Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. miha1983

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    miha1983

    @miha1983

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    miha1983 Follow

    Latest posts made by miha1983

    • RE: "Windwächter" per ioB zwischen alexa und netatmo

      @djmarc75 Super, vielen dank. Ich habe das Blockly so angelegt. Jetzt schaue ich mal ob ich das funktioniert.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      miha1983
    • "Windwächter" per ioB zwischen alexa und netatmo

      Hallo zusammen,

      bin komplett neu, habe keine Ahnung (besonders von Scripting), und habe es als Basis bis hierher geschafft:
      ioB installiert auf Raspi, folgende Adapter installiert: Alexa2, iot, netatmo , außerdem nach Recherche auf youtube aktuell eine Test-Lizenz für iobroker.pro (Fernzugriff) aktiviert und in Alexa den Skill iobroker.iot installiert um die Kommunikation zwischen den beiden Welten zu ermöglichen. Soweit die Basis. Nun bin ich nicht sicher, ob mein Vorhaben überhaupt mit den vorhandenen Komponenten machbar ist...

      Folgendes Vorhaben:
      ich habe Rolladen-Aktoren von heroal (heroal connect rs) in Alexa per Skill eingebunden (leider keine native Einbindung in ioB möglich?!?) und kann diese auch sehen und per "PowerState" aus ioB ansteuern (fahren dann entweder hoch oder runter) - siehe Screenshot am Beispiel "Raffstore3" als Device im Alexa-Umfeld. Was will ich tun: die Rolladenaktoren

      1. generell einbinden, so dass ich diese über Blockly ansteuern kann
      2. im Fall der Raffstores, die auch vorhandene netatmo am Windsensor künftig dauerhaft abfragen und bei Überschreiten einer festgelegten Wind-Gust-strength den Raffstore3 hochfahren um Schäden vorzubeugen (also im Endeffekt ein Windwächter-Use-Case nur ohne Windrad)

      Wie kann ich vorgehen?

      Danke an alle und für den Fall dass ich mich ultimativ dumm anstelle bereits jetzt vorab "sorry"...

      Netatmo.png

      alexa_devices.png

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      miha1983
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo