Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Martin1986

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Martin1986

    @Martin1986

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Martin1986 Follow

    Latest posts made by Martin1986

    • RE: Eltako mit ioBroker ansteuern

      Vielen Dank für eure Antworten.

      Wenn ich euch also richtig verstanden habe, ist es am einfachsten, alle Eltako durch 8 „HM-LC-Sw1-DR“ oder 8 „HM-LC-Dim1T-DR“ zu ersetzen.

      Mit dem Dimmer ist auch noch mal eine gute Idee. Aktuell bräuchte ich es nicht aber so wäre es direkt schon für den Gebrauch in der Zulunft vorprogrammiert

      Der 4 Fach Aktor klingt super, jedoch sind die Lampen auf unterschiedlichen Phasen verteilt, das würde ich ungern zusammen legen.

      Durch die CCU sollte ich ja dann „ganz einfach“ ohne weitere Umstände den jeweiligen Aktor schalten können?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Martin1986
    • Eltako mit ioBroker ansteuern

      Hallo zusammen,

      bin noch sehr frisch in der Thematik. Einstieg 08/15 hatte ich vor 2/3 Monaten mit Alexa/ Broadlink und diversen Funk/ Wlansteckdosen gehabt. Nun will ich gerne das Thema richtig angehen.

      Bekomme demnächst 2 Pi3. 1 für die Auslagerung der CCU2.

      Bevor ich loslege, will ich noch folgendes Problem lösen. Wie bekomme ich es hin, das ich meine Eltako im Sicherungskasten mit ioBroker steuern kann. Über diese läuft die komplette Beleuchtung.

      Leider ist mein Sicherungskasten voll ( siehe Foto). Ein Autausch der Schalter kommt auch nicht in Frage. Wir haben vor 15 Monaten alles modernisiert und ein Haufen Kohle dafür ausgegeben :? Ich benötige also eine „smarte“ Lösung 😉

      Tatsächlich steht und fällt das Projekt damit. Ohne vernünftige Lichtsteuerung kann ich auch bei der 08/15 Version bleiben 😐
      4890_67d203df-aa03-466b-aea1-c0bd3cd6022a.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Martin1986
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo