Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. TotalEclipse

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    TotalEclipse

    @TotalEclipse

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    TotalEclipse Follow

    Latest posts made by TotalEclipse

    • RE: [Javascript] Adapter-Instanzen überwachen

      @acgua said in [Javascript] Adapter-Instanzen überwachen:

      Sehr gut, wenn es immer zuverlässig funktioniert in diesen Use Cases ☺
      Hier wird wohl allerdings nur der system.adapter.<Instanz>.connected Datenpunkt abgefragt. Das funktioniert erst mal auch soweit, aber halt nicht zuverlässig, da es noch weitere Datenpunkte gibt, die auch zu betrachten sind, vor allem im Fehler-Fall des Adapters. Ich habe das teils hier beschrieben: https://github.com/Acgua/ioBroker-Script-Adapter-Instances-Watcher/
      Außerdem kann man bei Schedule-Adapter (wie: daswetter) den .connected-State nicht verwenden, der bleibt leer, auch wenn das Schedule zuverlässig läuft (oder nicht).

      Danke für die ausführlichen Informationen.
      Dann werde ich mir dein Skript wohl doch mal genauer ansehen.
      Ich wollte deine Leistung auch keinesfalls schmälern, finde wie gesagt nur die grafische Methode zu "programmieren" sehr angenehm als Abwechslung. Aber natürlich blöd, wenn das nicht alle Fälle abdeckt.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      T
      TotalEclipse
    • RE: [Javascript] Adapter-Instanzen überwachen

      @wilbur said in [Javascript] Adapter-Instanzen überwachen:

      Ich hab dafür ein kleines Blockly nach diesem Muster: machs-smart.de
      Und das funktioniert bisher sehr zuverlässig.
      Das meldet, wenn eine Instanz nicht mehr läuft.

      Danke für die Inspirationen hier im Beitrag.
      Ich habs auch mit der machs-smart Methode durch Blockly gelöst.

      Bin zwar Senior Developer (allerdings nicht für JS haha), daher ist dieses grafische Programmieren mal ganz erfrischend 🙂

      Ich nutze es für die Überwachung des ZigBee Adapters, da ich eine Art Bewegungsmelder realisiert habe und mitbekommen muss, wenn die Geräte selbst durch ausgefallenen Adapter nicht erreichbar sind.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      T
      TotalEclipse
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo