@excodibur
ja, Login hat funktioniert, aber dann kam nichts. Schade...
Ich habe eben festgestellt, dass wir gar nicht die Ventcube Fresh haben, sondern die WRG 134BP-HK
vielleicht liegt es ja auch daran, dass es nicht funktioniert.
NEWS
Latest posts made by Spielbubi
-
RE: [Neuer Adapter] Schwoerer-Ventcube
-
RE: [Neuer Adapter] Schwoerer-Ventcube
@excodibur
Hi zusammen,
ich bin gerade auch fleißig am testen und habe nun eine Weile gebraucht, überhaupt auf die WP zugreifen zu können.
Wir haben noch Luxor Living verbaut, also die Schmalspur-KNX-Version, welche wiederum mit der LLWP gekoppelt ist. Über die Taster lassen sich die Soll-Temperaturen einstellen und Ist-Temperaturen auslesen, das war es auch schon.
Der RJ45-Stecker an der Platine der Steuerungseinheit ist leider schon geblockt. Von hier führt ein Kabel in die Schwörer-Fritzbox, von welcher dann die Verknüpfung mit Luxor Living erfolgt. Soviel mal zur Vorgeschichte.Jetzt komme ich daher und möchte über ioBroker das ganze auslesen. Den Adapter habe ich installieren können. Ich musste meine IP-Adresse auf den Namensraum der Schwörer-Fritzbox anpassen, damit ich die LLWP anpingen kann.
Um die Ventcube im Adapter/Instanz zumindest mal auf "grün" zu bekommen, musste ich den Port von 503 auf 80 stellen, da ja die Fritzbox dazwischen hängt.
Nun sehe ich im ioBroker zwar die ganzen Objekte und habe mal eine Soll-Temperatur verändert (was natürlich nicht funktioniert hat). In den Protokollen bekomme ich den Fehler "Ventcube server seems offline. Data will be retrieved after next successful reconnect."Grundsätzlich fände ich es natürlich richtig cool, den ioBroker einzubeziehen und den gesamten Funktionsumfang abzubilden. Hast du eine Ahnung, wie man hier weitermachen kann?
Ansonsten kann man ja noch, wenn man die IP der LLWP eingibt, einen Benutzernamen/Passwort eingeben. Ist bekannt, wo es dann weitergeht?
Gibt es ansonsten noch die Möglichkeit, die Werte des Systems auszulesen (z.B. in einem JSON-Format / über API / REST-Schnittstelle) und mittels der genannten IP/URL? Dann kann man zwar nicht alles steuern, ich würde zumindest gerne regelmäßig Werte auslesen und in die Datenbank schreiben.Freue mich über einen Austausch dazu