Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jove

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    jove

    @jove

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    jove Follow

    Latest posts made by jove

    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8
      Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Irgendwo in den Tiefen der FAQ hatte ich in Bezug zur App gefunden, "das kein Software Update erforderlich ist '. Das liess mich daran zweifeln, ob das Update überhaupt durchgeführt werden darf (siehe auch die hier diskutierten Besonderheiten)

      Dann werde ich mich irgendwann daran machen.

      Vielen Dank
      Jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jove
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Hallo
      ich bin eigentlich nur Gast in diesem Forum, da ich vor ein paar Monaten von FHEM auf Home Assistant umgestiegen bin. Obwohl es dort eine Integration gibt, finde ich zu Keba P30 dort wenig.
      Daher habe ich mit großem Interesse dieses Thema gelesen.

      Ich habe die P30 Deutschland Edition -P30-EC220112-000-DE.

      Wenn ich die Diskussion hier richtig verstehe, ist es ohne Probleme möglich ein Software-/Firmware-Update zu machen. Ist das tatsächlich möglich (da irgendwo steht, dass ein Update nicht erforderlich ist)?

      Aktuell gehe ich davon aus, über X1 und ein Shelly 1 pro die Wallbox zu starten und zu stoppen, ob durch HA oder über EVCC, ist noch offen, aber ohne Phasenumschaltung.

      Im zweiten Schritt würde ich mir die Integration in HA (das ist natürlich hier außen vor) anschauen.

      Das wäre dann meine zweite Frage: Kann ich dafür jetzt schon die Dippschalter 1.1 und 1.3 parallel aktivieren?

      Als letztes hat die Keba generell ja auch eine Modbus Schnittstelle, diese Option möchte ich offenhalten. Gilt das auch für die Deutschlandversion? Und das über RJ45?

      Schließen sich UDP und Modbus aus?

      Ich hoffe, ihr könnt mir mit Eurem Wissen und Eurer Erfahrung ein wenig weiterhelfen.

      Danke
      Jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jove
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo