Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ratte01

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 1
    • Groups 1

    ratte01

    @ratte01

    Starter

    1
    Reputation
    3
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ratte01 Follow
    Starter

    Best posts made by ratte01

    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @rushmed Welcher Fehler war das? Ich bekomme auch keine Daten
      lgr

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      ratte01

    Latest posts made by ratte01

    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg
      Ah, OK. Verstehe.
      Dann noch eine Frage: Warum wird das über das Shellscript als Server gemacht? Ich habe mich jetzt mal gespielt und das Script "/weatherstation/updateweatherstation.php" gemacht und die Daten werden da wunderbar ausgegeben.
      Hat das Kompatibilitätsgründe mit anderen Stationen?

      Danke

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      ratte01
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      wozu
      Dann gleich noch eine Frage 😂
      Warum eigentlich der Umweg vom Shellscript über iobroker in die influx DB?
      Für mich stellt es sich derzeit so dar, dass der iobroker nur zum Datenspeichern verwendet wird. Übersehe ich da etwas?
      Danke

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      ratte01
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg Herzlichen dank, das macht das etwas klarer.
      Nur wie errät man den richtigen Datentyp? Sehr oft ist es klar, aber z.B. beim Datum?

      Jetzt das Selbe für die Statistik.
      Die läuft ja nur 1 mal am Tag.
      Wenn man da 1 mal am Tag einen Eintrag haben will muss das Häkchen bei "Nur Änderungen aufzeichnen raus" und "trotdem gleiche Werte" auf 86400? Nur ab wann zählt das? Ab dem Zeitpunkt des Eintrages?
      Irgendwie nicht sehr intuitiv.
      Z.B. die Eistage ändern sich immer Sommer ja nicht, trotzdem wäre so ein Eintrag sinnvoll.
      Ich weiss - diese Fragerei.
      Danke

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      ratte01
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @ratte01
      Jetzt habe ich auch das Grafana geschafft 👍
      Schwere Geburt. Die DB Verbindung muss "wetterstation" heissen 😵

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      ratte01
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg Ma! Danke!
      Dieser iobroker macht mich noch Wahnsinnig.
      Jetzt sehe ich die Daten in der influxDB. 👍

      Muss aber noch mal lästig sein.
      1.) Ich habe das Grafana konfiguriert und dieses JSON eingespielt: Dashboard, die DB Connection geht, aber ich sehe keine Werte im Dashboard.
      2.) Gibt es fuer die influxDB Werte im iobroker eine best practice? Was stellt man da ein? Ich hole derzeit alle 60s die Daten von der Wetterstation. Was stelle ich bei den Punkten 1-7 am Besten ein?
      Danke

      7c8f31cf-f6b8-4c64-8a65-14fa63e22195-image.png

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      ratte01
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      Hallo!
      Ich habe ein Problem mit der InfluxDB. Die Verbindung zur Station passt, die Werte kommen auch in den iobroker nur es kommt nichts in die Datenbank. Suche schon eine ganze Zeit, finde aber nichts.
      Danke mal.

      lgr

      Übersicht
      242c1936-555e-406d-9edd-a523de6ff0c6-image.png

      Javascript
      4916d2c6-43e4-4582-bd74-daf16b8342cf-image.png

      Einstellungen
      56589e4e-e8e2-4f79-acd7-350624d13e4c-image.png

      Adapter InofluxDB
      2e5a1501-f514-4138-a443-5d2bd1d6d667-image.png

      Raspi InofluxDB
      a1dfbc51-0419-4bcd-890b-63f78d88d638-image.png

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      ratte01
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @rushmed Welcher Fehler war das? Ich bekomme auch keine Daten
      lgr

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      ratte01
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo