@thomas-braun said in Test Adapter drops-weather 1.2.x:
sudo apt install libxcomposite1
die 1 am ende fehlte mir, danke
@thomas-braun said in Test Adapter drops-weather 1.2.x:
sudo apt install libxcomposite1
die 1 am ende fehlte mir, danke
Moin,
ich bekomm den Adapter aktuell nicht ans laufen.
error launching browser undefined - Error: Failed to launch the browser process!/home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-135.0.7049.84/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libXcomposite.so.1: cannot open shared object file: No such file or directoryTROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
Operating System: Ubuntu 22.04.5 LTS
Kernel: Linux 6.8.12-8-pve
Architecture: x86-64
Hab ich irgendeine Libary vergessen? Zu libxcomposite finde ich nichts
Danke schonmal!
Moin,
ich wollte meine neue Synology in NetTools einbinden. Zuvor lief es mit einer DS218 ohne Probleme.
Leider findet NetTools/Discovery keine Geräte.
iobroker läuft unter Proxmox auf einem eigenen Server. Subnet ist identisch.
Synology Plugin für Shutdown Befehle läuft ohne Probleme.
Habe Discovery bereits neu installiert. Im Log stand tr-064 fehlt.
Muss ich das manuell installieren? Kann mich nicht erinnern, dass ich das Plugin jemals hatte
Oder wurde im Disovery etwas geändert, sodass ein Automatischer Scan der fritzbox nicht mehr möglich ist?
Danke im Voraus!
Gruß
Wolf
@tombox Ja, in der App kann den Plug schalten und auch den Verbrauch sehen.
Unter der IP kommt Meldung
200 OK
Bei mir läuft er leider gar nicht . Hab ich was falsch eingestellt? Schalten ist nicht möglich und Verbrauchswerte werden mir auch keine dargestellt
tapo.0
2022-09-11 13:31:16.046 error Get Device Info failed for 80227D6168D49C1070309E29E7AC115920016034 - TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'request')
tapo.0
2022-09-11 13:31:16.044 error 357 Error Code: 9999, Session Timeout 192.168.178.174
tapo.0
2022-09-11 13:31:15.922 error 146 Error Code: 9999, Session Timeout 192.168.178.174
tapo.0
2022-09-11 13:31:15.630 error Error Code: 9999, Session Timeout
@thomas-braun Träumchen!
Danke, dann kann ich doch ruhig schlafen heute Nacht
@thomas-braun said in Install. von Javascript nach Hardreset nicht möglich:
iobroker upgrade javascript --debug
Update javascript from @5.7.0 to @6.0.0
NPM version: 8.15.0
Installing iobroker.javascript@6.0.0... (System call)
npm ERR! code ENOTEMPTY
npm ERR! syscall rename
npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/acorn
npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH
npm ERR! errno -39
npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/acorn' -> '/opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH'
npm ERR! A complete log of this run can be found in:
npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-25T19_32_01_852Z-debug-0.log
host.iobroker-pi Cannot install iobroker.javascript@6.0.0: 217
.acron umbennen?
@thomas-braun Danke für deine schnelle Hilfe.
Das höre ich zum ersten mal. Will hier nicht noch mehr zerschießen
So:
iob stop
iob update --debugg-option
iob upgrade self
iob fix
iob start
?
Moin zusammen,
ich habe vorhin das Update von Javascript (5.7.0 -> 6.0.0) angeworfen. Scheinbar hat sich mein PI dabei verschluckt, sodass ich einen Hardreset machen musste.
Nun bricht das Update mit Fehlercode 217 ab.
apt policy nodejs
armv7l
/usr/bin/nodejs
/usr/bin/node
/usr/bin/npm
v16.17.0
v16.17.0
8.15.0
pi
/home/pi
Hit:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
Hit:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
All packages are up to date.
nodejs:
Installed: 16.17.0-deb-1nodesource1
Candidate: 16.17.0-deb-1nodesource1
Version table:
*** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
100 /var/lib/dpkg/status
10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
Für mich sieht das ganze eigentlich okay aus.
Iob update/upgrade/fix hat nichts gebracht.
Hat hier jemand eine Idee, wie ich Java wieder ans laufen bekomme?
Gruß
Wolf