@paul53
da ich über 100 Datenpunkte unterhalb von 0_userdata anlegen will soll das per JS erfolgen.
Die entsprechenden createState Kommandos erzeuge ich automatisch per Shellskript, welches sich die notwendigen Informationen aus einer (exportierten) Exceltabelle holt, das seht das z. B. so aus:
// --------------------------------------------------------------------
// Erstellung von Datenpunkten unterhalb von 0_userdata
// --------------------------------------------------------------------
function createDatapointUserdata(id,bezeichnung,typ,rolle,einheit,wert) {
if(!id.includes('0_userdata.0.'))
id = '0_userdata.0.' + id;
log("id = " + id + " typ=" + typ + " rolle=" + rolle + " einheit= " + einheit + " value=" + wert) ;
createState(id,wert,{name: bezeichnung, type: typ, role: rolle, read: true, write: true, unit: einheit} );
};
createDatapointUserdata('Energiezaehler.Strom_Bezug','Stromzaehler-Bezug','number','value.power','kWh','5655,05');
createDatapointUserdata('Energiezaehler.Strom_Einspeisung','Stromzaehler-Einspeisung','number','value.power','kWh','13230,27');
createDatapointUserdata('Energiezaehler.Gas_Bezug','Gaszaehler-Bezug','number','value.power','m3','1808,736');
Was mir noch fehlt ist im Prinzip die Anforderung wie sie bigmike71 hatte, allerdings müsste ich für jeden Datenpunkt ein eigenes custom-Objekt erstellen (da ich die Daten in unterschiedlichen Intervallen protokollieren möchte will ich dass über mehrere SQL-Instanzen lösen, z. B. sql.0 soll alle 60 Sekunden, sql.1 z. B. alle 15 Minuten protokollieren. Die Zuordnung pflege ich in einer Exceltabelle als Basis für ein Shellskript, was mir die JS-Kommandos erstellt. Daher suche ich eine Lösung, wie ich den für einen Datenpunkt korrekte SQL-Instanz direkt im Aufruf von createstate einbauen kann.
Der markierte Bereich ist ja für common-Objekte:
createState(id,wert,{name: bezeichnung, type: typ, role: rolle, read: true, write: true, unit: einheit} );
wie bekomme ich in die Zeile noch die custom-Objekte rein?
Hast Du dafür auch eine Lösung?
Gruß
Fritz
PS: das von Dir entwickelte JS zum erstellen der Aliase ist bei mir im Einsatz und hat sich prima bewährt 






