Noch eine Frage: Mit was hast Du diesen Grundriss gezeichnet?
NEWS
Latest posts made by TobiB
-
RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 4posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
-
RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 4posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
Danke für die Infos!
Ich habe die Icons mit hochgeladen bzw. passierte das automatisch aber es gibt Bilder, welche nicht in der ZIP vorhanden sind. Ich denke, dass mir ein Adapter fehlen könnte, welcher diese Bilder beinhaltet. Kann das sein?
z.B. "repeat-variant"

-
RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 4posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
Entschuldige die späte Rückmeldung war total im Energiefluss Adapter vertieft. Bin noch recht neu was VIS angeht daher entschuldige "dumme" Fragen.
Die Datenpunkte, welche du geschickt hast, sind auch beim Editieren sichtbar diese hast Du als Alias vom richtigen Wert erstellt, oder? Also zumindest die, welche auch eine Funktion / Anzeige darstellen.
Bei manchen Views fehlen auch Icons, wo bekomme ich die, die du verwendest her? z.B:

Wie kann ich einzelne Views einfach ausblenden, wie z.B. Lüftung, da ich keine habe?
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7posted in Visualisierung
Es wird aktuell geladen sieht man an dem Wert "Charging_solar" mit 402W.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7posted in Visualisierung
Evtl. habe ich etwas falsch hinterlegt wüsste jedoch nicht was.
Das sind die DP, welche mir im Energiefluss erweitert - Adapter angezeigt werden:

In der Berechnung ist es wie folgt hinterlegt:

Batteriekapazität = Eigenerstellter Datenpunkt mit dem Wert "2931 Wh"
Batterieentladung = Eigenerstellter Datenpunkt mit dem Wert "0 %"
Batterieprozentsatz = Datenpunkt der den aktuellen %-Wert des Akkus anzeigt (SOC soweit ich weiß)
Batterieladung = Datenpunkt der die Wirkleistung des Akkus anzeigt (Pos. = wird geladen)
Batterieentladung = Datenpunkt der die Wirkleistung des Akkus anzeigt (Negativ. = wird entladen)Habe ich irgendwo einen Denkfehler und etwas falsch hinterlegt?
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7posted in Visualisierung
Oh wow. Ich bin nicht auf die Idee gekommen das selbst festzulegen hab’s bisher auch noch nicht beobachtet aber nach dem der SOC bei 0% steht wird er wohl bis dahin entladen.
Danke für deine Geduld!
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7posted in Visualisierung
@warp735
Danke langsam wird’s klarer - selten so begriffsstutzig / dumm gefühlt wie aktuell.Ich habe oben meine vorhanden Datenpunkte gepostet soweit ich es verstanden habe werden % Werte erwartet was ich aktuell nur vom Gesamtwert (SOC) habe, welcher bei Batterieprozentsatz habe.
Ich hätte jetzt bei „Entladung bis %“ den Datenpunkt „Energie die zur Entladung zur Verfügung steht“ hinterlegt was jedoch ein Wh Wert ist.
Bei Akkuladung / Batterieentladung kommen dann die Datenpunkte rein, welche entsprechend anzeigen ob geladen / entladen wird, richtig?
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7posted in Visualisierung
Ich bin hier in diesem Tab „Berechnungen“ aber wie schon geschrieben verstehe ich nicht welcher Wert bei zB Entladung bis % eingetragen werden soll.
Übersehe ich irgendwo eine Beschreibung?

-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7posted in Visualisierung
Ehrlich gesagt komme ich einfach nicht drauf, welchen Datenpunkt/Datenquelle ich an welcher Stelle eintragen muss.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7posted in Visualisierung
Mein Hirn setzt vermutlich einfach gerade komplett aus aber ich verstehe nicht welche Werte und Wo ich diese bei der Verbleibenden Akkulaufzeit eintragen muss.
Ich erhalte folgendes über modbus Holdingregister:
