Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hobride

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    hobride

    @hobride

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    hobride Follow

    Latest posts made by hobride

    • RE: Rutenbeck TCR IP4 wie korrekt schalten

      @rutenbeck Hey Danke für die Info. Darauf wäre ich wohl alleine nie gekommen 👍

      und mit Taster dachte ich eigentlich sowieso an abgesetzte Taster. Die am Gerät hätte ich eigentlich vernachlässigt 😁

      posted in Skripten / Logik
      H
      hobride
    • Rutenbeck TCR IP4 wie korrekt schalten

      Hallo zusammen,

      ich bin recht neu bei ioBroker und bräucht mal etwas Unterstüzung.

      Ich habe einen TCR IP 4 von Rutenbeck rumliegen.
      Die Dinger sind recht teuer, können aber nur per physikalischem Taster
      oder per integrierter WEB Oberfläche gesteuert werden.

      Aus der Web Oberfläche habe ich zwei Links heraus kopiert.

      mit:

      http://192.168.10.3/leds.cgi?led=1 (1...4) kann ich einen Ausgang toggeln

      und mit:
      http://192.168.10.3/status.xml

      bekomme ich ein kleines Status XML zurück

      <response>
      <led1>0</led1>
      <led2>0</led2>
      <led3>1</led3>
      <led4>1</led4>
      <pot0>nicht angeschlossen</pot0>
      </response>
      

      mit einem Parser Adapter und RegEx frage ich die Ports jede Sekunde ab.
      70771158-f95c-4c6d-8efb-5073bc45bf8d-image.png
      Diese Objekte nehmen ich dann im VIS als Schalter
      edcfd592-9a6b-44f4-bf2d-aada626ce0d0-image.png

      Den eigentlichen Schaltvorgang steuere ich dann über einen Blockly Script das auf Status Änderungen am Parser Objekt wartet.

      c64452dc-72e0-44dc-a91e-0253a611351d-image.png

      Das funktioniert zwar so, ist aber meiner Meinung nach nicht korrekt. Weil die Status Änderung am Parser Objekt
      zwei verschiedene Ursachen haben könnte. Erstens ein Taster am Gerät, zweitens ein Klick im VIS.

      Ich wüsste gerne wie Ihr das lösen würdet.

      posted in Skripten / Logik
      H
      hobride
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo