@mickym, vielen Dank für Deine Erklärung, mit der ich - leider - noch nicht wirklich zurecht komme. Nachfolgend ein Screenshot des Objektes, um das es geht:
Der einzige Datenpunkt, der sich durch das Schalten ändert ist "on". Ansonten ändert sich nichts. In diesem Screenshot sind auch die Timestamps sichtbar. Wenn ich die Steckdose über die App schalte, dann sind die Timestamps "Zeitstempel" und "Letzte Änderung" immer identisch - wenn ich die Schaltung über den Adapter mache sind sie unterschiedlich - meistens im Millisekundenbereich. Das wäre evtl. eine Merkmal, an dem man erkennen kann, ob extern oder über den Adapter geschaltet wurde.
Dass die Datenpunkte zum Schalten und die den Zustand beschreiben unterschiedlich sind, ist in meinem Fall vermutlich nicht gegeben.
Bzgl. ACK-Flag ist für mich die Frage, wie ich diesen abfragen kann - oder auch die Timestamps. Das weiß ich leider nicht - vielleicht kannst Du mir hier noch nen Tipp geben. In der Oberfläche wird das ACK-Flag (im Screenshot "Bestätigt") aber immer mit "true" angezeigt, egal ob ich den Wert über Adapter oder die App ändere. Wenn ich das richtig verstehe, widerspricht das Deiner Aussage, dass dann immer extern geschaltet wurde.
Aber der Tipp mit der Art von Trigger war super. Damit kann ich dann tatsächlich die Ausführung von Triggern steuern.
Gruß
Bernhard