Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. eliteee

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    eliteee

    @eliteee

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    eliteee Follow

    Latest posts made by eliteee

    • RE: Daten vom iobroker nach node-red (extern) holen

      @mickym Ich bin wieder ein Stück weiter. 👍

      Ich kann mit meinem Raspberry 1 auf den Raspberry 2 mit Smartmeter zugreifen.
      Oder sagen wir mal ich greife irgendwelche Daten ab.

      Innerhalb der Objekte sieht es wie folgt aus:

      Bild_2023-11-23_215619494.png

      Da würde ich nun gerne den Wert "1-0:1_8_0__255.value" in mein Node-Red auf dem ersten Raspberry einlesen.

      Im Node-Red-Flow habe ich dafür die Funktion "mqtt-in" angelegt, die alle 10 Sekunden angestoßen wird.
      Ergebnis wird dann erstmal zu Testzwecken über ein Debug-Funktion angezeigt.

      Im Debug kommen zwar Zahlen an. Aber eben nicht der Zählerstand.

      @mickym : Hättest Du einen Tipp, wo ich da angreifen muss bzw. könnte?

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      eliteee
    • Daten vom iobroker nach node-red (extern) holen

      Hallo zusammen,

      ich beschäftige mich nun schon eine gewisse Zeit mit dem iobroker und habe soweit alles am Laufen.

      Ich benutze den iobroker zum Auslesen von Strom-Zählerdaten.
      Dafür habe ich den Smartmeter-Adapter installiert.

      Soweit so gut. Die Daten kommen und sind im iobroker sichtbar.

      Das ganze System läuft auf einem Raspberry-Pi 4.

      Ich habe einen weiteren Raspberry-Pi 4, wo node-red installiert ist und Daten behandelt.
      Vorrangig benutze ich node-red um auf LoRaWAN-Sensoren zu zugreifen.

      Der Betrieb von zwei Raspberry-Pi's ist leider notwendig, da die beiden Geräte örtlich von einander getrennt betrieben werden.

      Nun zu meinem eigentlichen Problem bzw. Frage.

      Wie kann ich die Daten vom iobroker, also dem einen Raspberry-Pi, zum zweiten Raspberry-Pi mit node-red bekommen?

      Ich habe versucht das ganze über die mqtt-Funktion im node-red zu realisieren.
      Leider bekomme ich keine Verbindung zum iobroker.

      Ist das grundsätzlich nicht möglich? Oder bin ich da schon auf dem einigermaßen richtigen Weg?

      Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.

      Gruß

      eliteee

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      eliteee
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo