Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. CPU6502

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    CPU6502

    @CPU6502

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    CPU6502 Follow

    Latest posts made by CPU6502

    • RE: Daten Objekt aus MQTT zerlegen und in eigene Objekte packen

      @Meckii
      Das geht auch ohne Blockly:

      Einfach einen neuen Alias für dein Quellobjekt (“mqtt.0.tele.tasmota_729799.SENSOR") anlegen und dann im Alias eine Konvertierungsfunktion beim Lesen verwenden:

      JSON.parse(val).aktuelle_wirkleistung

      In deinem Beispiel ist nur der Attributname des verschachtelten JSON-Objekts merkwürdigerweise leer. Das sollte eigentlich nicht sein, daher wird das so wie von mir angegeben vermutlich nicht direkt funktionieren. Du musst zunächst in deiner Tasmota-Konfiguration dafür sorgen, dass hier ein Attributname vergeben wird (z.B. „Energie“). Dann kannst du den Wert mittels

      JSON.parse(val).Energie.aktuelle_wirkleistung

      extrahieren.

      Viele Grüße, Stefan

      posted in Blockly
      CPU6502
      CPU6502
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo