@rutenbeck Hey Danke für die Info. Darauf wäre ich wohl alleine nie gekommen
und mit Taster dachte ich eigentlich sowieso an abgesetzte Taster. Die am Gerät hätte ich eigentlich vernachlässigt
@rutenbeck Hey Danke für die Info. Darauf wäre ich wohl alleine nie gekommen
und mit Taster dachte ich eigentlich sowieso an abgesetzte Taster. Die am Gerät hätte ich eigentlich vernachlässigt
Hallo zusammen,
ich bin recht neu bei ioBroker und bräucht mal etwas Unterstüzung.
Ich habe einen TCR IP 4 von Rutenbeck rumliegen.
Die Dinger sind recht teuer, können aber nur per physikalischem Taster
oder per integrierter WEB Oberfläche gesteuert werden.
Aus der Web Oberfläche habe ich zwei Links heraus kopiert.
mit:
http://192.168.10.3/leds.cgi?led=1
(1...4) kann ich einen Ausgang toggeln
und mit:
http://192.168.10.3/status.xml
bekomme ich ein kleines Status XML zurück
<response>
<led1>0</led1>
<led2>0</led2>
<led3>1</led3>
<led4>1</led4>
<pot0>nicht angeschlossen</pot0>
</response>
mit einem Parser Adapter und RegEx frage ich die Ports jede Sekunde ab.
Diese Objekte nehmen ich dann im VIS als Schalter
Den eigentlichen Schaltvorgang steuere ich dann über einen Blockly Script das auf Status Änderungen am Parser Objekt wartet.
Das funktioniert zwar so, ist aber meiner Meinung nach nicht korrekt. Weil die Status Änderung am Parser Objekt
zwei verschiedene Ursachen haben könnte. Erstens ein Taster am Gerät, zweitens ein Klick im VIS.
Ich wüsste gerne wie Ihr das lösen würdet.