Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. EdVonSchleck

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 14
    • Best 1
    • Groups 1

    EdVonSchleck

    @EdVonSchleck

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    EdVonSchleck Follow
    Starter

    Best posts made by EdVonSchleck

    • RE: Probleme mit ChromeCast adapter

      Ich bekomme immer die Meldung

      error - uncaught exception: Cannot use 'in' operator to search for 'displayName' in undefined
      

      und der Chromecast-Adapter stürzt ab.
      Mache ich irgendeinen Fehler oder ist das ein Bug des Adapters?
      Der Fehler tritt sporadisch auf, auch wenn ich nichts tue, z.B. mitten in der Nacht. Aber auch mindestens einmal am Tag.

      Er steckt danach zudem in einer restart loop und läuft erst wieder, wenn ich ihn manuell stoppe und wieder starte (was auch immer da der Unterschied zum automatischen restart ist...).
      Kann ich den manuellen Restart auch irgendwie automatisieren?

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      EdVonSchleck

    Latest posts made by EdVonSchleck

    • RE: Test Adapter Chromecast v3.0.x

      @horst-böttcher danke dir! Neben meinem TV musste ich auch noch einen Stick zur Bildschirmspiegelung (MiraScreen) deaktivieren, der nochmal einen Absturz verursacht hatte. Jetzt scheinen die Abstürze weg zu sein.

      posted in Tester
      E
      EdVonSchleck
    • RE: Test Adapter Chromecast v3.0.x

      @horst-böttcher ok, hab ihn (Philips Android TV) mal deaktiviert, ich warte mal ab wie es sich jetzt verhält

      posted in Tester
      E
      EdVonSchleck
    • RE: Test Adapter Chromecast v3.0.x

      Zu früh gefreut, mein Adapter stürzt nach wie vor ab: 😞

      
      chromecast.0
      2022-01-11 03:31:04.011	error	Cannot use 'in' operator to search for 'displayName' in undefined
      
      chromecast.0
      2022-01-11 03:31:04.011	error	TypeError: Cannot use 'in' operator to search for 'displayName' in undefined at ChromecastDevice._updateClientStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/lib/chromecastDevice.js:664:41) at MediaPlayer.emit (events.js:315:20) at PersistentClient.emit (events.js:327:22) at PersistentClient._updateStatus (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:334:12) at /opt/iobroker/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:262:20 at /opt/iobroker/node_modules/castv2-client/lib/controllers/receiver.js:31:5 at fn.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-client/lib/controllers/request-response.js:27:7) at fn.emit (events.js:327:22) at Channel.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-client/lib/controllers/controller.js:16:10) at Channel.emit (events.js:315:20)
      
      chromecast.0
      2022-01-11 03:31:04.010	error	uncaught exception: Cannot use 'in' operator to search for 'displayName' in undefined
      
      posted in Tester
      E
      EdVonSchleck
    • RE: Test Adapter Chromecast v3.0.x

      @Jey-Cee vielen Dank an dich erstmal für diese neue Version, habe das Absturz-Problem lange gehabt und jetzt zufällig erst entdeckt, dass es dieses Update gibt. Gerade installiert, läuft und ich hoffe jetzt gibt's keine Abstürze mehr. 😉

      Da ich jetzt aber realisiert habe, dass der Adapter noch weiterentwickelt wird, habe ich nach natürlich Blut geleckt und hätte noch eine Frage bzw. Wunsch:

      Ich habe eine LG Soundbar mit eingebautem Chromecast. Steuere ich diese über eine App z.B. "Simple Radio" mit einem Radiosender meiner Wahl an, dann steht im Display der Soundbar immer "Simple Radio" beim Abspielen. Die App überträgt also diesen Schriftzug per Chromecast an die Soundbar.
      Den Chromecast-Adapter verwende ich nun, um selbst URLs zum Abspielen an die Soundbar zu schicken, was auch wunderbar funktioniert - nur leider steht im Display dann immer "Default Media Receiver" und ich habe noch keine Variable o.ä. entdeckt, die ich überschreiben könnte, damit dort was anderes steht. Das einzige was ich finde ist die Variable chromecast.0.Gerätename.status.displayName und da steht eben genau dieses "Default Media Receiver" drin (oder "Simple Radio" wenn ich über die App gestartet habe), aber die ist halt read-only.

      Wie gesagt: Die oben genannte App schafft es ja, das per Chromecast zu übertragen, also geht es theoretisch.
      Ist das irgendwie schon möglich und ich übersehe etwas? Und falls nicht: Darf man sich diese Erweiterung wünschen? 😄

      posted in Tester
      E
      EdVonSchleck
    • RE: BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS

      @thomas-braun
      ok, hab's gecheckt, musste wieder auf "Root zu admin zuordnen" in der Syno umstellen, dann hat's geklappt

      vielen vielen Dank euch allen, jetzt läuft's!

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      EdVonSchleck
    • RE: BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS

      @glasfaser

      "select all" gibt mir nur "/bin/sh: 1: Select not found" zurück

      showmount -e 192.168.xx.xxx
      
      Export list for 192.168.xx.xxx
      /volume1/Daten 192.168.xx.yyy,192.168.xx.zzz
      /volume1/photo 192.168.xx.zzz
      /volume1/Medien 192.168.xx.zzz
      

      192.168.xx.yyy ist die IP des Pi, sieht also denke ich gut aus

      Edit: Ok, hab's jetzt auch gesehen, da muss scheinbar das volume1 davor. Kurios, denn so hatte ich es auch schonmal probiert, aber da war dann wohl noch ein anderer Fehler...
      Und in anderen Threads wurde teilweise explizit gesagt, dass man das volume1 weglassen muss, also keine Ahnung warum das jetzt so sein muss, nun bin ich aber einen Schritt weiter, aber noch nicht fertig:

      Started iobroker ...
      [DEBUG] [mount] - nfs-mount command: "sudo mount 192.168.xx.xxx:/volume1/Daten/Backups/ioBroker /opt/iobroker/backups"
      [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
      [DEBUG] [mount] - done
      [DEBUG] [iobroker] - host.localhost 1024 states saved
      
      [DEBUG] [iobroker] - host.localhost 1308 objects saved
      
      [ERROR] [iobroker] - host.localhost Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_09_29-08_25_54_backupiobroker.tar.gz'
      
      [DEBUG] [iobroker] - done
      [DEBUG] [cifs] - done
      [DEBUG] [clean] - done
      [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
      [DEBUG] [historyHTML] - done
      [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
      [DEBUG] [historyJSON] - done
      [DEBUG] [umount] - mount activ, umount is started ...
      [DEBUG] [umount] - umount successfully completed
      [DEBUG] [umount] - done
      [EXIT] 9
      

      Was soll das jetzt heißen? 🤔

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      EdVonSchleck
    • RE: BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS

      @glasfaser
      Doch, das untere Bild von mir mit der Überschrift „NFS-Regel bearbeiten“ ist genau der (geöffnete) Client-Eintrag, den du auf deinem Bild bei den NFS-Berechtigungen gelb markiert hast.

      Lese- und Schreibzugriff hat der User auf den gemeinsamen Ordner natürlich auch.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      EdVonSchleck
    • RE: BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS

      @glasfaser

      Ja, mit den Einstellungen aus meinem vorletzten Post.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      EdVonSchleck
    • RE: BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS

      @thomas-braun
      Egal welche Option da gewählt ist, es kommt immer der gleiche Fehler.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      EdVonSchleck
    • RE: BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS

      @thomas-braun
      Pfade stimmen, denn wenn ich sie in den Windows-Explorer kopiere, komme ich damit drauf.
      User & Passwort habe ich mehrmals überprüft, stimmt auch definitiv, das ist mein Standarduser, der auch auf sicher Zugriff hat.

      Auch die Berechtigungen sollten passen:
      NFS1.png

      NFS2.png

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      EdVonSchleck
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo