Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Peter 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 1

    Peter 1

    @Peter 1

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Peter 1 Follow
    Starter

    Latest posts made by Peter 1

    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      @panicman

      Hi, danke für die Hilfe, aber ich bekomme keine Antwort vom Zähler ... ;-(

      fa8d2569-cb4f-40ec-92ae-354f138e6a33-grafik.png

      Der "Spiegeltest" klappt super, mehr aber auch leider nicht.

      Ich habe noch die Info gefunden, dass man nach den "…2,2 sec lückenlos ein ‘0’ - ‘1’ Bitmuster..." etwas warten muss, und erst dann die eigentliche Abfrage machen kann.
      (Info von @ralla66 weiter oben vom 23 Nov 2022, 15:06)

      b42a44dc-7915-455c-8d7a-563418668ba1-grafik.png

      Wie kann ich diese "Pause" beim Senden gezielt einbauen?

      Ich habe folgendes 1zu1 so eingegeben: (Ohne erfolg, also kein E5 als Antwort erhalaten)
      555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555

      und auch

      5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555551040004016

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      Hallo zusammen,

      ich finde es super, dass sich so viele melden. Nachdem ich den letzten Tag selber nicht weiter machen konnte, bin ich jetzt einen kleinen Schritt weiter 😉

      Ich habe HTerm unter Win11 ans laufen gebracht, und einen Treiber findet man unter:
      https://www.silabs.com/documents/public/software/CP210x_Universal_Windows_Driver.zip
      (Meine Hardware habe ich weiter oben beschreiben)

      dd1c9d7c-4c95-4bb2-b6f3-792af1e3a56d-grafik.png

      Jetzt geht es an die eigentliche Umsetzung.

      Mein aktueller Wissenstand und Umsatz ist:

      • Um die optische ZVEI-Schnittstelle erstmal zu aktiveren (da der Zähler Batteriebetrieben ist) muss der Knopf am gerät gedrückt werden und dann „…2,2 sec lückenlos ein ‘0’ - ‘1’ Bitmuster mit 2400 Baud (= 480 Byte + $55 + 8Datenbit + No Parity + 1Stopbit)…“ senden aber dann auch nach kurzen warten die eigentlich „Anfrage“ hinterhersenden und die Antwort erhalten.
      • Was mir fehlt ist die eigentliche Bedienung in HTerm. Da werde ich mich mal einarbeiten 😉. Aber eine Frage habe ich, wie sende ich mit unterschiedlichen Zeitabständen unterschiede befehle? Mal sehen ob wir das zusammen rausfinden?
      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      Hallo zusammen,

      kann es sein, dass es für Win11 garkeinen Treiber gibt???
      Finde keinen und wenn nur die Info, dass er nicht vorhaben ist...
      Vielleicht hat jemand nochmal einen Tipp.

      93209790-c174-43d6-b7df-79531204b1c8-grafik.png

      Habe diesen Sensor:
      2af8f9b9-d034-427c-a2b2-0b55bc7ad9a9-grafik.png

      https://de.elv.com/elv-bausatz-lesekopf-mit-usb-schnittstelle-fuer-digitale-zaehler-usb-iec-155523

      98f4d5a8-2ccb-41f0-b487-ea8d643337e4-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      @peter-1
      Hallo zusammen,

      für den Fall das es jemanden gibt, der ein ähnliches Problem hat.
      Auf einem anderen Notebook geht HTerm, habe den Fehler also leider nicht wirklich gefunden, aber die Lösung 🙂

      Komme heute nicht wirklich zum weiteren Testen, aber das Programm startet und melde mich wenn ich weitergekommen bin.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      @ralla66
      Danke dir. Ich bin noch dabei Hterm ans Laufen zu bekommen.
      Erst zwei DLL Fehler (VCRUNTIME140 und MSVCP140)
      Jetzt habe ich noch den Fehler beim starte 0xc000007b ... den versuche ich noch zu beheben ...

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      @ralla66

      Hi, danke für die Infos und den Link zum Dokument. Da steht schonmal einigens drinn 👍
      Jetzt muss ich erst noch die Grundlagen in Hterm lernen, dann geht es weiter 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      @paul53

      Hi, leider nicht das ich wüsste. Aber wenn ja wäre das super!

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      @ralla66 said in Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle:

      Hterm

      Ja, soweit habe ich ein funktionierendes System (jetzt ioBroker, früher Volkszähler) mit dem ich den Stromzähler, div. Temperaturen und Schaltzustände auslese und auswerte.
      Hardware zum "spielen" ist vorhanden 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    • RE: Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      @ralla66

      Danke für die schnelle Antwort! Ich glaube ich benötige ganz ganz vorne etwas Hilfe ...

      Ich habe zwar den ioBroker (mit allem was dazu gehört) und davor den Volkszähler gut ans Laufen gebracht, aber sonst ehr wenig Erfahrung. Würde mich also als "Anfänger mit guten Willen" einordnen.

      Auf dem Pi habe ich auch Daten mitgelesen:
      "cat /dev/ttyUSB0" (da gibt es auch andere Befehle/Arten) oder mit dem Programm "minicom"

      Aber wie kann ich gezielt Daten versenden bzw. welche Möglichkeit gibt es beim ioBroker?
      Allgemeiner gefragt, mit welchem Programm kann man Daten gezielt (zeitliche Abstände und Inhalt) versenden und gleichzeitig die dann folgenden Antworten aufzeichnen?

      Fogendes will ich versuchen, habe es eben gefunden, kann aber nicht sagen ob es richtig ist. daher erstnmal ein Test.
      e01f23fb-273e-4af1-81e5-0efc65212a8b-grafik.png
      Quelle: https://www.mikrocontroller.net/topic/438972

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    • Fernwärmezähler - optischen ZVEI Schnittstelle

      Hallo zusammen,

      Da ich zu diesem Thema nicht wirklich was gefunden haben, eröffne ich gezielt dieses Thema.
      Hat schon jemand eine optische Schnittstelle eines Fernwärmezähler (ZVEI Schnittstelle) ausgelesen und im ioBroker dargestellt? (Analog dem auslesen vom Stromzähler [SML, S0, …])

      Im meinen Fall geht es um einen Fernwärmezähler "Ultramess H (SHARKY 775)
      Ultraschall Kompaktenergiezähler"

      Meine Grundidee ist, einen optischen Lese- /Schreibkopf (Wie beim Stromzähler) zu verwenden, dann "nur" richtig ansteuern, auslesen und verarbeiten ... ?

      Die Infos die ich gefunden/zusammengesucht habe ist:

      • Grundsätzlich Schnittstellen dieser Art aktivieren (da im Batteriebetrieben standartmäßig deaktiviert)
      • Dann anfrage senden ...
      • Dann die Antwort empfangen und auswerten ...

      fe3ee6e1-f489-4d49-88d7-4fa7ca835d26-grafik.png

      0af60763-ac81-4da3-9ce6-8ef7d95dcbde-grafik.png

      eee067b2-7caa-476e-98e1-9e80e4b3d0fb-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Peter 1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo