@arteck Habe jetzt die aktuelle Version per npm installiert und es sieht gut aus.
NEWS
Latest posts made by survivor
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
@arteck Ich möchte ja irgendwas damit machen. Also wenn ich mir das Bild im ersten Post dieses Threads angucke, dann sind da so Daten wie SoC. Bei mir sind die nicht als Knoten angelegt. Außerdem dachte ich, damit so einen Camping-Mode realisieren zu können oder das Auto per App auf- / abschließen.
Ich sehe aber gerade, dass meine Version 0.2.2 recht alt ist. Ich habe sie aus dem "latest"-Repo. Ich muss es mir wohl direkt von git besorgen oder so. Sorry, bin Neuling.
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
Hallo zusammen, ich bin geade auf den Adapter gestoßen. Ich habe einen ID.3. Die Verbindung der Instanz scheint zu klappen (keine Fehler oder Warnungen), aber unter vw-connect.0.FIN.status gibt es bei mir keine Unter-Knoten. Was mache ich falsch?
Hier das Protokoll beim Starten der Instanz:
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:57.691 info No last shorterm trips found. Please check if your car supports shortterm trips.
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:56.750 info Create vehicle FIN
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:56.749 info Found 1 vehicles
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.851 info Minimum update interval is 15min for Wallcharging data, to prevent blocking
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.850 info Wallcharging login was successfull
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.555 info Login successful
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.554 info Login in with id
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.553 info Start Wallcharging login
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.553 info History limit: 100, set to -1 to disable wallcharging login
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.553 info ID login successfull
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:52.644 info Login in with id
vw-connect.0 2025-08-18 12:03:52.634 info starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7
host.stargazer 2025-08-18 12:03:51.881 info instance system.adapter.vw-connect.0 in version "0.2.2" started with pid 821971 -
RE: VIS friert nach schalten von Bulb ein
Ich weiß jetzt, wo das Problem so ungefähr liegt. Wenn ich über die LAN-IP auf die VIS zugreife (":8082/vis/"), dann klappt alles. Wenn ich über den DynDns-LetsEncrypt-Namen auf die VIS zugreife, dann klappt es nicht. Für das Internet habe ich einen Apache2-Reverse-Proxy eingerichtet und vermutlich sind meine Rewrite-Regeln nicht vollständig. Websocket funktioniert z.B. auch nicht richtig. Aber das kriege ich schon noch hin. Wollte nur Rückmeldung geben.
-
RE: VIS friert nach schalten von Bulb ein
@arteck Ich muss irgendwie einen Schalter/Button in der VIS mit dem WOL-Aufruf verknüpfen. So funktioniert es. Bestimmt gibt es elegantere Wege, aber die sind mir nicht bekannt.
Mein Hauptproblem ist aber, dass beim Schalten von Zuständen die VIS einfriert. Und das hat höchstwahrscheinlich nichts mit dem Script zu tun, da es auch beim Schalten von Smart-Plugs (Sonoff) passiert.
Edit: Das Problem tritt auch auf, wenn ich eine frische Bulb ohne verbundenes Objekt schalte.
-
VIS friert nach schalten von Bulb ein
Edit: Ich musste gerade feststellen, dass die anderen Bulbs auch nicht mehr richtig gehen gehen. Wenn ich früher mit einer Bulb einen Smart-Plug angeschaltet habe, konnte ich daneben sofort den Verbrauch ansteigen sehen. Jetzt friert die Seite ein bis ich sie im Browse neu lade. Kennt jemand das Problem?
Gruß
Stefan -
RE: LEDVANCE SMART+ WIFI PLUG einbinden?
@badwater WoW, nicht schlecht. Ich werde meine wohl zurückschicken. Erstens bekomme ich das Gehäuse nicht auf (wie geht das ohne es zu schrotten?) und zweitens sind bei mir die Löt-Künste und das Equipment nicht ausreichend. Selbst bei Mindestlohn würde ich länger brauchen als der Aufpreis für den Nous A1 und vermutlich würde ich es schrotten oder die Bude abfackeln.
Aus Interesse: Wo ist das WiFi-Modul angelötet?
-
RE: Objekt-Binding und Gruppierung
@kilian-egmx-de Ich habe dasselbe Problem. Wenn ich die Textfarbe innerhalb einer Gruppe mit einer Bindung...
{h:sonoff.0.DVES_9F102D.POWER; h == 'true' ? '#33CC33' : '#FF0000'}
... setze und sich der Wert ändert, dann ändert sich auch die Textfarbe, aber anstelle des Textes steht "groupAttr3" (enthält den Text) und das auch noch horizontal verschoben.
Gibt es dafür eine Lösung?
Vielen Dank!
-
RE: Hat jemand APK ioBroker.vis Android App 1.0 (ältere Version)
Ich habe dasselbe Problem. Kein Projekt auswählbar. App: 2.2.0
Edit: Nach einigem hin- und her über die Zurück-Taste von Android wurde das Projekt mit 2020_04_24_ioBroker.vis_2.0.3_Target_29_debug.apk doch gefunden (https://192.168.x.y:8082, admin:pw).
Gruß
Stefan -
RE: Dynamische Liste / Tabelle anzeigen
@nordischerjung Mega! Vielen Dank!
Edit: Gibt es irgendwo eine grobe Anleitung für Neulinge? Ich habe das Script von hier jetzt im Skripte-Adapter als neues Javascript "htmlenergy" angelegt und es scheint auch zu laufen. Allerdings kommen Warnungen...
... und eine Datei "htmlenergy.html" wird wohl auch nicht angelegt. Kann mir jemand helfen?