Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Blackysoft

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Blackysoft

    @Blackysoft

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Blackysoft Follow

    Latest posts made by Blackysoft

    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @gooflo Ich habe vier PS mit je einem Akku gleicher Kapazität. Man sieht schön, dass wenn ein Akku schon leer ist, dass die anderen den Leistungsbedarf übernehmen. Beim Entladen, ohne Solarenergie (Nachts), läuft alles wie gewünscht.

      Ich habe nur ein Problem mit PS1 beim Laden. Im Skript sind alle PS gleich konfiguriert, aber der PS1 Akku bekommt nur wenig Energie zugewiesen, weshalb der Ladezustand im Vergleich zu den anderen Akkus sehr weit auseinander läuft. Der Grundbedarf wird sehr viel höher als bei den anderen PS eingestellt. Das ist genau die Menge, die zu viel in‘s Netz geschoben wird. Alle PS sind im Stromversorgungsmodus. Abhilfe im Moment ist, dass ich PS 1 im BattPrio Modus schalte, dann ist alles in Ordnung. Ich habe den Fehler noch nicht gefunden, habe aber derzeit nicht genügend Zeit dafür.
      Ich hoffe das verständlich erklärt zu haben.

      Natürlich Danke ich auch dem Urvater @Waly_de für das tolle Skript!

      posted in JavaScript
      B
      Blackysoft
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @waly_de Hier eine erste Rückmeldung zum neuen Skript.
      Weil ich eine große Differenz beim Ladezustand der Akkus hatte, dachte ich mir dieses Skript gleich zu verwenden. Es sieht bis jetzt so aus, als ob es super funktioniert. Hatte es heute Morgen aktiviert.
      Da ich D2M habe, habe ich die Batteriekapazität auf 2.05 eingestellt, obwohl es so aussieht, als ob nur eine Nachkommastelle eingetragen werde soll. Wie gesagt scheint es zu funktionieren. Werde es weiter beobachten…
      Vielen Dank an Florian!
      Eine Beschreibung der Funktionsweise wäre schön.

      posted in JavaScript
      B
      Blackysoft
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo