Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Limar77

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Limar77

    @Limar77

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Limar77 Follow
    Starter

    Latest posts made by Limar77

    • RE: Cannot read file ("web.admin"/"web.png"): Not exists

      @sigi234,@deta,@Airwave Hallo zusammen,
      bei mir die gleiche Problematik...
      Admin Version ist v6.12.0
      Im Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/web.png
      ist die Datei bei mir vorhanden, im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/web.png nicht.
      Der Versuch die Datei einfach zu kopieren hat bei mir nicht geholfen. Lese deshalb mal weiter mit...
      Schönen Abend euch.

      posted in Error/Bug
      L
      Limar77
    • RE: Homeconnect

      @walko
      [Gelöst] Hallo Jens, habe es endlich am laufen...
      die Vermutung mit der SingleKey ID war richtig...

      Mit der Adapter Version 1.1.0 wurde SingleKey ID implementiert.

      14dbf1fe-1cca-47e6-be62-78a5b46a54ca-image.png

      Die URL über den Browser aufrufen und die ioBroker Applikation bestätigen.
      Danach wurde bei mir die Instanz grün, aber nach kurzer Zeit erschienen wieder die Logmeldungen mit der manuellen Anmeldung.

      Nach dem ich dann die Instanz noch mal neu gestartet habe, alles in Ordnung und meine Spülmaschine wurde gefunden...

      Jetzt mal schauen was man damit machen kann...

      Schönes Wochenende und Gruß Markus

      posted in Einsteigerfragen
      L
      Limar77
    • RE: Homeconnect

      @walko
      Hallo, ich klinke mich mal ein, bei mir siehts genauso auf, auf jeden Fall dasselbe Endergebnis. Instanz hat ein gelbes Warnschild und "Verbunden mit Gerät oder Dienst" bleibt rot, im Log erscheinen: "Error: Request failed with status code 400" ,
      "{"error":"unauthorized_client","error_description":"request rejected by client authorization authority (developer portal)"} und "No verification_uri_complete in device_authorization".
      Habe den Adapter gestern nach dem Einbau einer neuen Spülmaschine zum ersten Mal installiert und versucht, ihn genau nach der Beschreibung auf "https://www.iobroker.net/#en/adapters/adapterref/iobroker.homeconnect/README.md" einzurichten.
      Meine Vermutung ist auch, dass es mit der Umstellung der Homeconnect Accounts auf "SingleKey ID" zusammenhängt...
      Gruß Markus

      posted in Einsteigerfragen
      L
      Limar77
    • RE: IoT Adapter, Problem mit Alexa Skill

      @marios774
      Hallo, dann bist du schon mal einen Schritt weiter wie ich, bei mir will "Verbunden mit Gerät oder Dienst" einfach nicht grün werden... Hattest du da evtl. auch Probleme mit?

      Zu deinem Problem: Hast du ausschließlich Kleinbuchstaben bei der E-Mail Adresse verwendet?

      posted in Cloud Dienste
      L
      Limar77
    • RE: [gelöst] Einrichtung IoT Adapter, keine Verbindung zur Cloud

      @haselchen
      Gute Frage, mein Verdacht dazu war, weil der IoT Adapter nicht grün ist, keine richtige Kommunikation stattfindet:

      93fc0667-687e-4f12-aa9c-9d37c6b915ed-image.png

      Unter Alexa Geräte habe ich eine Stehlampe freigegeben:

      ea39d036-3e01-48bf-88bc-b60df00537a4-image.png

      Unter amazon.alexa.com wird nur der Echo Dot angezeigt, weiter werden keine Geräte erkannt, hier müsste ja eigentlich die Stehlampe erscheinen...

      69bcd540-3796-434b-b479-d511c434e9cf-image.png

      Der Skill ist aktiviert...
      f5af5c99-8916-42cb-8046-896d9e44443a-image.png

      posted in Cloud Dienste
      L
      Limar77
    • [gelöst] Einrichtung IoT Adapter, keine Verbindung zur Cloud

      Edit 15.12.2021: Die Lösung für mein Problem befindet sich am Ende dieses Beitrags...

      Hallo zusammen,
      ich versuche verzweifelt das IoT Adapter ans Laufen zu bekommen. Ich habe bereits das halbe Internet (google, Foren, YouTube, ...) abgesucht, und vieles ausprobiert, aber leider keine Lösung gefunden. Mein Ziel ist die Verbindung vom iobroker mit Amazon Alexa...

      Adapter Cloud IoT Verbindung in der Version 1.8.24 wurde installiert, dort habe ich mich mit dem Zugang von iobroker Pro verbunden, (nachdem) ich "assistant.promote3" für ein Jahr abonniert habe.
      In der Instanz sind "Verbunden mit Host" und "Lebenszeichen" grün abgehakt, aber bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" bekommen ich nur ein rotes Kreuz.

      e233f556-2d35-4a6b-b572-39e84b5faa41-image.png

      Im Logbuch erscheint immer wieder:
      58b5052d-c089-4e26-ae05-7954d4ddbd1b-image.png

      Unter iobroker Pro wird folgendes angezeigt:
      8cec16d9-b5ae-4f96-8d6b-57d5d928d0ad-image.png

      Was mich dort stört ist die Meldung: "Kann nicht lesen: internal error" wenn man Diagnose aktualisiert.

      Benutzerkennung ist im Adapter auf jeden Fall richtig eingegeben, weil auch der Sill unter alexa.amazon.com aktiviert werden konnte.
      Ausserdem führen Aktualisierungen oder Neubeziehen der Zertifikate oder Anmeldedaten dazu, dass "URL-Schlüssel" oder "URL-Schlüssel für Dienste" rot werden, man bekommt sie aber auch im Gegenzug wieder grün.

      Admin Version: v5.1.25
      IoT Version: 1.8.24
      Node.js: v14.18.2
      NPM: 6.14.15

      Eine Anfrage bei Support bestätigte, dass mein ioBroker nicht mit der Cloud verbunden ist.

      Zu prüfende Möglichkeiten:
      Es existiert ein zweiter ioBroker mit gleichen Credentials
      -> Dem ist nicht so...

      Eine zweite Instanz ist verbunden
      -> Dem ist nicht so...

      Lösung:
      Bei mir kam das Problem letztendich nur daher, dass ich in meinem Router (Fritzbox), einen Filter (Zugangsprofil) auf den Raspberry gelegt habe, dass für ihn "alles außer Surfen und Mailen" gesperrt ist!
      Dies hat in den zwei Jahren wo ich den ioBroker nutze noch nie zu Problemen geführt, aber das war tatsächlich das einzige Problem...
      Während der Fehlersuche habe ich (ACHTUNG, sollte man niemals machen!!!): Ports geöffnet, die in Forenbeiträgen erwähnt wurden, die selbständige Portfreigabe erlaubt, oder auch den Raspberry komplett für den Internetzugriff über IPv4 freigeben (Exposed Host), den DNS Server gewechselt, nichts hat geholfen und wurde deshalb alles wieder Rückgängig gemacht, die "Kindersicherung" war immer stärker!

      Jetzt ist alles grün und ich konnte die ersten Geräte bereits über Alexa steuern....

      Vielleicht hilfts mal einem weiter...

      Schöne Grüße Markus.

      posted in Cloud Dienste
      L
      Limar77
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo