Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mgm

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 37
    • Best 2
    • Groups 1

    mgm

    @mgm

    Starter

    3
    Reputation
    10
    Profile views
    37
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mgm Follow
    Starter

    Best posts made by mgm

    • RE: Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

      Erfolgsmeldung !!
      Screenshot 2023-03-05 at 14-55-57 EMH ED300L - Hauptmenü.png

      Ich denke es war eine kalte Lötstelle beim GND-Kabel gewesen 👿

      Und mit dem "Thasmato SML Dekoder" konnte ich dann auch die empfangenen Daten richtig zuordnen!
      Danke für ein so tolles TOOL!!

      Und vielen Dank für die Unterstützung ......

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      mgm
    • RE: gelöst shelly plus 2PM cover(0) im Objektbaum nicht vorha.

      Ok hat sich erledigt!!
      Nachdem ich den Shellyadapter 5 mal neu gestartet habe ist jetzt im Ordner cover(0) auch Inhalt!
      Danke an alle ....

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm

    Latest posts made by mgm

    • RE: gelöst shelly plus 2PM cover(0) im Objektbaum nicht vorha.

      Ok hat sich erledigt!!
      Nachdem ich den Shellyadapter 5 mal neu gestartet habe ist jetzt im Ordner cover(0) auch Inhalt!
      Danke an alle ....

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    • RE: gelöst shelly plus 2PM cover(0) im Objektbaum nicht vorha.

      Ok hier die Einstellungen:Shelly cover.png
      Home:Shelly Home.png
      Update:Shelly Plus 2PM.png
      Shelly Adapter:shelly Adapter.png
      Objektbaum mit leerem Ordner:Objektbaum.png
      und Log vom shelly:```
      {
      "ts": 1730136230.235,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Input.GetConfig via HTTP_in GET 192.168.2.174:46462",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136230.301,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Cover.GetConfig via HTTP_in GET 192.168.2.174:46478",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136240.036,
      "level": 2,
      "data": "shelly_notification:162 Status change of cover:0: {"id":0,"aenergy":{"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1730136240,"total":24.424}}",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136245.411,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Shelly.GetStatus via HTTP_in GET 192.168.2.174:49540",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136245.534,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Shelly.GetDeviceInfo via HTTP_in GET 192.168.2.174:49552",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136245.689,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Sys.GetConfig via HTTP_in GET 192.168.2.174:49558",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136245.847,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 WiFi.GetConfig via HTTP_in GET 192.168.2.174:49562",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136245.91,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Mqtt.GetConfig via HTTP_in GET 192.168.2.174:49568",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136246.037,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Cloud.GetConfig via HTTP_in GET 192.168.2.174:49574",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136246.138,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Input.GetConfig via HTTP_in GET 192.168.2.174:49578",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136246.225,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Input.GetConfig via HTTP_in GET 192.168.2.174:49584",
      "fd": 1
      },
      {
      "ts": 1730136246.296,
      "level": 2,
      "data": "shos_rpc_inst.c:243 Cover.GetConfig via HTTP_in GET 192.168.2.174:49586",
      "fd": 1
      }
      ]

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    • gelöst shelly plus 2PM cover(0) im Objektbaum nicht vorha.

      Hallo zusammen,
      ich hab gestern einen Shelly Plus 2PM in betrieb genommen.
      Die Steuerung über die Weboberfläche klappt!
      Im Objektbaum des shellys ist aber der Ordner cover(0) nicht vorhanden.
      Am Anfang war er mal kurz da, aber ohne Inhalt und dann ist er verschunden.
      Der shelly adapter und shelly ist auf dem neuesten Stand!

      Hat jemand eine Idee?

      Gruß Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    • RE: sonoff.0.DVES.Timer9_Enable im Datenpunkt ändern aber wie?

      @mcm1957
      ich versuche einen Sonoff State zu ändern, nämlich diesen hier:

      sonoff.0.DVES_08A3A6.Timer9_Enable
      

      Ob ich den device ändern kann, das weis ich nicht, mit diesen hier geht es:

      sonoff.0.DVES_08A3A6.POWER1
      
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    • RE: sonoff.0.DVES.Timer9_Enable im Datenpunkt ändern aber wie?

      @homoran nein ich denke, denn ich suche ja nach einer Lösung wie ich aus dem ioBroker heraus den Datenpunkt ändern kann.
      Ich weis ja gar nicht ob des Problem am Sonoff Adapter liegt ... oder ob es etwas ganz anderes ist!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    • sonoff.0.DVES.Timer9_Enable im Datenpunkt ändern aber wie?

      Hallo zusammen,

      folgendes ist gegeben:
      ESP mit Tasmota liefert mir meine Zustände über mqtt und den Sonoff-Adapter wunderbar!
      die ip des ESP ist 192.168.10.187.

      Der ioBroker mit dem Sonoff-Adapter hat die ip 192.168.2.174!

      Wenn ich jetzt direkt im Tasmota im Netzt 192.168.10.187 den Timer9_Enable ändere, wird es mir im ioBroker (192.168.2.174) angezeigt bzw geändert!

      Wenn ich es aber am Datenpunkt in ioBroker ändere bekomme ich die Meldung in der Konsole vom Tasmota:

      stat/tasmota_E38834/RESULT = {"Command":"Unknown"}
      

      {"Command":"Unknown"}

      Könnte mir da jamand auf die Sprünge helfen?

      Das Ziehl ist, das ich aus dem VIS die einzelnen Timer im ESP an und ausschalten kann.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    • RE: Tasmota Zeitsteuerung

      Erfogsbericht: noch mal herzlichen Dank an MartinP und Paul für die tolle Unterstützung!!

      Nochmal kurz mein Wunsch:
      es sollte anhand des Bildes im Widget erkennbar sein wer den Schalter betätigt hat.

      • von Hand aus der VIS oder
      • mit der Zeitsteuerung vom ESP/Tasmota-Zeitsteuerung

      meine Lösung:

      • zwei Datenpunkte unter "0_userdata.0" angelegt ( Auto und Hand )
      • Skript erstellt
        Skript-Ursprung.png

      und im Anschnitt Signalbilder folgendes eingetragen;
      Signalbild.png

      Ergebnis für schalten aus der VIS:
      Ansicht-Hand.png

      und schalten vom ESP/Tasmota-Zeitsteuerung:
      Ansicht-Zeit.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    • RE: Tasmota Zeitsteuerung

      Danke für die vielen Infos, schaue ich mir Morgen an ... werde von meinem Ergebniss berichten!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    • RE: Tasmota Zeitsteuerung

      @martinp Ja der ESP mit Tasmota ist mit dem sonoff Adapter eingebunden.
      Es wäre schön wenn es da einen Datenpunkt gäbe" Zeitsteuerung 1 ausgelöst"
      Leider gibt es den nicht!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    • RE: Tasmota Zeitsteuerung

      @paul53 leider kann ich Dir nich ganz folgen ... wo finde ich das?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mgm
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo