Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Andreas A 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Andreas A 0

    @Andreas A 0

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Andreas A 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by Andreas A 0

    • RE: Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!

      @axel-koeneke said in Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!:

      @andreas-a-0 sagte in Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!:

      @wendy2702 said in Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!:

      @etzeste13 Moin,

      Ich hatte die Software nur auf einem Windows Laptop getestet um sicherzustellen das Kabel und Adapter ok sind.

      Fremdzugriff muss auf „0“

      Bei meinen ersten Versuchen war das Flachbandkabel nicht am Resümat.

      @wendy2702 ich hatte dir ja schon kurz per PN vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich jetzt gerade neu ins Thema starte, leider nicht über Programmierkenntnisse verfüge, aber aus ganz praktischen Gründen unbedingt aus der Ferne die TEBasisSoll regulieren muss, da ich nur noch unregelmäßig in der Immobilie bin, in der meine AI1 5008.4 mit Resümat CD4 (8126) steht.
      Als erstes wollte ich die serielle Kommunikation testen und musste feststellen, dass das Flachbandkabel, das den Sub-D-9 mit der Platine des Resümat verbindet, einfach nur im Innenraum der Wärmepumpe lag. Platinen-seitig kann ich das Kabel einfach einstecken, jedoch weiss ich nicht, welche Stränge/Kabel des Flachbandkabels ich an den Sub-D-9 für die RS232 Kommunikation anschließen muss. Es gibt dazu keine Dokumentation in der Betriebsanleitung und auch bei Waterkotte konnte man mir nicht weiterhelfen.
      Kann mir jemand hier aus dem Forum weiterhelfen wie ich das Flachband kabel richtig mit dem Sub-D-9 Stecker verbinde?

      Das Flachbandkabel hat 3 separierte Stränge von denen ich vermute, dass sie für RX, TX und GND sind, ich jedoch nicht weiß welches Kabel an welchen PIN des Sub-D-9 kommt.

      A.

      Anbei noch 3 Bilder
      IMG_2476.jpeg IMG_2475.jpeg IMG_2474.jpeg

      Das sollte dir helfen: Du brauchst wohl erst einmal eine neue Buchse
      dbdbf291-97d9-45b1-b2e6-45bc885150b0-PXL_20240221_061829753.jpg
      VG
      Axel

      Hallo Axel,

      vielen Dank für deine Antwort. Was ist das für eine Buchse? Wo kann ich diese kaufen? Habe so etwas nicht gefunden.

      Danke vorab.

      Andreas

      posted in Skripten / Logik
      Andreas A 0
      Andreas A 0
    • RE: Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!

      @wendy2702

      danke, mit "markiert" (Pin1) meinst du den roten Strang? Aber was heisst das dann?
      Für den Sub-D-9 gilt für RS232 wohl:
      Pin 2: RX
      Pin 3: TX
      Pin 5: GND

      Im Haustechnikforum gibt es ja diesen größeren Thread, jedoch keine Antwort auf meine Frage

      Andreas

      posted in Skripten / Logik
      Andreas A 0
      Andreas A 0
    • RE: Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!

      @wendy2702 said in Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!:

      @etzeste13 Moin,

      Ich hatte die Software nur auf einem Windows Laptop getestet um sicherzustellen das Kabel und Adapter ok sind.

      Fremdzugriff muss auf „0“

      Bei meinen ersten Versuchen war das Flachbandkabel nicht am Resümat.

      @wendy2702 ich hatte dir ja schon kurz per PN vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich jetzt gerade neu ins Thema starte, leider nicht über Programmierkenntnisse verfüge, aber aus ganz praktischen Gründen unbedingt aus der Ferne die TEBasisSoll regulieren muss, da ich nur noch unregelmäßig in der Immobilie bin, in der meine AI1 5008.4 mit Resümat CD4 (8126) steht.
      Als erstes wollte ich die serielle Kommunikation testen und musste feststellen, dass das Flachbandkabel, das den Sub-D-9 mit der Platine des Resümat verbindet, einfach nur im Innenraum der Wärmepumpe lag. Platinen-seitig kann ich das Kabel einfach einstecken, jedoch weiss ich nicht, welche Stränge/Kabel des Flachbandkabels ich an den Sub-D-9 für die RS232 Kommunikation anschließen muss. Es gibt dazu keine Dokumentation in der Betriebsanleitung und auch bei Waterkotte konnte man mir nicht weiterhelfen.
      Kann mir jemand hier aus dem Forum weiterhelfen wie ich das Flachband kabel richtig mit dem Sub-D-9 Stecker verbinde?

      Das Flachbandkabel hat 3 separierte Stränge von denen ich vermute, dass sie für RX, TX und GND sind, ich jedoch nicht weiß welches Kabel an welchen PIN des Sub-D-9 kommt.

      A.

      Anbei noch 3 Bilder
      IMG_2476.jpeg IMG_2475.jpeg IMG_2474.jpeg

      posted in Skripten / Logik
      Andreas A 0
      Andreas A 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo