Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pit1303

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    pit1303

    @pit1303

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pit1303 Follow

    Latest posts made by pit1303

    • RE: Tagesverbrauch EFR SGM-C8 / bitshaker

      @ak68
      Hallo Andreas,

      erstmal vielen Dank für den Post.

      Ich denke ich hab soeben die Lösung gefunden...

      Wie kommt man auf die Parameter 60-63... (Bsp.: 1,7707010001080060@1000,1d,KWh,1d_in,3)
      auf der Seite steht es eigentlich genau beschrieben....
      es geht so:
      Anhand der OBIS Nr.: 1.8.0.96 muss man das Umrechnen anfangen...
      Die Zahl 1.8.0.96 wird im HEX-Code 01 08 00 60 (60Hex=96Dezimal)
      Somit hat man schon die "letzten" Zahlen vor dem "@".

      Die Zahlenfolge vorher (also 1,77 07 01 00) bleibt gleich, da diese den Bezug und den Tarif angibt (siehe OBIS-Link).
      Wenn man nun die Segmente zusammensetzt kommt dieses raus:
      1,7707010001080060@<Skalierung>,<Beschriftung>,<Einheit>,<Anzahl der Nachkommastellen>

      Soweit ist mir zumindest mal die Logik klar.

      Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, daß SML diese Parameter (60-63) nicht unterstützt.👎 😖
      Ob das so ist, ist immer noch eine offene Frage, aber somit ist klar, daß ich diese auch nicht visualisieren kann.
      Das ist zumindest mal ein Ansatz, aber dem wirklich so ist, bin ich mir nach wie vor nicht ganz so sicher.
      Untermauern kann ich das nur anhand einer Antwort in einem Forum.
      Könnte etwas wenig sein. 😉

      Falls jemand eine andere Lösung hat oder einen Workaround weiß....gerne hier mal reinschreiben.

      Gruß
      pit1303

      posted in Microcontroller
      P
      pit1303
    • Tagesverbrauch EFR SGM-C8 / bitshaker

      Hallo !

      gleich mal vorweg: Ich bin ein absoluter Anfänger in Bezug auf ioBroker. 😉
      zu meinem Problem:
      ich habe bei mir einen EFR-SGM-C8 eingebaut bekommen.
      Nun wollte ich meine Verbrauchswerte via ioBroker abrufen.
      Von der Webseite: https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#efr-sgm-c2c4d4-sml habe ich mir das Script runtergeladen und in den IR-Lesekopf geschrieben.
      Ich erhalte auch alle Werte im ioBroker unter "sonoff" bzw. auf der Webpage des IR-Kopfes.
      Soweit - so gut.

      Drücke ich allerdings am Stromzähler auf die Anzeige/Umschalttast, dann erscheinen mir auch Verbrauchswerte wie z.b. Tagesverbrauch, Wochenverbrauch, Monatsverbrauch und Jahresverbrauch.
      Meine Frage nun:
      Wie kann ich diese "zusätzlichen" (auf dem Zähler angezeigten) Werte auslesen ?

      Meine Vermutung ist, daß ich nachfolgende (im IR-Kopf) geschriebene Zeile modifizieren bzw. eine neue Zeile machen muss und an den ioBroker mittels MQTT weitergeben muss:
      1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,E_in,3
      Im o.g. Link steht auch noch in der Tabelle folgendes:
      0b35c89f-d7d4-40a4-af7d-7378758057b1-grafik.png
      Für mich also ein Zeichen, daß es möglich sein müsste, diese Werte aus dem Zähler zu bekommen.
      Was sich mir aber nicht erschließt ist die Umsetzung der Tabelle zu dem Script ????

      Schon jetzt im Vorfeld: Vielen Dank für eure Hilfe.

      Gruß
      pit1303

      posted in Microcontroller
      P
      pit1303
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo