Guten Abend zusammen,
ich habe die Tage zwei Zig-Star Stick v4 USB Sticks (cc2652p) erhalten. Diese möchte ich gerne als Zigbee Router für die aktuellste Version von ioBroker verwenden.
Hierfür habe ich die Router Software CC1352P2_CC2652P_launchpad_router_20221102.hex oder auch CC1352P2_CC2652P_launchpad_router_20220125.hex installiert.
ioBroker läuft auf einem Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM und einem cc2531 USB Stick als Coordinator. Ein weiterer cc2531 USB Stick als Router funktioniert einwandfrei. WLAN, Bluetooth sind am Raspberry ausgeschaltet, eine potentiell problematische SSD habe ich auch nicht angeschlossen.
Das Problem ist nicht das Pairing mit dem Coordinator, dies funktioniert wiederholt fehlerfrei. Der Router wird unter den Zigbee Devices als cc2652p Router angezeigt (model: ti.router). Allerdings möchten sich keine weiteren Xiaomi oder Tradfri Geräte mit den neuen Routern verbinden. Die Handhabung mit dem "alten" Router (cc2531) war hier sehr unkompliziert. Sobald ein Gerät eine bessere Verbindung über den Router anstatt über den Coordinator aufbauen konnte, ging die Verbindung über diesen.
In den Logs kann ich keinen Eintrag finden.
Einen der beiden cc2652p Router als Coordinator zu verwenden, habe ich bisher nicht ausprobiert, da ich ansonsten alle Geräte neu anlernen müsste.
Habt ihr noch eine Idee?
Viele Grüße
Zim