzeigen (Bild 5).
      Der I2C adapter ist im iobroker installiert, das ads1115 wird unter der Adresse 0x48 korrekt erkannt (siehe Bild 1).
      Solange ich nur einen Kanal aktiv habe, wird die anliegende Spannung unter Objekte korrekt angezeigt (Bild 2).
      Sobald ich mehrere Kanäle aktiviere (siehe Bild 3), sind alle angezeigten Spannungen identisch (Bild 4).

      Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

      Systeminfo:
      Linux raspberrypiio 6.1.0-rpi8-rpi-v8 #1 SMP PREEMPT Debian 1:6.1.73-1+rpt1 (2024-01-25) aarch64
      Architektur: arm64
      Modell: Cortex-A72
      Node.js: v20.11.1
      NPM: 10.2.4

      Bild 1:
      f4afd394-76a5-471f-902d-ef34ec5c3943-image.png

      Bild2:
      c31c4ff9-21ba-4c74-b1b0-c7e0cf0998d2-image.png

      Bild 3:
      4dd53d55-006f-4f04-a7fc-a18ecb295be7-image.png

      Bild4:
      4fec3cb9-cd1b-4532-a260-7d8d51382531-image.png

      Bild 5:
      99cc7e3b-f418-4b81-a365-84bde1e869f5-image.png

      posted in Einsteigerfragen
      S
      sialseit
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo