Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Adrian

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Adrian

    @Adrian

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Adrian Follow
    Starter

    Latest posts made by Adrian

    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @adrian Hallo
      Hätte da noch 2 Fragen.
      Wenn der Fronius Adapter installiert ist, kommen die Daten automatisch in "Fronis-solarweb" ohne dass ein Script läuft.

      Den Adapter habe ich am 06.01. installiert und seither werden die Daten abgefüllt.
      Gibt es irgend eine Möglichkeit, explizit die Daten vom 01.01 - 05.01 nachzufüllen ?

      1. Gibt es irgend eine Möglichkeit im Blockly Konstanten zu verwenden
        z.B: const Directory = "xxxxxx"

      Vielen Dank im voraus

      posted in Entwicklung
      A
      Adrian
    • RE: Datapoint influxdb per script aktivieren

      @paul53 Vielen Dank. Funktioniert.
      Erspart mir Stunden um alles händisch zu aktivieren

      posted in JavaScript
      A
      Adrian
    • Datapoint influxdb per script aktivieren

      Hallo

      Wie kann ich wenn ich einen Datenpunkt erstelle, gleich auch die Datenbankverknüpfung automatisch aktivieren ?

      "common": {
      "name": "",
      "type": "number",
      "role": "state",
      "read": true,
      "write": true,
      "desc": "Manuell erzeugt",
      "def": 0,
      "unit": "kWh",
      "custom": {
      "influxdb.0": {
      "enabled": true,
      "storageType": "",
      "aliasId": "",
      "debounceTime": 0,
      "blockTime": 0,
      "changesOnly": true,
      "changesRelogInterval": 0,
      "changesMinDelta": 0,
      "ignoreBelowNumber": "",
      "disableSkippedValueLogging": false,
      "enableDebugLogs": false,
      "debounce": 1000
      }
      }

      posted in JavaScript
      A
      Adrian
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @maximal1981
      Besten Dank
      Funktioniert nun.
      Hatte in diesem Falle ein altes Script.

      posted in Entwicklung
      A
      Adrian
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @maximal1981

      Danke für die Info

      Bei mir sind nur die Datenpunkte Day, Month ,Year und Total vorhanden.
      Auch die Buttons fehlen komplett.

      12-01-_2023_13-05-33.png

      posted in Entwicklung
      A
      Adrian
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      Hallo zusammen.
      Ich habe auch seit August eine PV Anlage mit einem Fronius Gen 24.
      Seit Weihnachten beschäftige ich mich nun mit Raspi, Linux und dergleichen.
      Nun habe ich es auch fertig gebracht das super Script im IOBroker zu implementieren, welches mir die Daten aus dem Solarweb ausliest. Funktioniert tadellos.
      Dazu hätte ich nun eine Frage. Irgendwo habe ich gelesen, das es einen Script gibt, wo die alten Daten ausliest und speichert. Gibt es den irgend wo.?
      Muss man bei einem Monatswechsel die Daten händisch in einen anderen Ordner verschieben oder funktioniert das automatisch.
      Fragen über Fragen.
      Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben

      Vielen Dank im Voraus

      posted in Entwicklung
      A
      Adrian
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo