Super, genau so ein Feedback hab ich mir erhofft.
Als Anfänger in dem Bereich stellt man sich vieles vor und merkt dann erst wie aufwendig das wird.
Ich werd mir mal die Sache mit KNX anschauen.
Kabel an jedes Fenster, an jede Tür, an jedes Licht. Das wird ein Spass. Ich seh jetzt schon meine Holde am Rad drehen wenn ich ihr erzähl was da alles rein soll.
Zum Thema Netzwerk
Hintergrund der Kabel ist die Option der Anbindung diverser Netzwerkgeräte wie TV-Receiver, Raspberrys, TV, Laptop, Netzwerklautsprecher etc.
Zum Thema KNX
- Bis wann muss die Planung stehen?
Im Juli haben wir die erste Bauplanung für das Raumlayout. Wie das mit den Kabeln etc aussieht kommt ja erst später im Normalfall. Darum will ich auch in jeden Raum "ausreichend Leerrohre legen. Jedes Fenter und jede Tür machts natürlich nicht leichter. - Gibt es etwas bei der Ausstattung zu beachten bezüglich der Verwendbarkeit in Verbindung mit KNX? Beispielsweise "Fenster A aus Alu lässt sich nicht verkabeln weil..."
- Kann man grob sagen was ein "laufender Meter KNX kostet"
- Inwiefern kann ich bei KNX selber "programmieren?" Brauche ich da einen Techniker für die Einrichtung oder kann ich das selber lernen?
- Was wenn der Server ausfällt? Kann ich Licht und Co dann weiterhin konventionell bedienen?
Ich bin für jeden weiterführenden Link oder Tips dankbar.
Falls einer derzeit in Peking ist gerne auch mal bei nem Kaffee oder Bierchen
Und abschließend:
Kennt jmd einen fähigen Ansprechpartner, Planer, Installateur im Raum Stuttgart, Böblingen den ich in die Planung einbinden kann?