@codierknecht
Mit einem kompletten HB hab ich es noch nicht getestet. Ich hab mich eigentlich für ioBrocker entschieden, weil alles so einfach geht...
Ich hab jetzt schon so viel Zeit in Probieren und Testen gesteckt für verschiedene Smart Home Geräte. Da steigt der Frustfaktor.
Zumindest hab ich gelernt vor dem nächsten Kauf zu prüfen ob das Gerät simpel zu integrieren ist.
Jeder Hersteller baut teilweise absurdes Zeug. Eine simple API, die man lokal ansprechen kann wäre ein Traum. Cloud und Accounts und einmal nach China und zurück um eine Temperatur auslesen zu können...
Danke für den Adapter Request.
Ich hab noch ne andere Lösung gebaut.
https://github.com/fishbigger/TapoP100
Damit kann man per Python Script den Stromverbrauch auslesen und das ganze auf ioBrocker per JavaScript übertragen.
Das ist aber auch von hinten durch die Brust ins Auge.