Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. IrrerPolterer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    IrrerPolterer

    @IrrerPolterer

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    IrrerPolterer Follow

    Latest posts made by IrrerPolterer

    • RE: Thermostatsteuerung. Verschiedene Wochenprogramme

      Vielen Dank für Eure Antworten. So wie es jetzt aussieht werde ich dann wohl die Homematic IP-Produkte und als CCU einen Raspberry Pi 3 der hier noch rumliegt nutzen.
      Diese hervorragende Arbeit werde ich mir als Vorlage nehmen: Vorlage Heizungssteuerung

      posted in Hardware
      I
      IrrerPolterer
    • Thermostatsteuerung. Verschiedene Wochenprogramme

      Hallo liebe Leute,

      ich habe schon viel recherchiert und werde mit jedem Tag immer unsicherer. 🤔

      Ich wohne in einer Mietwohnung und möchte gerne die Heizungs-Thermostate über ioBroker auf meinem Pi steuern. Folgende Anforderungen:

      1. Heizzeiten, Temperaturen, Wochenpläne usw. sollen wenn möglich nicht in einer externen Steuerung oder CCU gespeichert / verarbeitet werden, sondern komplett über den ioBroker laufen. Kann ich mir alles selbst zusammenprogrammieren.
      2. Es müssen verschiedene Pläne möglich sein wegen Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht, Wochenende, Urlaub etc.
      3. Am liebsten würde ich Raumthermostate einsetzen und nicht die Thermostate selbst als "Fühler" nutzen.
      4. Wäre schön, wenn es so eine Art manuellen Override an den Thermostaten geben würde.
      5. Keine Cloud-Lösung. Man hat schon viel zu viel verschiedene Cloudlösungen.
      6. Visualisierung und Einstellungen der Heizzeiten können hier erst mal unberücksichtigt bleiben. Dafür überlege ich mir was, wenn ich die passende Hardware und das Konzept soweit stehen habe.

      Welche Thermostate kann man hierfür einsetzen? Zigbee oder Wifi ist erstmal egal. Steht beides zur Verfügung.

      posted in Hardware
      I
      IrrerPolterer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo