Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Markus Schlösser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 3
    • Groups 1

    Markus Schlösser

    @Markus Schlösser

    Starter

    3
    Reputation
    7
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Markus Schlösser Follow
    Starter

    Best posts made by Markus Schlösser

    • RE: Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

      @mandreasb

      Habe gestern den Abend zugebracht, die Lichter im Haus wieder zum leuchten zu bringen 🙂

      Ich habe eine Lösung ohne Downgrade des Paketes gesucht:

      Nach Update auf debian 11.7 und anschließendem reboot (wegen kernel-update) geht deconz nicht mehr, auf der Konfigurationsseite

      http://192.168.x.y:81/pwa/settings-gateway2.html
      

      wird weder Hersteller, noch Produkt oder Firmware-Version angezeigt. Der deconz-Server bekommt also keine Verbindung zum ConBeeII-Stick.

      Ursache

      • Update von udev/stable 247.3-7+deb11u1 auf udev/stable 247.3-7+deb11u2
      • danach wird der von deconz benötigte symbolische Link nicht mehr angelegt.
      ls -l /dev/serial/by-id/
      insgesamt 0
      drwxr-xr-x 2 root root 60  2. Mai 21:01 .
      drwxr-xr-x 4 root root 80  2. Mai 21:01 ..
      lrwxrwxrwx 1 root root 13  2. Mai 21:01 usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2252411-if00 -> ../../ttyACM0
      

      Lösung

      Die Datei

      /usr/lib/udev/rules.d/60-serial.rules
      

      mit folgendem Inhalt anlegen:

      # do not edit this file, it will be overwritten on update
      ACTION=="remove", GOTO="serial_end"
      SUBSYSTEM!="tty", GOTO="serial_end"
      
      SUBSYSTEMS=="usb", IMPORT{builtin}="usb_id", IMPORT{builtin}="hwdb --subsystem=usb"
      SUBSYSTEMS=="pci", ENV{ID_BUS}=="", ENV{ID_BUS}="pci", \
        ENV{ID_VENDOR_ID}="$attr{vendor}", ENV{ID_MODEL_ID}="$attr{device}", \
        IMPORT{builtin}="hwdb --subsystem=pci"
      
      # /dev/serial/by-path/, /dev/serial/by-id/ for USB devices
      KERNEL!="ttyUSB[0-9]*|ttyACM[0-9]*", GOTO="serial_end"
      
      SUBSYSTEMS=="usb-serial", ENV{.ID_PORT}="$attr{port_number}"
      
      IMPORT{builtin}="path_id"
      ENV{ID_PATH}=="?*", ENV{.ID_PORT}=="", SYMLINK+="serial/by-path/$env{ID_PATH}"
      ENV{ID_PATH}=="?*", ENV{.ID_PORT}=="?*", SYMLINK+="serial/by-path/$env{ID_PATH}-port$env{.ID_PORT}"
      
      ENV{ID_BUS}=="", GOTO="serial_end"
      ENV{ID_SERIAL}=="", GOTO="serial_end"
      ENV{ID_USB_INTERFACE_NUM}=="", GOTO="serial_end"
      ENV{.ID_PORT}=="", SYMLINK+="serial/by-id/$env{ID_BUS}-$env{ID_SERIAL}-if$env{ID_USB_INTERFACE_NUM}"
      ENV{.ID_PORT}=="?*", SYMLINK+="serial/by-id/$env{ID_BUS}-$env{ID_SERIAL}-if$env{ID_USB_INTERFACE_NUM}-port$env{.ID_PORT}"
      
      LABEL="serial_end"
      

      Danach noch

      udevadm control --reload && udevadm trigger -v
      

      Bei mir funktioniert der trigger-Befehl nicht richtig, also einmal den ConBeeII abziehen, 10 Sekunden warten und wieder anstecken.

      Danach noch

      systemctl restart deconz.service
      

      und auf der Phoscon-Konfigurationsseite (s.o.) werden wieder alle Informationen angezeigt, d.h. der deconz-Server hat wieder eine Verbindung zum ConBeeII-Stick.
      Die Lösung überlebt den reboot, aber wahrscheinlich nicht das nächste Update 🙂
      Vielleicht hilft es jemand...

      posted in Einbindung von Geräten
      Markus Schlösser
      Markus Schlösser
    • RE: Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

      @cluni
      Wahrscheinlich hat das keine Vorteile. Hat bei mir historische Gründe 🙂

      posted in Einbindung von Geräten
      Markus Schlösser
      Markus Schlösser
    • RE: Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

      @mandreasb said in Warnung vor Linux update: udev/stable 247.3-7+deb11u2:

      Jetzt bleibt nur noch eine Frage. Wie verhalte ich mich jetzt bei dem nächsten update/upgrade, wo dieser vermeintliche Bug ausgebessert wird.

      Da der Fehler ja schon im Bug-Tracker von Debian auftaucht, gehe ich davon aus, daß das schnell gefixt wird. Ich werde dann meine 60-serial.rules wieder löschen, damit bin ich dann wieder beim Standard-System.

      posted in Einbindung von Geräten
      Markus Schlösser
      Markus Schlösser

    Latest posts made by Markus Schlösser

    • RE: Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

      @mandreasb said in Warnung vor Linux update: udev/stable 247.3-7+deb11u2:

      Jetzt bleibt nur noch eine Frage. Wie verhalte ich mich jetzt bei dem nächsten update/upgrade, wo dieser vermeintliche Bug ausgebessert wird.

      Da der Fehler ja schon im Bug-Tracker von Debian auftaucht, gehe ich davon aus, daß das schnell gefixt wird. Ich werde dann meine 60-serial.rules wieder löschen, damit bin ich dann wieder beim Standard-System.

      posted in Einbindung von Geräten
      Markus Schlösser
      Markus Schlösser
    • RE: Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

      @cluni
      Wahrscheinlich hat das keine Vorteile. Hat bei mir historische Gründe 🙂

      posted in Einbindung von Geräten
      Markus Schlösser
      Markus Schlösser
    • RE: Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

      @dp20eic
      Das wusste ich nicht - man lernt nicht aus. Danke!

      posted in Einbindung von Geräten
      Markus Schlösser
      Markus Schlösser
    • RE: Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

      @mandreasb

      Habe gestern den Abend zugebracht, die Lichter im Haus wieder zum leuchten zu bringen 🙂

      Ich habe eine Lösung ohne Downgrade des Paketes gesucht:

      Nach Update auf debian 11.7 und anschließendem reboot (wegen kernel-update) geht deconz nicht mehr, auf der Konfigurationsseite

      http://192.168.x.y:81/pwa/settings-gateway2.html
      

      wird weder Hersteller, noch Produkt oder Firmware-Version angezeigt. Der deconz-Server bekommt also keine Verbindung zum ConBeeII-Stick.

      Ursache

      • Update von udev/stable 247.3-7+deb11u1 auf udev/stable 247.3-7+deb11u2
      • danach wird der von deconz benötigte symbolische Link nicht mehr angelegt.
      ls -l /dev/serial/by-id/
      insgesamt 0
      drwxr-xr-x 2 root root 60  2. Mai 21:01 .
      drwxr-xr-x 4 root root 80  2. Mai 21:01 ..
      lrwxrwxrwx 1 root root 13  2. Mai 21:01 usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2252411-if00 -> ../../ttyACM0
      

      Lösung

      Die Datei

      /usr/lib/udev/rules.d/60-serial.rules
      

      mit folgendem Inhalt anlegen:

      # do not edit this file, it will be overwritten on update
      ACTION=="remove", GOTO="serial_end"
      SUBSYSTEM!="tty", GOTO="serial_end"
      
      SUBSYSTEMS=="usb", IMPORT{builtin}="usb_id", IMPORT{builtin}="hwdb --subsystem=usb"
      SUBSYSTEMS=="pci", ENV{ID_BUS}=="", ENV{ID_BUS}="pci", \
        ENV{ID_VENDOR_ID}="$attr{vendor}", ENV{ID_MODEL_ID}="$attr{device}", \
        IMPORT{builtin}="hwdb --subsystem=pci"
      
      # /dev/serial/by-path/, /dev/serial/by-id/ for USB devices
      KERNEL!="ttyUSB[0-9]*|ttyACM[0-9]*", GOTO="serial_end"
      
      SUBSYSTEMS=="usb-serial", ENV{.ID_PORT}="$attr{port_number}"
      
      IMPORT{builtin}="path_id"
      ENV{ID_PATH}=="?*", ENV{.ID_PORT}=="", SYMLINK+="serial/by-path/$env{ID_PATH}"
      ENV{ID_PATH}=="?*", ENV{.ID_PORT}=="?*", SYMLINK+="serial/by-path/$env{ID_PATH}-port$env{.ID_PORT}"
      
      ENV{ID_BUS}=="", GOTO="serial_end"
      ENV{ID_SERIAL}=="", GOTO="serial_end"
      ENV{ID_USB_INTERFACE_NUM}=="", GOTO="serial_end"
      ENV{.ID_PORT}=="", SYMLINK+="serial/by-id/$env{ID_BUS}-$env{ID_SERIAL}-if$env{ID_USB_INTERFACE_NUM}"
      ENV{.ID_PORT}=="?*", SYMLINK+="serial/by-id/$env{ID_BUS}-$env{ID_SERIAL}-if$env{ID_USB_INTERFACE_NUM}-port$env{.ID_PORT}"
      
      LABEL="serial_end"
      

      Danach noch

      udevadm control --reload && udevadm trigger -v
      

      Bei mir funktioniert der trigger-Befehl nicht richtig, also einmal den ConBeeII abziehen, 10 Sekunden warten und wieder anstecken.

      Danach noch

      systemctl restart deconz.service
      

      und auf der Phoscon-Konfigurationsseite (s.o.) werden wieder alle Informationen angezeigt, d.h. der deconz-Server hat wieder eine Verbindung zum ConBeeII-Stick.
      Die Lösung überlebt den reboot, aber wahrscheinlich nicht das nächste Update 🙂
      Vielleicht hilft es jemand...

      posted in Einbindung von Geräten
      Markus Schlösser
      Markus Schlösser
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo