Wie man das Ganze hübsch macht, versuche ich auch noch rauszufinden. Insbesondere möchte ich gern einzelne Spalten ausblenden, habe aber noch keinen Weg dazu gefunden. Setzt man die Spaltenbreite einfach auf 0px überlagern sich die Inhalte und man kann nix mehr lesen.. `
Sorry, dass ich einen derart alten Thread wieder hoch hole… Bin über Suchmaschienen auf den Thread gestoßen, da ich eben auch Spalten aus der Json Table ausblenden wollte. Wie ChristianF bereits beschrieben hat, ist das überlagern mit 0px nicht zielführend.
Für jeden anderen, der sich dieser kleinen Herausforderung widmen möchte:
In den allgemeinen Attributen kann man die maximale Kolumanzahl angeben und die daraus entstehenden "Header (x)" Attribute mit Leben füllen. Der Trick ist also nicht die Spalte "3" ausblenden zu wollen, sondern die Reihenfolge der Spalten in gewünschter Form über das "JSON Attribut" zu bestimmen. Spalten die einem danach zuviel sind, lässt man über die Max Kolumnanzahl einfach hinten rüberfallen.
Bsp:
-
Kolumnanzahl auf 20 (oder 50 oder 99) um die ganze Tabelle aus der Quelle zu sichten.
-
Die Reihenfolge der Columns nach eigenem Geschmack via "Header (1,2,3,4,5,...)" gestalten
-
Kolumnanzahl auf die gewünschte Anzahl der Cols zurücksetzen
-
Fertig und Happy sein und sich dem CSS Voodoo widmen.