Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Nevada19

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Nevada19

    @Nevada19

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Nevada19 Follow

    Latest posts made by Nevada19

    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      Vielen Dank Euch, für die schnellen Antworten.

      @OliverIO ja habe bereits Apple HomeKit eingerichtet und nutze es seit einiger Zeit. Verwende aktuell noch ein altes iPad werde aber auf den neuen Apple TV umsteigen.

      Heißt also die Adapter (Geräte) die ich über den yahka Adapter einbinde kann ich auch von außerhalb meines Netzwerks über die Home-App steuern.

      Sowie ich das aber verstehe muss ich mir, solange ich keinen Ports freigebe, grundsätzliche keine Sorgen vor fremden Zugriffen machen.

      Besten Dank & schönes WE!

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nevada19
    • RE: [Hinweis] Gefahren durch Port-Freischaltungen

      Hallo Zusammen,

      ich hänge mich mal direkt an thread dran, hoffe das ist okay.
      In der ioBroker-Welt bin ich noch ziemlich neu und auch wenn ich mich als recht IT-affin bezeichnen würde, hab ich von dem Thema Netzwerk-Security wenig Ahnung.

      Ich möchte es tunlichst vermeiden, dass es mir so geht wie dem Kollegen der im Eingangspost erwähnt wurde.
      Der ioBroker läuft über Docker auf meinem NAS. Passwort gesetzt, HTTPS (mit den Standard-Zertifikaten) aktiviert. In meiner Fritzbox sind keine Ports freigeben.

      Ich muss und will auch von außerhalb nicht auf den ioBroker zugreifen können, wahrscheinlich bau nicht einmal eine Visualisierung.
      Mein Ziel ist es eigentlich nur, einige Geräte für Homekit verfügbar zu machen.
      Da ich in der Beziehung ein Angsthase bin, meine Frage: Gibt es sonst noch was zu beachten? Oder ratet ihr mir, bei den (noch) nicht vorhanden Grundkenntnissen erstmal von so einem „Projekt“ ab?

      Natürlich weiß ich auch, dass 100 % Sicherheit nur eine Illusion ist, aber das Ding sollte von außen nicht auffindbar bzw. aufrufbar sein.

      Vielen Dank im Voraus und sorry für die beginner Fragen.

      Gruß & schönen Feiertag!

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nevada19
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo