Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tomsport2022

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 21
    • Best 3
    • Groups 1

    tomsport2022

    @tomsport2022

    Starter

    3
    Reputation
    11
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tomsport2022 Follow
    Starter

    Best posts made by tomsport2022

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @tomsport2022 😊

      Ist glaube ich auch noch nicht in der Wiki --> also "Top Secret" 😉

      Ich schreibe es demnächst mal rein.

      Ich weiß natürlich von nichts 😊 😁 !

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Dann sollte dein externes Script eine solche Zeile zusammenbauen (JSON), wobei die 14 im Beispiel eine pageID ist.

      {"pagetype": "subpage","pageId": 2}
      

      Funktioniert im Übrigen auch für die SubPages...

      Danke habs schon erfolgreich ausprobiert 😀

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Der Release 3.7 sieht sehr vielversprechend aus, bringt Raum für den weiteren Ausbau der Displayfunktion.

      Ich habe seit kurzem bzw. dem Update auf die aktuelle Version das Phänomen, dass ich von einer Subpage mit dem "Pfeil Links Oben", mit dem ich bisher aus dem Untermenü zurück auf die vorige Seite navigiert habe, aber auf die Startseite zurückkehre.
      Gibt es hier etwas neues zu beachten?

      Und ist ev. für eine nächste Version angedacht, von einer Subpage auf eine weitere Seite der Subpage zu wechseln?
      Bsp: Ich habe eine Unterseite von Thermostaten. Aktuell kann ich hier 6 darstellen, bis die Seite voll ist. Wäre es möglich, dass man mehr als 6 Pageitems anlegt auf dieser Seite und dann automatisch ein Pfeil im oberen Eck erscheint, mit dem ich auf die verbleibenden Elemente navigieren kann?

      Ansonsten wie immer alles super Arbeit und Hingabe!

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @mading
      ich hab das mit einem Skript gelöst, dass den Wert der Variablen ausliest und je nachdem ob eine Tür etc offen ist, das Icon einblendet oder ausblendet, indem es den entsprechenden Wert hierfür anpasst.

      0_userdata.0.NSPanel.ScreensaverIcon1
      
      posted in Hardware
      T
      tomsport2022

    Latest posts made by tomsport2022

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      da ich keinen Zustandsabhängigen Icon haben will.

      Wenn zB der Geschirrspüler läuft,

      • soll das dishwasher Icon angezeigt werden inkl Value für die Restlaufzeit,
      • ansonsten das Power Icon, je nachdem ob eine geschaltene Steckdose noch aktiv ist oder nicht.

      Das ist für das Icon eine boolsche Logik! Allerdings bekommst du mit der "verbleibenden Zeit" keinen eindeutigen Zustand und genau da dürfte dein Problem liegen.

      Ich hab dafür auch in der HandleScreensaverStatusIcons Funktion entsprechende Stellen angepasst oder erweitert, jedoch scheitert es eher daran, dass er dieses Icon dann auch anzeigt

      Ist aufgrund der Wartbarkeit nicht die cleverste Idee...

      Da kommen wir aber auch nicht zusammen... das ist mir zu individuell...

      Wenn du jetzt das Dishwasher-Icon nimmst und dahinter die Restlaufzeit, dann wäre es kein Problem diese Infos in die leftScreensaverEntities zu setzen. Eine 0 oder '00:00' hinter dem Icon würde "mir" zumindest sagen, dass die Zeit abgelaufen ist...

      Auf jeden Fall ist das eine sehr individuelle Spielerei und das mit der Wartbarkeit ist mir bewusst. Die Entity hab ich boolsch selbst über ein Skript auf true/false gesetzt, falls eine der Steckdosen noch aktiv ist oder eben auch wenn der Dishwasher aktiv ist, dann wird auch der Value eingeblendet, solange die Restlauftzeit >0 ist.

      Danke trotzdem für die Infos!

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      THX für den Tipp aber das hilft mir nicht weiter, da ich keinen Zustandsabhängigen Icon haben will. Wenn zB der Geschirrspüler läuft, soll das dishwasher Icon angezeigt werden inkl Value für die Restlaufzeit, ansonsten das Power Icon, je nachdem ob eine geschaltene Steckdose noch aktiv ist oder nicht.
      Ich hab dafür auch in der HandleScreensaverStatusIcons Funktion entsprechende Stellen angepasst oder erweitert, jedoch scheitert es eher daran, dass er dieses Icon dann auch anzeigt 🙂

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @Armilar

      Gibt es eine Möglichkeit, die Icons (zB mrIcon1ScreensaverEntity) am Screensaver zu wechseln? Habe das mal versucht, und er verwendet auch in der Funktion HandleScreensaverStatusIcons den richtige Iconnamen zum Laden über die Funktion

      Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn)
      

      , jedoch wird es am Display nie angezeigt bzw erst nach einem Neustart des Panels.

      Wie kann man es also machen, dass diese dynamisch sich ändern lassen können?
      Danke im Voraus!

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @losossos

      Danke dir für die Info, den Code und die Beschreibung!
      Leider ist das nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe bzw. es sollen die 4 Entity Werte einfach zyklisch Wechseln.
      Ich hab das jetzt selbst mal Testweise umgesetzt und im Code die Funktion HandleScreensaverUpdate ab der Bedingung if (weatherForecast) mit meinen 4 Zusatzwerten angepasst, damit dort einfach ein payloadString mit den gewünschten Infos aufgebaut wird. Danach hab ich den in den Einstellungen die Wettervorhersage und den Timer aktiviert und den Timer Wert auf 5 Sekunden gesetzt.

      @Kuckuckmann
      Ah das klingt super. Danke für die Info bzw. den Ausblick!

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom

      Nein den Standard, nicht Advanced.
      Dafür ist meiner Meinung nach das Display dann irgendwie zu klein, für so viel Werte etc.

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar
      Gibt es eigentlich die Möglichkeit, anstatt der Wettervorhersage am Screensaver zyklisch andere Werte anzeigen zu lassen?
      Also wenn ich zB eine der 4 ScreensaverEntity zum anzeigen der aktuellen PV Leistung verwende, dann würde ich gerne nach ein paar Sekunden zB die Tagesproduktion sehen.

      Danke im Voraus für eine Info!

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar
      ok, also quasi keine Möglichkeit, das selbst auszulösen?

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Ich würde gerne einen der beiden Taster zum aktivieren des Bildschirmschoners verwenden.
      Auf welche Seite muss ich hierbei in der Config beim Button1 verweisen?

      Danke im Voraus!

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @Armilar

      Gibt es irgendwo eine Doku, wie der Aufbau des Info Feldes für die LCharts sein muss, da ich eine andere DB verwende und auch kein Influx installieren möchte?
      Dann kann ich mir den String selbst zusammenbauen 🙂

      Danke im Voraus und sieht wieder sehr vielversprechend aus, die neue Version!

      posted in Hardware
      T
      tomsport2022
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo