Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. sit-in

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 45
    • Best 1
    • Groups 1

    sit-in

    @sit-in

    Starter

    1
    Reputation
    11
    Profile views
    45
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    sit-in Follow
    Starter

    Best posts made by sit-in

    • RE: Test Adapter Tuya 3.9.x (Alpha/GitHub) BEENDET

      @padrino said in Test Adapter Tuya 3.9.x (Alpha/GitHub) BEENDET:

      @apollon77
      Also, ich versuche das mal zu beantworten. 😉

      1. Wenn man in der App die Helligkeit (und "Sättigung") ändere, dann ändert sich auch der RGB Wert.
      2. Der Wert für Helligkeit im Adapter ändert sich nur, wenn der Mode auf "white" steht. Auch hat das ändern von bright_value nur eine Wirkung wenn Mode auf "white" steht. Per Sprache kann ich natürlich immer sagen "50%", egal ob "white" oder "colour" (in der App gibt es den Slider auch in beiden Modi).
      3. Ähnlich hat das ändern des RGB nur eine Wirkung, wenn der Mode auf "colour" steht.

      Kann ich so unterstreichen.
      Ist bei mir genauso (24-rgb)

      Als der RGB Wert noch nicht anpassbar war, hatte ich mir feste Farben rausgesucht und die (3x)HEX Werte hinterlegt.
      Der Slider mit Helligkeit geht aber tatsächlich nur, wenn der Modus auf "White" gestellt ist. Aus diesem Grund habe ich mir (rechts unten) noch einen Button zur Auswahl von Farbe und einen zur Auswahl von weiß angelegt.
      Nach dem Update, wo nun der RGB Wert schon einmal beschreibbar ist, funktioniert auch schon der Colorpicker ganz wunderbar! 🙂

      f3c42c21-6aaf-4ff2-8e43-33b89cf3159d-grafik.png

      posted in Tester
      S
      sit-in

    Latest posts made by sit-in

    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      @feuersturm hi!

      Ich hab mal ins protokoll rein geschaut (ich schau da einfach zu selten rein 😥 )
      da stand zunächst drin, dass der web adapter aktualisiert werden muss und anschließend, dass der js-controller geupdatet werden soll.

      Beides gemacht, der Adapter ist jetzt grün.

      Jetzt läuft es.

      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      sit-in
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      @feuersturm Hi,

      Habe ich gerade gemacht. Was bewirkt das?
      Laufen tut der Adapter dennoch nicht (s.o.)

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      sit-in
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      @feuersturm said in Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta:

      @sit-in welche vis2 Version und welche Admin Version hast du installiert

      Hi, Hatte noch eine alte Admin Version installiert. 😰
      Habe diese jetzt aktualisiert.

      Die Lizenzprüfung funktionierte nun. Allerdings bleibt der Adapter rot, auch neu starten funktioniert nicht.
      Und auf die Vis kann ich auch nicht zugreifen:

      f943add7-1e02-4734-93f9-d499d25ddbee-grafik.png

      54df96dc-2e12-4d9a-b666-44c8f5a8c294-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      sit-in
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      Hallo Zusammen,

      Ich habe mir heute auch die Vis-2 installiert und wollte die Lizenz einfügen.
      Wenn ich allerdings auf Lizenz prüfen gehe, gelange ich auf eine weitere Seite, welche mir sagt, dass es einen Fehler gibt, ich über F12 den Fehler protokollieren soll. Da wird mir dann folgendes angezeigt:

      93933fdd-7fb2-4397-86f7-0de39293e713-grafik.png

      Schon mal jemand gehabt? Wie ist das zu lösen?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      sit-in
    • RE: Adapter LightControl 0.4.x Stable

      @schmakus Vielen Dank!!! Probiere ich aus 🙂

      posted in Tester
      S
      sit-in
    • RE: Adapter LightControl 0.4.x Stable

      @schmakus Danke Dir für die Rückmeldung!

      Okay, dann versuche ich es mal in einem Script zu schreiben.. Bin da aber noch ein totaler Neuling.
      Falls hier schonmal jemand eine Lösung gefunden hat, gerne melden 🙂

      posted in Tester
      S
      sit-in
    • RE: Adapter LightControl 0.4.x Stable

      Super, hat alles geklappt, vielen Dank!

      Kann jetzt auch schon über einen Sensor eine schaltbare Steckdose mit Lampe steuern.

      Aber nun kommt die nächste Frage: Wenn ich die Steckdose/Lampe zuvor manuell eingeschaltet habe und sagen wir mal, sie ist schon 10 Minuten eingeschaltet ohne dass der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, dann wird sie aber für die eingestellte Zeit nach Bewegungserkennung noch leuchten und dann ausgeschaltet. D.h. der Bewegungsmelder bzw. der Adapter Lightcontrol ist der Master.

      Gibt es eine Möglichkeit es so einzustellen, dass, wenn die Lampe schon vor der Bewegungserkennung eingeschaltet war, diese unabhängig von der Bewegungserkennung weiter eingeschaltet bleibt?
      Das wäre wirklich, wirklich klasse! Denn so könnte ich meinen Gartenweg beleuchten wenn ich dort lang gehe, aber auch wiederrum bei langen Sommerabenden die Beleuchtung auf Dauer eingeschaltet lassen...

      posted in Tester
      S
      sit-in
    • RE: Adapter LightControl 0.4.x Stable

      Hallo Zusammen,

      Also ich entschuldige mich im voraus, aber ich bin wohl zu doof den Adapter zu installieren?!

      Ich wollte Ihn über die Katze installieren, er hat ihn auch gefunden und "Process exited with code 0".

      Aber er wird mir niergendwo in den Instanzen angezeigt.
      Lediglich unter den Objekten wurde ein leerer Ordner "Lightcontrol" erstellt.

      a6f0a58d-bfe7-43c1-a533-d07a0432a8fd-grafik.png

      760ef744-7b67-4865-80f4-c2fcbb0ff55e-grafik.png

      Mache ich etwas verkehrt oder liegt es am Adapter?

      Freue mich auf Eure Antworten! 🙂

      posted in Tester
      S
      sit-in
    • RE: Senec Adapter

      @apollon77
      Manchmal steckt der Wurm drin.. Ich habe es ein paar Mal probiert und es ging nicht.
      Nun wollte ich es nochmal machen um Screenshots machen zu können, plötzlich funktionierte es 😄

      Muss mich jetzt mal durch die ganzen Datenpunkte hangeln... Aber wie ich es auf dem ersten Blick sehe gibt es nur Momentan- und Tageswerte, richtig?
      Also keine aufgenommenen Werte über Woche, Monat, Jahr wie es beim Kostal Wechselrichter der Fall ist...
      Fände es nämlich durchaus interessant wie z.B. die Autarkie überm Monat gesehen ist..

      Werde mir vermutlich ein Script hierzu erstellen müssen, richtig?
      (Bei Scripten bin ich noch absoluter Noob)

      posted in Einsteigerfragen
      S
      sit-in
    • RE: Senec Adapter

      @apollon77

      Hallo Zusammen,

      Ich habe auch seit gestern meinen Senec Speicher.
      Ich hatte eigentlich gedacht, dass der Speicher auch die Daten an den Kostal Wechselrichter überträgt, aber wie ich gestern feststellen musste, scheint dies nicht der Fall zu sein, da Kostal gern seinen eigenen "Energy Smart Meter" verkauft. Schade, denn ich hatte eigentlich schon die ganzen Datenpunkte seitens des Wechselrichters verarbeitet/vorbereitet und die Visu hierfür erstellt.

      Nun bin ich auf diesen Thread gestoßen. Doch auch ich bin irgendwie zu blöd den Senec Adapter zu installieren. Kopiere ich den Github Link und möchte im Expertenmodus installieren, so kann er dies nicht.
      Jemand einen Tipp?

      posted in Einsteigerfragen
      S
      sit-in
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo