Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. runningthewutz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    runningthewutz

    @runningthewutz

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    runningthewutz Follow

    Latest posts made by runningthewutz

    • RE: Influxdb: löschen von Duplikaten

      @dp20eic

      Es ist eine V1.x Datenbank.

      Ich habe jetzt den alten Stand mit der zeitlichen Lücke wiederhergestellt. Das Backup davon wird per iobroker mit dem Backit-Up Adapter täglich gesichert.

      Die alte Datenbank stammte aus einer früheren, zerschossenen IObroker-Installation. Hier lief jedoch noch Influxdb. Ich konnte dann mit dem Backitup-Adapter nicht mehr sichern, aber von der influx-shell ging das dann noch... Evlt. ist das dann ein anderes Format? Mit geringfügig anderen Timestamps?

      Ich kann jetzt das Ganze nochmal probieren und zunächst wieder von der alten iobroker-installation wieder von Hand die Daten sichern. Diesmal dann aber nur selektiv das fehlende Zeitfenster. Und dann in die neue DB des neuafgesetzten iobroker systems zurück-einspielen. Das Ganze ist aber mit etwas Aufwand verbunden, da ich dann die zerschossene Installation von einem anderen Stick wieder booten musse, etcpp.
      Evtl. lebe ich einfach mit der Datenlücke....

      Trotzdem Danke!

      Du meinst aber, dass Duplikate eigentlich überschrieben werden müssten, also gar nicht erneut aufgenommen werden, richtig?
      So hatte ich mir das auch vorgestellt.

      Aber dann müsste der Platzzuwachs tatsächlich eine andere Ursache haben und evtl. noch irgendeine Geister-DB rumschwirren. Ich habe ja zunächst eine weitere erstellt (iobroker_bak) und in diese zurückgelesen. Anschließend dann kopiert und die iobroker_bak per drop database gelöscht.
      Ist auch per "show databases" nicht mehr vorhanden... Ich gehe davon aus, dass dann auch kein Platz mehr belegt wird.

      posted in Off Topic
      R
      runningthewutz
    • Influxdb: löschen von Duplikaten

      Hi!

      Ich hatte eine einmonatige Aufzeichnungslücke in meiner Influxdb, die jedoch von einen anderem System geloggt wurde. D.h. die Werte waren in einer anderen Influxdb vorhanden.

      D.h. in meinem Fall habe ich zwei Datenbanken:
      Influxdb-1: Alle Werte außer 17.05. bis 31.05.

      influxdb-2: Alle Werte bis 31.05.

      Ich möchte nun aus influxdb-2 alle werte zwischen 17.05 und 31.05 in die influxdb-1 bekommen, damit diese wieder komplett ist.

      Jetzt habe ich ein Restore gemacht nach dieser Anleitung.
      https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.7/administration/backup_and_restore/

      D.h. ich habe zunächst aus dem Backup der influxdb-2 per

      influxd restore -portable -db iobroker -newdb iobroker_bak /home/pi/backup

      alles in eine neue Datenbank "iobroker_bak" eingelesen.

      Dann per Select..Into alles in die alte Iobroker aus der influxdb-1 kopiert.

      Jetzt ist diese doppelt so groß, wahrscheinlich alles voller Duplikate.

      Frage: Kann man diese wieder löschen, oder wie hätte ich einen einzelnen Zeitbereich zurücklesen können?

      Wäre eine Lösung, zunächt nur den gewünschten Zeitbereich aus der zweiten Datenbank selektiv zu "backupen", um dann beim Restore (bei dem keine Zeitangabe möglich ist) nur diesen Ausschnitt zurückzubekommen?

      Danke für Hinweise!

      posted in Off Topic
      R
      runningthewutz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo