Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Poilio92

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 1
    • Groups 1

    Poilio92

    @Poilio92

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Poilio92 Follow
    Starter

    Best posts made by Poilio92

    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @xbit sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      Zu dem Thema Shelly habe ich auch mal eine Frage. Bei mir wird bei keinen einzigen Shelly automatisch eine Entität angelegt. muss ich immer von Hand machen über das Zahnrad.
      Bei einen Dimmer habe ich ja 2 wichtige Datenpunkte 1x den Switch und 1x Brightness.
      Füge ich den Switch der Lichtkarte hinzu kann ich das Licht ein- und ausschalten aber nicht die Helligkeit einstellen, bei mir ist aber das Icon bei an weiß und bei aus schwarz. (wird ja über das Themen festgelegt mit paper-item-icon-color und paper-item-icon-active-color)
      Füge ich Brightness der Karte hinzu kann ich dimmen aber nicht schalten.
      (Hier ändert sich die Farbe des Icons aber bei mir auch, je heller die Lampe um so weißer das Icon)
      Könnte ja sein, dass am Themen bei @Poilio92 etwas nicht stimmt.
      An was könnte es liegen dass kein Shelly automatisch erkannt wird? Das mit dem Dimmer scheint ja ein allgemeines Problem zu sein da es bei @Poilio92 auch nicht geht?

      Perfekt! Danke für den Hinweis. Es lag tatsächlich an meinem Theme. Ich habe dann im Theme den Punkt paper-item-icon-active-color in rgba(255, 214, 10, 1) geändert und nun wird das Lampensymbol gelb wenn die Lampe eingeschaltet ist und wird auch dunkler wenn die Lampe gedimmt wird. Weiß ist dann Lampe aus

      lampe hell.JPG

      lampe dunkel.JPG

      lampe aus.JPG

      posted in Tester
      P
      Poilio92

    Latest posts made by Poilio92

    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @xbit sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      Zu dem Thema Shelly habe ich auch mal eine Frage. Bei mir wird bei keinen einzigen Shelly automatisch eine Entität angelegt. muss ich immer von Hand machen über das Zahnrad.
      Bei einen Dimmer habe ich ja 2 wichtige Datenpunkte 1x den Switch und 1x Brightness.
      Füge ich den Switch der Lichtkarte hinzu kann ich das Licht ein- und ausschalten aber nicht die Helligkeit einstellen, bei mir ist aber das Icon bei an weiß und bei aus schwarz. (wird ja über das Themen festgelegt mit paper-item-icon-color und paper-item-icon-active-color)
      Füge ich Brightness der Karte hinzu kann ich dimmen aber nicht schalten.
      (Hier ändert sich die Farbe des Icons aber bei mir auch, je heller die Lampe um so weißer das Icon)
      Könnte ja sein, dass am Themen bei @Poilio92 etwas nicht stimmt.
      An was könnte es liegen dass kein Shelly automatisch erkannt wird? Das mit dem Dimmer scheint ja ein allgemeines Problem zu sein da es bei @Poilio92 auch nicht geht?

      Perfekt! Danke für den Hinweis. Es lag tatsächlich an meinem Theme. Ich habe dann im Theme den Punkt paper-item-icon-active-color in rgba(255, 214, 10, 1) geändert und nun wird das Lampensymbol gelb wenn die Lampe eingeschaltet ist und wird auch dunkler wenn die Lampe gedimmt wird. Weiß ist dann Lampe aus

      lampe hell.JPG

      lampe dunkel.JPG

      lampe aus.JPG

      posted in Tester
      P
      Poilio92
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:
      Vielen Dank erstmal für die ausführliche Antwort!

      Werden die Werte denn in ioBroker aktualisiert? Bin gerade etwas verwirrt.. wie bekommst du die Hue App (das ist die offizielle, oder?) und gleichzeitig den zigbee Adapter ans laufen? Oder meinst du den hue (oder so) adapter mit der hue Bridge? Da dauert das Update ggf. etwas (weil die Bridge gepollt werden muss und nicht zu viele Anfragen pro Minute mag)

      Die Datenpunkte werden tatsächlich in ioBroker nicht aktualisiert -.- könnte das am Zigbee Adapter liegen? Wenn ich über die Lovelace Oberfläche etwas ändere, ändert sich auch sofort der Datenpunkt in ioBroker. Über die Hue App tut sich bei den Datenpunkten nichts. Bei Steuerung per Sprachbefehl über Alexa funktioniert auch alles und der Datenpunkt wird sofort aktualisiert. Die Hue Lampen sind über den iot Adapter in Alexa integriert.

      Ich nutze die Hue Bluetooth App, da ich keine Bridge besitze. Also über die App können die Lampen nur über Bluetooth gesteuert werden. Könnte es daran liegen, dass die Hue Lampen die aktuellen Werte nicht senden wenn diese nur über die Bluetooth App gesteuert werden? Ich habe die Hue Lampen nur über den Zigbee Adapter direkt in ioBroker eingebunden.

      @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      Hm.. ja.. blöd... da hat der type-detector beim shelly direkt "longpush2" als state erkannt, in dem der shelly reportet, ob er an ist oder nicht (was nicht passiert.. aber lovelace guckt halt da nach dem status)... kannst du mal gucken, welche Rolle bei dem vergeben ist? Workaround wäre die Rolle mal zu ändern (z.B. auf state oder so), dann sollte das nicht mehr passieren. Vielleicht mit dem export mal ein issue beim type-detector anlegen ( https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/issues ). Oder bei Shelly... aber das Problem, dass irgendwelche "knöpfe" Fehlinterpretiert werden, gibt es leider öfter.. weiß nicht, ob sich das verhindern lässt...
      Geht denn der entity mit dem Alias richtig? Der sieht eigentlich gut aus.

      Ja der entity mit dem Alias geht soweit. Das werde ich dann auch so lassen wenn das sowieso der Sinnvollere Weg ist. Das einzige was mich da stört ist, dass das Symbol der Light card an die Helligkeit gekoppelt ist. Das heißt bei 100% Helligkeit ist das Symbol weiß. Wenn ich die Lampe ausschalte ist das Symbol auch weiß. Dadurch lässt sich nicht erkennen ob die Lampe an oder aus ist. Hier wäre es definitiv sinnvoll wenn es eine Lösung gäbe.

      posted in Tester
      P
      Poilio92
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      Hallo zusammen,
      da ich gerade erst damit beginne mich in lovelace einzuarbeiten stehe ich vor zwei (wahrscheinlich einfachen) Problemen.

      Problem 1:
      Ich habe 2 Hue Lampen (Hue Play Bar und Hue E27 light and color) über den Zigbee Adapter in iobroker eingebunden. Die lassen sich auch über die Lichtkarte problemlos steuern. Allerdings wenn ich eine Farbe eingestellt habe z.B. Rot wird das Lampensymbol auch rot (soweit richtig). Wenn ich jetzt aber auf den Slider gehe und die Farbtemperatur ändere bleibt das Symbol rot obwohl ich die Lampe über den Slider z.B. auf Warm weiß stelle. Außerdem werden die Karten nicht aktualisiert wenn Werte der Lampen z.B. über die Hue App geändert werden. Ich bin mir an der Stelle nicht sicher ob das normal ist oder ich einen fehler gemacht habe. problem hue rückmeldung farbe.JPG

      Meine Vorgehensweise hierbei war:

      1. Hue Lampen im Zigbee Adapter anlernen
      2. Unter Aufzählungen Raum und Funktion zuweisen
      3. Die so erzeugte Entität direkt verwendet, also ohne eine Alias im Geräte Adapter zu erstellen.entity hue wohnzimmer.JPG

      Problem 2:
      Ich habe einen Shelly Dimmer 2 den ich über die Licht Karte Steuern und Dimmen kann, bekomme aber über das Symbol keine Rückmeldung ob das Licht an oder aus ist. Das Symbol ist immer weiß.
      deckenlicht wohnzimmer.JPG

      Meine Vorgehensweise hierbei war:

      1. Unter Aufzählungen Raum und Funktion zuweisen
      2. Im Geräte Adapter eine Alias vergeben, da ich ohne Alias das Licht nicht steuern konnte.
        entity deckenlicht wohnzimmer.JPG

      Hier sieht man die 2 Entitys. Einmal die von mir zugewiesene Alias und die von ioBroker automatisch erstellte entity.

      Vielen Dank schonmal und sry wegen der Anfängerfrage aber ich weiß absolut nicht wie ich das beheben kann.
      Viele Grüße
      Rico

      posted in Tester
      P
      Poilio92
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo