Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Steinheber

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Steinheber

    @Steinheber

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Steinheber Follow
    Starter

    Latest posts made by Steinheber

    • RE: Festellen, ob Ereignis von extern gekommen ist

      @mickym, vielen Dank für Deine Erklärung, mit der ich - leider - noch nicht wirklich zurecht komme. Nachfolgend ein Screenshot des Objektes, um das es geht:

      74162b75-9ef1-442b-919a-953261424666-grafik.png

      Der einzige Datenpunkt, der sich durch das Schalten ändert ist "on". Ansonten ändert sich nichts. In diesem Screenshot sind auch die Timestamps sichtbar. Wenn ich die Steckdose über die App schalte, dann sind die Timestamps "Zeitstempel" und "Letzte Änderung" immer identisch - wenn ich die Schaltung über den Adapter mache sind sie unterschiedlich - meistens im Millisekundenbereich. Das wäre evtl. eine Merkmal, an dem man erkennen kann, ob extern oder über den Adapter geschaltet wurde.

      Dass die Datenpunkte zum Schalten und die den Zustand beschreiben unterschiedlich sind, ist in meinem Fall vermutlich nicht gegeben.

      Bzgl. ACK-Flag ist für mich die Frage, wie ich diesen abfragen kann - oder auch die Timestamps. Das weiß ich leider nicht - vielleicht kannst Du mir hier noch nen Tipp geben. In der Oberfläche wird das ACK-Flag (im Screenshot "Bestätigt") aber immer mit "true" angezeigt, egal ob ich den Wert über Adapter oder die App ändere. Wenn ich das richtig verstehe, widerspricht das Deiner Aussage, dass dann immer extern geschaltet wurde.

      0b15b069-f6b1-4b1b-9ff8-d1236f33286e-grafik.png

      Aber der Tipp mit der Art von Trigger war super. Damit kann ich dann tatsächlich die Ausführung von Triggern steuern.

      Gruß
      Bernhard

      posted in Automatisierung
      S
      Steinheber
    • Festellen, ob Ereignis von extern gekommen ist

      hallo,
      ich bin gerade dabei, mich in iobroker einzuarbeiten. Mein erstes Projektchen ist, eine Schaltbare Steckdose (Hue), über die die Umwälzpumpe geschaltet ist, für einen bestimmten Zeitraum (5, 10, 30 Minuten) über entsprechende Buttons in einer vis-Oberfläche zu schalten. Diese schaltbare Steckdose kann aber auch über die Hue-App ein- oder ausgeschaltet werden. Gibt es irgendeine Möglichkeit, festzustellen, ob das Schaltereignis über die vis-Buttons oder über die Hue-Oberfläche ausgelöst wurde?

      Danke und Gruß
      Bernhard

      posted in Automatisierung
      S
      Steinheber
    • Resol-Adapter - welche Hardware?

      Hallo,
      Ich habe mich eigentlich nur über die Möglichkeit informiert, wie ich die Daten meiner Sonnenkraft Solaranlage auf meinem Tablett sichtbar machen könnte und bin dabei auf den iobroker gestoßen. Das Konzept finde ich sehr interessant und möchte das ganze mal ausprobieren - gern an dem Beispiel meiner Solaranlage. Meine Sonnenkraft-Steuerung nutzt den Vbus und sollte m. E. mit dem Resol-Adapter in den iobroker eingebunden werden können. Dazu ist allerdings auch eine Hardware notwendig, die die Einbindung des Steuergerätes in das LAN bewerkstelligt. Da gibt es so Komponenten wie KM2, DL2, DL3,... Hat hier jemand Erfahrung, welche Komponente am besten geeignet und auch kostengünstig ist?

      Danke und Gruß
      Bernhard

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      Steinheber
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo